Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 275
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0287
4. Grossherzogtum u. Freistaat Baden, b. Die Staatsverfassung 275

12396. Wacker, Theodor, Wer sucht bei uns in Baden die Einführung

der direkten Wahl zu verhindern? Auf Grund der Verhandlungen
der Zweiten basischen Kammer von 1869—1899 beantwortet.
Karlsruhe 1899.

12397. Verfassung, Die, des Grojssherzogtums Baden. Vom 22. August

1818. Mit allen Abänderungen. Leipzig 1899. (Deutsche Staatsgrundgesetze
hrsg. von 'Karl Bin ding Heft 8, 1). — 2. Aufl.
Leipzig 1905.

12398. Frank, Ludwig, Das Recht der Ministerverantwortlichkeit in Baden
: Sozialistische Monatshefte 1901, 204—210.

12399. Walz, Ernst, lieber die Prüfung der parlamentarischen Wahlen

zunächst nach basischem Recht. (S.A. aus Nr. 14ff der Zeitschrift
für badische Verwaltung u. Verwaltungsrechtspflege,
Jg. 1902).

12400. Passow, Richard, Die Ministerverantwortlichkeit in den deutschen
Einzelstaaten : Zs. für die ges. Staats Wissenschaft 59, 1903,
223—254.

12401. Eichhorn, Emil, Das neue Landtagswahlrecht. Ein Führer

durch die badische Wahlrechts- u. Verfassungsreform nebst einem
Anhange: Die neue Wahlkreiseinteilung mit Angabe des Stimmenverhältnisses
der Parteien in allen Gemeinden des Landes nach
den Ergebnissen der Reichstagswahl 1903. Offenburg 1904.

12402. Landtags Wahlgesetz, Das, und die Wahlkreis einteilung

nebst der Verfassungsur künde für das Grossherzogtum Baden.
Freiburg i. Br. u. Leipzig 1905.

12403. Clauss, Wilhelm, Der Staatsbeamte als Abgeordneter in der

Verfassungsentwicklung der deutschen Staaten. Karlsruhe 1906.
(Freiburger Abhandlungen aus dem Gebiete des öffentlichen
Rechts Heft 9).

Baden ist besonders berücksichtigt.

12404. Frey, Ernst, Die Verhältniswahl als Wahlverfahren zum Badischen
Landtag. Karlsruhe 1912.

12405. Denkschrift über die Einführung der Verhältnis-Wahl bei den

Wahlen zur zweiten Kammer der Ständeversammlung. Karlsruhe
1913.

12406. R o s i n, Heinrich, Das Wahlrecht der Grundherren zur I. Kammer
in Baden : Annalen des Deutschen Reichs 1918, 1—83.

12407. Schnabel, Franz, Geschichte der Ministerverantwortlichkeit in

Baden : ZGORh. N. F. 36, 1921, 87-110, 171-191, 303-331.

Selbständig in Nr. 12408.

12408. Schnabel, Franz, Geschichte der Ministerverantworüichkeit in

Baden. Karlsruhe 1922.

18*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0287