Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 229
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0241
2. Interterritoriale Rechtsgeschichte, g. Verwaltung 229

11903. A ve-Lallemant, Friedrich Christian Benedict, Das deutsche

Gaunertum. Neu hrsg. von Max Bauer. 2 Bde. München und
Berlin [1914].

11904. Hof mann, Karl, Räuberwesen im Frankenland zu Anfang des

19. Jahrhunderts : Fränkische Blätter 5, 1922, Ausgabe 5.

11905. Müller-Bauerbach, Franz, Schillers „Verbrecher aus verlorener
Ehre" und Hermann Kurz „Sonnenwirt" im Kraichgau.
(Ein Beitrag zur Geschichte des „Sonnenwirtle" und der Strafrechtspflege
im 18. Jahrhundert) : Die Pyramide. Wochenschrift
zum Karlsruher Tagblatt 15, 1926, 84—86.

11906. Walter, Max, Von Spitzbuben und Diebsgesellen. Vom Hölzer-

lips und seinen Spiessgesellen : Der Katzenbuckel [1], 1926/27,
Nr. 11.

3. Das bürgerliche (und das römische) Recht

Siehe auch Nr. 11417a (Kober, Das Salmannenrecht und

die Juden).

11907. Mone, [Franz Joseph], Ueber das Eherecht der Hörigen vom

13. bis 16. Jahrhundert (in Baden, Wirtenberg, Hohenzollern und
der Schweiz) : ZGORh. 7, 1856, 129—171.

11908. Mone, [Franz Joseph], Römisches Recht im Mittelalter am Oberrhein
: ZGORh. 18, 1865, 385-400.

11909. Mone, [Franz Joseph], Beiträge zur Geschichte des Eherechts

vom 13.—15. Jahrh. (in Bayern, Hessen, Baden, Elsass und der
Schweiz) : ZGORh. 19, 1866, 58—73.

11910. Bader, [Joseph], Urkunden-Regeste über das ehemalige Ganerbe

Bosenstein : ZGORh. 23, 1871, 90—128.

11911. Kohler, Josef, Zur Geschichte des Rechts in Alemannien insbes.

das Recht von Kadelburg. Würzburg 1888. (Beiträge zur germ.
Privatrechts-Geschichte 3).

11912. Werminghoff, Albert, Zur Rechtsgeschichte des Einlagers in

Südwestdeutschland : ZGORh. N. F. 13, 1898, 67-78.

11913. Maurer, Heinrich, Ein Erbschaftsprozess vom Jahre 1304. [eines

in Adelhausen wohnenden Freiburger Bürgers]; ZGORh. N. F.
21, 1906, 199—211.

11914. Gäl, Alexander, Totenteil und Seelteil nach süddeutschen Rechten
: Zs. der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germ. Abt.,
29, 1908, 225—238.

11915. Finke, Heinrich, Der Dominikaner Johannes von Freiburg über

die „Dos" der Freiburger Ehefrau: Freib. Zs. 36, 1920, 31-39.

g. Die Verwaltung

Siehe auch Nr. 11782 (Mone, Kanzleigebühren).

11916. Mone, [Franz Joseph], Gehalte städtischer und gufsherrlicher

Beamten und Diener v. 14.—17. Jahrh. (in Baden): ZGORh. 12,
1861, 255—256.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0241