Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 211
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0223
2. Interterritoriale Rechtsgeschichte, c. Lehens- und Ständewesen 211

11652. Mone, [Franz Joseph], Rudolf I. überträgt auf Ansuchen des

Markgrafen Rudolf I. von Baden die Reichslehen zu Fürsteneck
und Oberkirch im Renchtal den Brüdern Friderich und Egeno
Grafen v. Fürstenberg. 1286 : ZGORh. 11, 1860, 430.

11653. B g r., Zur Rechtsgeschichte des badischen Adels : Badische Chronik
1868, 181, 185-186, 189-190, 197-198, 200-201.

11654. Ruppert, Phplipp], Ufgauischer Adel des 12., 13. und 14.Jahrhunderts
: Derselbe, Ufgoviana 1, Gernsbach 1876, 39—45;
2, Achern 1878, 37—43.

11655. Roth v. Schreckenstein, [Karl Heinrich Freiherr], Der

Rechtsstreit der von Reischachischen Vormundschaft mit Carl von
Schwenndi, wegen des reichslehenbaren Gutes Linz bei Pfullen-
dorf 1572 : ZGORh. 33, 1880, 161-200.

11656. Roth v. Schreckenstein, Karl fieinr. Frhr., Zur rechtlichen
Bedeutung des Wortes „nobilis" : ZGORh. N. F. 21, 1887,
288—302.

11657. Grimme, Friedrich, Freiherren, Ministerialen und Stadtadelige

im XIII. Jahrhundert. Mit besonderer Berücksichtigung der
Minnesinger : Alemannia 24, 1897, 97—141.

11658. Klemm, (Alfred), Über die alten Herren von Besigheim, von

Schaubeck und einige andere badische Lehensleute im Murrgau:
Württ. Vierteljahrshefte für Landesgeschichte N. F. 7, 1898,25-33.

11659. Schön, Theodor, Beziehungen des oberrheinisch-badischen Adels

zum deutschen Orden in pst- und Westpreussen: ZGORh. N. F.
18, 1903, 251—285.

11660. Gudenatz, Richard, Schwäbische und fränkische Freiherren

und Ministerialen am Hofe der deutschen Könige 1198—1272.
Bonn 1909. (Bonner phil. Diss.).

11661. Ernst, Viktor, Die Entstehung des niederen Adels. Stuttgart 1916.

11662. Ernst, Viktor, Mittelfreie. Ein Beitrag zur schwäbischen Standesgeschichte
. Stuttgart 1920.

11663. Der Erblehenbrief des Scharfrichters der Herrschaft Rötteln aus

dem Jahr 1757.: Die Heimat, (Lörrach) 1925, Nr. 1.

11664. Rauch, Moritz von, Der Adel im Kraichgau und dessen Umgebung
geschildert 1574 : ZGORh. N. F. 39, 1926, 445-462.

11665. Müller, Stefan, Der Streit um die Nutzungsrechte im Rheingau

890 : Alemania 4, 1930, 169-182.

Linzgau betr.

11666. Merz, Walther, Nobilis : Zs. für schweizerische Geschichte 10,

1930, 277—297.

11667. Strack, Paul, Fränkische Beamtenfamilien. Nürnberg 1931.

(Sonderdruck ans dem Jubiläumsheft der „Blätter für Fränkische
Familienkunde". 6. Jg. 1931).

11668. Helbok, A., Die Grafen von Bregenz und Pfullendorf im 11.

und 12. Jahrhundert: MIÖG. 46, 1932, 361-371.

14*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0223