Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 8
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0020
8 K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

de Bade : Ephemerides du citoyen, Annee 6, tome 1, Paris 1772,
1—50.

13129. [Karl Friedrich von Baden]. Abrege des principes de Peco-

nomie politique, par S. A. S. Mgr. le Margrave regnant de Bade...
Carlsruhe 1772.

13130. Sr. Hochf. Durchl. des regierenden Herrn Marggrafen von Baden

Karl Friederichs Kurzer Abriß von den Grundsäzen der
politischen Oekonomie. Aus dem französischen ubersezt (von
Johann August Schlettwein). — Anhang und Wunsch des
Uebersezers in Absicht auf die politische Bedürfniß des Badischen
Landes : Johann August Schlettweins Archiv für den Menschen
und Bürger 4, 1782, 234—267.

13131. Will, Georg Andreas, Versuch über die Physiokratie, deren

Geschichte, Literatur, Inhalt und Werth. Nebst dem berühmten
Abrege des principes de P Economic Politique Sr. Durchl. des
Herrn Marggrafen von Baden. Nürnberg 1782.

13132. Schlettwein, Johann August, Etwas von der Markgrafschaft

Hochberg im Badischen, und wie sie glücklich zu machen sey :
Joh. Aug. Schlettweins Neues Archiv für den Menschen und
Bürger 1, 1785, 443—452.

13133. Von ökonomischen Gesellschaften, insbesondere der Fürstlich Baadischen
zu Carlsruhe und denen in den Oesterreichischen Erblanden
: Patriotisches Archiv für Deutschland 3, Frankfurt u.
Leipzig 1785, 507—526.

13134. Schlettwein, Johann August, Vollständige und beurkundete

Nachricht von der im Jahr 1770 geschehenen Einführung des
physiokratischen Staatswirtschaftssystems in dem Baden-Durlachischen
Orte Dietlingen und von den Wirkungen dieser politischökonomischen
Reformationen : Joh, Aug. Schlettweins Neues
Archiv für den Menschen und Bürger 3, 1786, 480—508 ; 5, 1788,
34—54. [Forts, nicht weiter erschienen].

13135. Des Geheimen Hofrath Schlossers zu Emmendingen Schreiben an

*** über Herrn Schlettweins Etwas, die Markgrafschaft Hochberg
glücklich zu machen; in dessen neuesten Archiv I. Buch
S. 443 : Journal von und für Deutschland 1786, Stück 2, 107—126.

13136. Emminghaus, A[rwed], Carl Friedrichs von Baden physio-

"kratische Verbindungen, Bestrebungen und Versuche, ein Beitrag
zur Geschichte des Physiokratismus : Jahrbücher für Nationalökonomie
und Statistik 19, 1872, 1—63.

13137. Reuss, Rodolphe, Charles de Butre. 1724—1805. Un Physio-

crate Tourangeau en Alsace et dans le Margraviat de Bade
d'apres ses papiers inedits. Paris 1887.

Aus: Revue d'Alsace. N.S. 14 u. 15, 1885 u. 1886.

13138. L in dn e r, Fritz, Charles de Butre. Ein französischer Physiokrat

des 18. Jahrhundert an einem deutschen Fürstenhofe. Ein Bei-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0020