Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 206
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0218
206

I. Rechtsgeschichte

Königheim, Krumbach, Langenelz, Laudenberg, Limbach
, Mörschenhart, Mudau, Neubrunn (= Emsttal),
Neudorf, Oberneudorf, Oberschefflenz, Oberscheidental
, Pülfringen, Reinhardsachsen, Reisenbach,
Rinschheim, Ripperg, Rütschdorf, Rümpfen, Scheringen
, Schlossau, Sennfeld, Sindolsheim, Steinbach,
Stürzenhard, Trienz, Unterneudorf, Unterscheffienz,
Unterscheidentai, Volmersdorf, Wagensch wen d,
Waldauerbach, Waldhausen, Wettersdorf.

11580. Christ, Gustav, Die fünfthalb Dörfer und das Weistum des

Gerichts im tiefen Weg bei Grosssachsen. Ein Beitrag zur Geschichte
und Topographie der Bergstrasse : Mannh. GeschichtsbL
17, 1916, 54-59.

11581. Weistümer, Badische, und Dorf Ordnungen. Herausgegeben

von der Badischen Historischen Kommission. Heidelberg 1917 ff.
Erste Abteilung: Pfälzische Weistümer und Dorfordnungen.
Heft 1. Reichartshauser und Meckesheimer Zent, bearb.
von Carl Brinkmann. 1917.

11582. Glöckner, K., Ein Urbar des rheinfränkischen Reichsgutes aus

Lorsch : MIÖG. 38, 1920, 381—398.

11583. Bulst, Walter, Verzeichnis der gedruckten badischen Weistümer :

ZGORh. N. F. 39, 1926, 285-300.

11584. Eimer, Manfred, Zur Geschichte des Dornstetter Waldgedings :

Württemb. Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 37, 1931,
205-226.

Betr. den Brettener Vertrag 1432 zwischen Württemberg
und Baden.

11585. Pf äff, Fridrich, Zinsrodel des Burkhart von Osenberg zu Achkarren
am Kaiserstuhl: Alemannia 19, 1892, 183—188.

11586. Schwarz, Benedikt, Allensbacher Zinsen und Satzungen (Dorfrecht
im 16. Jahrhundert) : SVG. Bodensee 52, 1923, 57—83.

11587. Poinsignon, [Gustav] A[dolf], Dorfordnung zu Au und Sölden
aus dem Jahre 1596 : Schauinsland 16, 1890, 39—45.

11588. Hartfelder, [Karl], Weistum des üsenbergischen Dinghofes zu

Bischoffingen. 1279 : ZGORh. 34, 1882, 234—239.

11589. Eine alte Gemeindeordnung von Bleibach : Breisgauer Chronik 2,

1910,, Nr. 11.

11590. Birlinger, A[nton], Das Hunno Weistum von Bodmann : Alemannia
16, 1888, 237.

11591. Weber, Kilian, Eine alte Bodmaner Gemeindeordnung (1522) :

Bodensee-Chronik 18, 1929, Nr. 17 und 18.

11592. Birlinger, A[nton], Weistümer aus der alten Herschaft Gaienhofen
und aus Böblingen: Alemannia 15, 1887, 1—27.

11593. Meyer, Das alte Denzlinger Dorfbuch. Emmendingen 1875.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0218