Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 235
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0247
2. interterritoriale Rechtsgeschichte, h. Kreisverfassung u. Heerwesen 235

11962. Fortdauer, Uiber die, der Kreis-Stimmen für die in das Enr-
schädigungs-Loos gefallenen Reichs-Städte mit besonderer Hinsicht
auf den schwäbischen Kreis, o. O. 1805.

11Q63. Schels, Joh. Bapt, Militärische Geschichte des Rheines : Oest-
reichische militärische Zs. Jg. 1841, Bd. 1, 58—79, 319—347, Bd. 2,
53-87, 204-222, Bd. 3, 172-195, 294-315; Jg. 1842, Bd. 3,75-86.

11964. Klüpf el, [Karl], Kreisverfassung Schwabens : Schwaben, wie es

war und ist. Hrsg. von Ludwig Bauer. Abt. 1, Karlsruhe 1842,
237—256.

11965. Mone, [Franz Joseph], Ueber das Kriegswesen im 13. bis 16.

Jahrh. (in Rheinpreussen, Elsass, Baden, Bayern, Schweiz) :
ZGORh. 6, 1855, 37-65, 129-190.

11966. Mone, [Franz Joseph], Ueber das Kriegswesen vom 13. bis 17.

Jahrhundert (in Baden, Bayern, Elsass, Schweiz, Vorarlberg,
Hessen und Rheinpreussen) : ZGORh. 16, 1864, 1-17, 425-452;
17, 1865, 289-326, 422-440; 18, 1865, 33-61.

11967. Cardinal von Widdern, Georg, Der Rhein und die Rheinfeldzüge
. Militair-geographische und Operations-Studien im Bereich
des Rheins und der benachbarten deutschen und französischen
Landschaften. Berlin 1869.

11968. Wörner, Ernst, und Max Heckmann, Über mittelaltrige

Ortsbefestigungen, Landwehren, Warten und Passsperren mit besonderer
Rücksicht auf die hessischen und angrenzenden Territorien
: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins 28, 1880, 22—24,
31—32, 37—40, 49—51, 75-78, 82-84; 29, 1881, 13-16, 41-43;
30, 1882, 41—42, 51-54, 65-67; 31, 1883, 41-43.

11969. Langwerth von Simmern, Freiherr Ernst, Die Kreisverfassung
Maximilians I. und der schwäbische Reichskreis in ihrer
rechtsgeschichtlichen Entwicklung bis zum Jahre 1648. Heidelberg
1896.

Ist Marburger jur. Habilitationsschrift.

11970. Müller, Johannes, Der Anteil der schwäbischen Kreistruppen an

dem Türkenkrieg Kaiser Rudolfs II. von 1595 bis 1597 : Zs. des
Hist. Ver. für Schwaben und Neuburg 28, 1901, 155-262.

11971. Fester, Richard, Franken und die Kreisverfassung. Würzburg

1906. (Neujahrsblätter. Hrsg. von der Gesellschaft für Fränkische
Geschichte 1).

11972. Beck, Henry, Die Geschichte des fränkischen Kreises von 1500

—1533 : Archiv des hist. Vereins von Unterfranken u. Aschaffenburg
48, 1906, 1-185.

Erweiterte Göttinger phil. Diss.

11973. Härtung, Fritz, Geschichte des fränkischen Kreises. Darstellung

und Akten. Bd. 1. Die Geschichte des fränkischen Kreises von
1521—1559. Leipzig 1910. (Veröffentlichungen der Gesellschaft
für fränkische Geschichte 2. Reihe, Bd. 1).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0247