Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 108
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0120
108 H. Kirchengeschichte

10357. Reinfried, K[arl], Die ehemalige Jesuiten-Residenz zu Ottersweier
: Freib. DA. 24, 1895, 239-256.

10358. Die Jesuiten in der Kurpfalz. Seelsorgsbilder aus dem vorigen

Jahrhundert von einem früheren pfälzer Geistlichen : Oberrheinisches
Pastoralblatt 1, 1899, 300-304, 311—316, 320-324.

10359. Aktenstücke zur Geschichte der Jesuiten-Missionen in Deutschland
, 1848—1872. Hrsg. von Bernhard Duhr. Freiburg i. Br. 1903.

10360. Duhr, Bernhard, Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher
Zunge. Bd. 1—4. Freiburg 1907—1928.

Die bisher erschienenen Bände reichen bis ins

IB. Jahrhundert.

10361. Haug, Ferdinand, Die Aufhebung des Jesuitenordens in der Pfalz

und ihre Folgen : Mannh. Geschichtsbl. 10, 1909, 171—180.

10362. S p r et e r, [Hermann], Eine Jesuitenmission aus dem 18. Jahrhundert
. Mitgeteilt aus dem Pfarrarchiv Munzingen : Breisgauer-
Chronik 4, 1912, Nr. 18 u. 19.

10363. S c h r o h e , Heinrich, Zur Geschichte der oberrheinischen Jesuitenprovinz
im 17. und 18. Jahrhundert : Freib. DA. N. F. 27,
1926, 227—253.
Siehe ferner die Nummern 6166 (Duhr, Pfalz. Jes.
1686); 9912 (Declaratio, 1720).

10364. Hierotheus, Ffrater], Provincia Rhenana fratrum minorum

Capucinorum a fundationis suae primordiis usque ad annum 1735.
Moguntiae 1735.

10365. Nachricht von den in Konstanz entstandenen Bewegungen, bey

Gelegenheit eines von den dasigen Kapuzinern, während der Anwesenheit
ihres Generals, ausgegebenen Ablasszeddels, nebst
den dazu gehörigen Dokumenten : Acta historico-ecclesiastica
nostri temporis Bd. 7, Weimar 1781, 59—100.

10366. Fällt aus.

10367. Beck, [P.], Adelige Mitglieder in der vorderösterr. Provinz des

Kapuzinerordens im 17. und 18. Jahrhundert: Freib. DA. 10,
1876, 368.

10368. Baur, Johannes Baptista, Beiträge zur Chronik der Vorderösterreichischen
Kapuziner-Provinz. Von 1744 bis zu ihrer Auflösung.
Versuch einer Fortsetzung der Historia provinciae anterioris-
Austriae ord. Capuc. des P. Romuald von Stockach : Freib. DA.
17, 1885, 245—289; 18, 1886, 153-218.

10369. Z i e r 1 e r , Peter, Der Exorzist P. Engelbert von Dillingen : Freib>

DA. N. F. 15, 1914, 302—308.

Zur Gesch. der vorderösterr. Kapuzinerprovinz.

10370. Karteis, Athanasius Maria, Die ersten Kapuziner am Rhein :

Franziskanische Studien 15, 1928, 25—50.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0120