Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 307
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0319
4. Grossherzogtum u. Freistaat Baden, d. Innere Staatsverwaltung 307

12770. Umhauer, Erwin, Das badische Hinterlegungsrecht. Nach dem

Hinterlegungsgesetz vom 7. Mai 1910 systematisch {mit historischer
Einleitung] dargestellt. Mannheim 1920.

12771. Ohnsmann, Karl, Die Einführung der bürgerlichen Eheschliessung
im badischen Frankenland vor 50 Jahren: Fränkische
Blätter 3, 1920, Nr. 1.

12772. Pereis, Lfeopold], Badisches Privatrecht. Grimdriss [mit Literaturangaben
für Vorlesungen]. Heidelberg [1927].

12773. Brinkmann, Carl, Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes
in Baden nach dem Kriege : Schriften des Vereins für
Sozialpolitik 178, Teil 1, 1930, 495—529.

12774. Wagemann, Gustav, Die Anerbengesetze in den deutschen und

ausserdeutschen Ländern : Schriften des Vereins für Sozialpolitik
Bd. 178, Teil 3, 1930.

Baden S. 83—87.

12775. S c h ü 1, Jakob, Die Verleihung besonderer Rechte an Wasserläufen
, m. bes. Berücks. des in Preussen, Baden und Hessen geltenden
Wasserrechts. Glessen 1930. (Heidelberger jur. Diss.).

d. Die allgemeine innere Staatsverwaltung

Siehe auch den Abschnitt I. 4. b. 4 (Die Landesverfassung
und Landesorganisation bis zur Einführung der
badischen Verfassung von 1818).

1. Allgemeine Quellen

Siehe auch die Nummern 11995 (Dollmätsch, Sammlung
s. Gesetze über Gegenstände der Ortspolizei 1712—1832);
12234 (Zeitschr. f. bad. Verwaltung); 12508 (Merk,
Handbuch der badischen Verwaltung); 12555 (Gesetz...
über das Verfahren in Polizeistrafsachen 1864); 12611

(Polizeistrafgesetzbuch 1872).

12776. Rettig, Frpedrich], Die Polizeigesetzgebung des Grossherzogthums
Baden. Systematisch bearb. Karlsruhe 1826.

4. Auf! siehe Nr. 12781.

12777. Organisation und Instruktionen für die Grossherzogl. Badische
Gendarmerie. Karlsruhe 1830.

12778. Sammlung der Baugesetze insbesondere über das Hochbauwesen
, nebst einem Anhange rechtlicher Abhandlungen und gerichtlicher
Entscheidungen über Baustreitigkeiten. Hrsg. von
Ph. H. F. Hoffinger. Karlsruhe 1845. (Normaliensammlung
für den Wirkungskreis des Grossh. Badischen Ministeriums des
Innern).

12779. Grether, Ludwig, Beiträge zu einem Handbuche für badische

Staatsschreiber. Carlsruhe 1847.

20*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0319