Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 199
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0211
2. Interterritoriale Rechtsgeschichte, a. Rechtsquellen 199

bibliothek 5716. Wien und Leipzig* 1930. (Sitzungsberichte der
Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Klasse, Bd. 211,
Abh. 5 u. 6).

11500. Klebel, Ernst, Studien zu den Fassungen und Handschriften des

Schwabenspiegels : MIÖG. 44, 1930, 129—264.

11501. Homeyer, Gfustav], Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters
und ihre Handschriften. Neu bearb. von Conrad Borch-
ling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke. Weimar
1931 ff.

Abt. 1. [Noch nicht erschienen].

Abt. 2. Verzeichnis der Handschriften. 1931.

3. Die Stadtrechte

Wegen der allgemeinen Bedeutung für die Geschichte
des Stadtrechtes erscheint die Literatur über die älteren
Freiburger Stadtrechte und die mittelalterlichen Stadtrechte
des süddeutschen Stadtrechtskreises an dieser
Stelle. Im Übrigen ist die lokalgeschichtliche Abteilung

heranzuziehen.

a. Allgemeines

11502. Gaupp, Ernst Theodor, Deutsche Stadtrechte des Mittelalters

mit rechtsgeschichtlichen Erläuterungen. 2 Bde. Breslau 1851.1852.

11503. Gengier, H[einrich] Gfottfried] Phplipp], Deutsche Stadtrechte

des Mittelalters. Erlangen 1852.— Neue Ausgabe. Nürnberg 1866.

11504. Mone, [Franz Joseph], Stadtordnungen vom 14. bis 16. Jahrhundert
: ZGORh. 4, 1853, 129-172, 291-311, 385-405.
U.a. Baden, Eberbach, Heidelberg, Weinheim

und Wertheim.

11505. Huber, Eugen, Das kölnische Recht in den zähringischen

Städten : Zs. für schweizerisches Recht 22, 1882, 3-37.

11506. Gierke, Otto, Badische Stadtrechte und Reformpläne des 15.

Jahrhunderts : ZGORh. N. F. 3, 1888, 129-172.
Baden, Durlach, Ettlingen und Pforzheim.

11507. Übersicht über das gedruckte und handschriftliche Material für die

Herausgabe der badischen und elsässischen Stadtrechte. I. Das
nördliche Baden und die benachbarten Gebiete. Von Richard
Schröder. II. Das mittlere und südliche Baden, Von Carl
Koehne : ZGORh. N. F. 10, 1895, 113-129; 13, 1898, 664-688.

11508. Stadtrechte, Oberrheinische. Hrsg. von der Badischen Historischen
Kommission. Heidelberg 1895 ff.

Abteilung 1. Fränkische Rechte. Bearb. von Richard Schröder
und Carl Koehne. 1895-1922.

Heft 1. Wertheim, Freudenberg und Neubrunn.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0211