Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 279
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0291
4. Grossherzogtum u. Freistaat Baden, b. Die Staatsverfassung 279

12447. Koellreutter, Otto, Die neue staatsrechtliche Gestaltung in

Baden : Jahrb. des öffentl. Rechtes der Gegenwart 9 1920
180—203.

12448. Koellreutter, Otto, Die neue badische und die neue württembergische
Verfassung, eine vergleichende Gegenüberstellung :
Archiv des öffentl. Rechts 39, 1920, 437—455.

12449. Endemann, [Friedrich], Die Auslegung des § 66 der badischen

Verfassung. Heidelberg [1921].

12450. Endemann, .[Friedrich], Gutachten über den Entwurf eines

Gesetzes zur Ausführung des § 66 der badischen Verfassung
über die Aufhebung der Stammgüter. Heidelberg [1921].

12451. Fuchs, Herbert, Der Wandel in der rechtlichen Stellung des

Reichstages durch die Verfassung vom 11. VIII. 1919 unt. vergleichender
Berücks. d. nord-amerikan., franz., Schweiz, u. d.
preuss., bayer., bad. u. württemb. Staatsrechtes. (Königsberger
jur. Diss. [in Maschinenschrift] v. 1921).

12452. S c h a u b , Karl, Die Verantwortlichkeit des Reichspräsidenten und

der Minister nach dem Staatsrechte des Reichs, Preussens,
Bayerns, Württembergs und Badens. (Giessener jur. Diss. [in
Maschinenschrift] v. 1922).

12453. Wahlen, Die, zum Badischen Landtag am 30. Oktober 1921.

Anhang: 1. Ersatzwahlen in der Landtagsperiode 1913/19. 2. Abgeordnete
der verfassungsgebenden Badischen Nationalversammlung
und des Badischen Landtags in der Landtagsperiode 1919/21.
I. Sondernummer der Statistischen Mitteilungen über das Land
Baden. (Bd. XI, Jg. 1922). Karlsruhe L B. 1922.

12454. Bohnacker, Hermann, Die Frage des Staatsoberhauptes in

dem Verfassungsrecht der grösseren deutschen Länder nach der
Revolution von 1918. Eine rechtsvergl. Studie unter Berücks.
der Verfassungen Badens, Württembergs, Bayerns, Sachsens u.
Preussens. (Tübinger jur. Diss. [in Maschinenschrift] v. 1923).

12455. B a u m a n n, Willi, Das Wahlrecht des Reichs, Preussens, Bayerns,

Sachsens, Württembergs, Badens, Hessens und Thüringens in
rechtsvergleichender Darstellung. (Würzburger rechts- u. staats-
wiss. Diss. [in Maschinenschrift] v. 1923 [1924]).

12456. Merk, Wilhelm, Die Entwicklung des öffentlichen Rechts in

Baden bis Ende 1922: Jahrb. des öffentl Rechts 12, 1923/24,
32—74.

12457. Merk, Wilhelm, Die Landtagsauflösung nach badischem Staatsrecht
: Zs. f. bad. Verwaltung 56, 1924, 138-145.

12458. Landtagswahl, Badische, am 25. Oktober 1925. Bearb. und

hrsg. vom Badischen Statistischen Landesamt. Karlsruhe 1925.

12459. Kauffmann, Karl, Das System der Staatspräsidentschaft in

Württemberg unt. Berücks. der Verfassungen Preussens, Bayerns,
Sachsens und Badens. Borna-Leipzig 1928. (Tübinger rechts- u.
wirtschaftswiss. Diss.).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0291