Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 118
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0130
118

Ii. Kirchengeschichte

10510. Strohmeyer, Willibald, Der heilige Trudpert und die ersten

Anfänge des Klosters St. Trudpert: Freib. DA. N. F. 26, 1925,
67—98.

10511. Ex Vita sancti Udalrici [St. Ulrich] prioriris Cellensis ed. Rogerus

Wilmans : Mon. Germ, hist, Scriptores 12, Hannoverae 1856,
[Neudruck 1925], 249—267.

10512. Leben, und Wunder-Thaten des Heiligen Udalrici oder Ulrich

Beichtigers, aus dem Orden des heil. Benedicti, ... und ersten
Priors des Closters der Apostlen Petri und Pauli, jetzt von Ihm
S t. U 1 r i c h genannt, im Schwartzwald ... gelegen ... Aus dem
Lateinischen in das Teutsche übersetzt, u. mit historischen An-
merckungen erläutert ... Freyburg i. Br. 1756.

10513. N o t h h e 1 f e r, J. E., Leben und Wirken des Gründers von St. Ulrich
im Breisgau. (Mit Nachworten von Jfoseph] Bader)': Freib.
DA. 10, 1876, 125—180.

10514. Mayer, Julius, St.Ulrichs-Büchlein. Leben des heiligen Ulrich.

Freiburg i. Br. 1903.

e. Gottesdienst und kirchliches Leben

Vergl. auch den Abschnitt H. 8. b. 2. c (Gottesdienst
und kirchliches Leben im Bistum Konstanz); siehe

ferner Nr. 10261.

10515. D r e y , [Johann Sebastian], Über die bei Anordnung neuer Rituale

zu beachtenden Grundsätze, mit Rücksicht auf das neue Ritual
der Erzdiöcese Freiburg: Theologische Quartalschrift 1835,
585—623.

10516. Zur Geschichte des neuen Rituals für das Erz-Bisthum Freiburg :

Freimüthige Blätter über Theologie u. Kirchenthum 10, 1836,
406—429,

10517. Der Ritualstreit in der Erzdiöcese Freiburg : Freimüthige Blätter

über Theologie und Kirchenthum 12, 1837, 140—166.

10518. Beiträge zur Würdigung des kirchlichen Sinnes und Lebens in

Baden : Historisch-politische Blätter 11, 1843, 487—492, 614-620.

10519. Statuten der katholischen Gesellen-Vereine in Baden. Freiburg
i. Br. 1889.

10520. Das Proprium Friburgense (1828) : Freib. kath. Kirchenblatt 36,

1892, 645-650, 661—666, 693-699; 37, 1893, 2—7, 33—36; 38,
1894, 151—155, 233—236, 248—251.

10521. W., Der Rationalismus im kirchlichen Leben der ehemaligen Diözese
Konstanz von 1800—1850 : Oberrheinisches Pastoralblatt 11,
1909, 172—175, 187—189.

10522. Weitzel, Wilhelm, Die kirchenmusikalischen Verhältnisse in

Baden und Hohenzollern. Karlsruhe 1927.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0130