http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0317
4. Grossherzogtum u. Freistaat Baden, c. Rechtsverfassung u. -Verwaltung 305
12741. Schmidt, Kfarl] Lfudwig], Ob geistliche oder weltliche Beam-
tung des bürgerlichen Standes? Lörrach 1866.
12742. Specht, Gfotthilf], Die Civilehe. Karlsruhe 1866.
12743. K a h, Kfarl], Die Ehe und das bürgerliche Standesamt nach badischem
Recht Heidelberg 1870. — 2. umgearb. Aufl. 1872.
12744. Schenkel, Kfarl), Das Badische Wasserrecht, enthaltend das
Gesetz vom 25. August 1876, über die Benützung und Instandhaltung
der Gewässer ... mit systematischer Darstellung und
Erläuterungen. Karlsruhe 1877.
2. Aufl. siehe Nr. 12750.
12745. N ä f, N., Das Wasserrecht im Grossherzogtum Baden. Lahr 1883.
12746. Stengel e, Alfons, Die Bedeutung des Anerbenrechts für Süddeutschland
. Stuttgart 1894. (Tübinger staatswiss. Diss.).
12747. Müller, Friedrich, Das badische Enteignungsrecht. Würzburg
1896. (Erlangener jur. Diss.).
12748. Kappler, Friedrich Karl, Das Recht der unehelichen Kinder
nach französisch-badischem Recht und nach dem bürgerlichen
Gesetzbuche. Konstanz 1898. (Freiburger rechts- u. staatsw. Diss.).
12749. Hecht, Karl, Die öffentlichen Realversicherungen des badischen
Landesrechts. Emmendingen 1898. (Rechts- und staatswiss. Diss.
Freiburg i. Br.).
12750. Schenkel, Karl, Das badische Wasserrecht enthaltend das
Wassergesetz vom 26. Juni 1899 nebst den Vollzugsvorschriften
und den sonstigen wasserrechtlichen Bestimmungen. Systematisch
dargestellt und erläutert. 2. Aufl. Karlsruhe 1902.
1. Aufl. siehe Nr. 12744; Ergänzung siehe Nr. 12765.
12751. Süpfle, Robert, Das Badische Enteignungsrecht in systematischer
Darstellung mit dem Texte des badischen Enteignungsgesetzes
vom 26. Juni 1899. Karlsruhe 1903.
12752. Seng, Alfred, Grundzüge des Französischen Zivilrechts und des
badischen Landrechts. Halle a. S. 1904.
12753. Dorn er, Emil, und Alfred Seng, Badisches Landesprivatrecht.
Halle a.S. 1906. (Das bürgerliche Recht des Deutschen Reichs
und Preussens, Ergbd. 4).
12754. Baer, Alfred, Der Leibgedingsvertrag nach badischem Recht.
Berlin und Leipzig 1908. (Die Rechtseinheit 3).
Ist Heidelberger jur. Dissertation.
12755. F 1 a d , Friedrich, Einzelrichtertum und Kollegialprinzip in bürgerlichen
Rechtsstreitigkeiten nach der badischen Gesetzgebung des
19. Jahrhunderts : XXIX. Deutscher Juristentag zu Karlsruhe i. B.
vom 9. bis 13. September 1908, Karlsruhe (1908), 62-88.
12756. Andreas, Willy, Die Einführung des Code Napoleon in Baden :
Zs. der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germ. Abt. 31,
1910, 182-234.
Lautenschlager, Bibliographie der bad. Geschichte II, 1. 20
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0317