Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 327
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0339
4. Grossherzogtum u. Freistaat Baden, f. Die Wehrverfassung 327

13004. Jülicher, [Hans Martin], Offizier-Stammliste des Badischen

Fussartillerie-Regiments Nr. 14. Vom 1. April 1848 bis 1. April
1913. Mit einem Verzeichnis der Artillerie-Offiziere von 1780 bis
1848. Stuttgart 1913.

13005. Schuster, Selbsterlebtes aus der Zeit des Badischen Festungs-

Artillerie-Bataillons. Ein Beitrag zur Geschichte des Badischen
Fussartillerie-Regiments Nr. 14: Bad. Militärvereinsblatt 40, 1913,
Nr. 38, 39, 41, 43, 45, 47, 50.

13006. Heusch, [Caesar], Der Fünfte 112er Tag in Freiburg. 13., 14.

und 15. Juni 1914 : Bad. Militärvereinsblatt 41, 1914, Beilage zu
Nr. 26.

13007. [Bloem, Walter], Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens
des Füsilierregiments Fürst Karl Anton von Hohenzol-
lern (Hohenzollernschen) Nr. 40. 1818. 26. Januar. 1918. Hrsg.
vom Regiment. (Karlsruhe 1918).

13008. [Reinhard, Emil], Gedenkschrift zur Feier des hundertjährigen

Bestehens des Füsilierregiments Fürst Karl Anton von Hohen-
zollern (Hohenzollernsches) Nr. 40. 1818. 26. Januar. 1918. Hrsg.
vom Regiment. (Karlsruhe 1918).

13009. Ehrentafel. 5. Badisches Infanterie-Regiment Nr. 113. Verzeichnis
der während des Krieges gefallenen und vermissten Offiziere
, Unteroffiziere und Mannschaften des Infanterie-Regiments
Nr. 113. Freiburg im Breisgau 1920.

13010. V o 1 d e r a u e r, Richard, Der Bad. Leib-Grenadiertag in Karlsruhe
5.-7. Mai 1922. Erinnerungsschrift ... (Karlsruhe 1922).

13011. Ehren-Tafel... Liste der auf dem Felde der Ehre gebliebenen
Offiziere, Unteroffiziere u. Mannschaften des Infanterie-
Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111.
1866 — 1870/71 — 1914/18. (Karlsruhe i. B. [1924]).

13012. (Doberg, [Otto]), Ehrentafel der Badischen Pioniere. 1914—

1918. (Überlingen a. B. 1924).

13013. Verein der Offiziere u. Beamten des ehemaligen Bad. Fussart-

Regiments Nr. 14. Sitz Freiburg. Mitglieder-Verzeichnis. Stand
vom 1. Juli 1924. (Freiburg i. Br. 1924).

13014. Festschrift zur Erinnerung an den Regimentstag der ehemaligen
Karlsruher Feldartillerie-Regimenter und ihrer Kriegsformationen
sowie an die Enthüllung des Denkmals für die im Weltkrieg
1914—18 Gefallenen 28. und 29, Juni 1924. Karlsruhe (1924).

13015. Festschrift zum 1. Regimentstag ehemaliger badischer gelber

Dragoner. Am 19.—21. Juli 1924 in Bruchsal (Bruchsal 1924).

13016. Festschrift zum 109 er Tag am 27.-28. und 29. Juni 1925 zu

Karlsruhe. (Karlsruhe 1925). (Der badische Leibgrenadier, Sondernummer
).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0339