Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 321
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0333
4. örossherzogtum u. Freistaat Baden, f. Die Wehrverfassung 321

12930. Organisation des Grossherzoglich badischen Armeecorps auf dem

Kriegsfuss im Jahr 1859 : Bad. Militär-Almanach 6, 1859, 4—47.

12931. Oedanken über gleichmässigere Vertheilung der Last der Militärpflichtigkeit
. (Carlsruhe 1861).

12932. Oo egg, Amand, Rede über allgemeine Wehr-Verfassung, gehalten
in der Offenburger Volksversammlung am 6. Dezember
1863. (Karlsruhe 1863).

12933. Veränderung im badischen Militärwesen nach der Errichtung des

Grossherzogthums, 1806 bis 1808: Bad. Militär-Almanach 10,
1863, 27—63.

12934. Kriegsverwaltung, Die Badische, in der Periode von 1854

bis 1864. (Karlsruhe 1864).

12935. Militär-Staat, Grossherzoglich Badischer. Carlsruhe 1865.

1866. 1868.

12936. Badener, Der, als zukünftiger Soldat des stehenden Heeres,

als Reservist und als Landwehrmann oder der Gesetzesentwurf
über die allgemeine Wehrpflicht. Freiburg [1867].

12937. Wehrgesetz, Das, für das Grossherzogthum Baden vom 12. Februar
1868. Amtl. Ausgabe. Karlsruhe 1868.

12938. Schmezer, C[arl], Realschule und Allgemeine Wehrpflicht oder

ueber die Einwirkung des badischen Wehrgesetzes vom 12. Fe—
bruar 1868 auf die badischen höheren Bürgerschulen. Weinheim
1868. (Beigabe z. d. Jahresbericht der höheren Bürgerschule zu
Ladenburg 1867/68).

12939. Militärstrafgesetze, Die Neuen, für das Grossherzogthum

Baden. Karlsruhe 1870.

12940. Sammlung der Militärvorschriften des Deutschen Reichs. Als

Handausgabe für die Gemeindebehörden im Grossherzogtum Baden
. Tauberbischofsheim 1876.

12941. Hof- und Militär - Adr essbuch für Baden-Elsass. Bereich

XIV. Armeekorps einschliesslich Reserve und Landwehr. Adressbuch
des Grossherzogl. Badischen Hofes und der Offiziere, Beamten
und Behörden, Geschäftszimmer und Kasinos der dem
XIV. Armeekorps zugehörigen Truppenteile und Militärbehörden.
Ausgabe 1902 nach amtlichen Quellen hrsg. Stuttgart (1902).

12942r Die letzte badische Bürgerwehr : D'r alt Offeburger Nr. 441, 1907.

12943. Sido, Otto, Die persönliche Militärgewalt des Grossherzogs von
Baden. Rastatt 1912. (Freiburger rechts- u. staatsw. Diss.).

3. Allgemeine Heeresgeschichte

Siehe auch die Abschnitte F. 2. b. 2 (Baden und die
Badener in den Feldzügen mit und gegen Napoleon I.);
F. 2. d. 3 (Die Revolution 1848/49, vor allem die Mai-
Revolution); F. 3. b. 2 (Baden im Kriege von 1866);
F. 3. b. 3 (Baden und die Badener im deutsch-französ.

Lautenschlager» Bibliographie der bad. Geschichte II, 1. 21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0333