Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: VIII
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0008
VIII

Seite

b. Der Schulkonflikt zwischen Baden-Durlach und
dem Fürstbischof von Speier 1780—1783. (Wiehrl-

scher Streit).............m 326—329

3. Kurpfälzische Schulgeschichte...... . . . 329—330

4. Schulgeschichte der übrigen weltlichen, der geistlichen
Herrschaften und der Klosterschulen . . . 330—332

b. Das badische Schulwesen des 19. und 20. Jahrhunderts

im Allgemeinen............... 332—333

c. Besondere Geschichte der einzelnen Schularten . . . 333—346

1. Die höheren Schulen (Mittelschulen)...... 333—336

2. Die Fachschulen ............. . 336—338

3. Die Volksschule.............. 338—346

a. Allgemeines.............. 338—341

b. Das Mannheimer Schulsystem....... . 341 —342

c. Die Reform des Volksschulwesens unter Großherzog
Friedrich I. und der badische Schulstreit 342—345

d. Der Volksschullehrer und seine Berufsausbildung 345—346
5. Körperliche Ertüchtigung und Jugenderziehung außerhalb

der Schule.................. 346—348

M. Buch- und Bibliothekswesen. Literatur-, Theater- und Musikgeschichte
.................. 349—404

1. Buch- und Bibliothekswesen........... 349—381

a. Allgemeines............... . 349

b. Geschichte des Buchdrucks 349—355

1. Allgemeines ...........„ . . . 349-350

2. Einzelne Druckorte und ihre Drucker..... 350—355

c. Geschichte des Buchhandels....... . . . 355—358

d. Der Bucheinband...........- . . 358-359

e. Das Zeitungswesen............. 359—361

f. Die Bibliotheken.............. 361-381

L Allgemeines . , ............. 361

2. Die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe . . . 362-365

a. Allgemeine Geschichte der Bibliothek .... 362

b. Geschichte einzelner Bestände und wichtiger Einzelwerke
............... 362-365

3. Die Universitätsbibliothek Heidelberg ...... 365-375

a. Allgemeine Geschichte der Bibliothek .... 365-368

b. Zur Geschichte einzelner Bestände und wichtiger
Einzelwcrke . . ............ 368-372

c. Die große Heidelberger (Manesse'schc) Lieder-
handschrift . .............. 372-375

4. Die Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. . . . . 376-377
a. Allgemeines.............. 376

h Besondere Bestände........ . . . 376-377


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0008