Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 18
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0030
18

K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

13261. Langguth, Otto, Einwanderer und Auswanderer aus der Grafschaft
Wertheim. Wertheim 1935.

13262. Lorenz, Philipp, Auswanderungen aus Malschenberg im Rahmen
der großen deutschen Auswanderungen : Aus Bruhrain und
Kraichgau 1935, Nr. 6.

13263. Maenner, Emil, Badische Heimat und Auswandererforschung :

Mein Heimatland 22, 1935, 109—111.

13264. Maenner, Emil, Auswanderung aus Westdeutschland : Die

Westmark 3, 1935/36, 63—65.

13265. Siebert, H[ans] Dftetrich], Freiburger Auswanderer in der

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : Freib. Zs. 46, 1935 [ausg.
1936], 107—120.

13266. Baier, Hermann, Untersuchungen zur Geschichte der Auswanderung
in den Jahren 1712, 1737 und 1787 : Freib. DA. N. F. 37,

1936, 314—357.

13267. Maenner, Emil, Pfälzer in aller Welt. Weinheim 1936.

13268. Miller, Max, Ursachen und Ziele der schwäbischen Auswanderung
: Württemb. Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 42, 1936,
184—218.

Berücksichtigt stellenweise auch Baden.

13269. Maenner, E[mil], Sippenkundlkhe Arbeit auf dem Gebiet des

Auslanddeutschtums in Baden: Jahrb. für auslanddeutsche Sippenkunde
1, 1936, 147—148.

13270. Jacob, Hermann, Die Auswanderung aus dem badischen Oberland
in den Jahren 1797—1804 : Das Markgräflerland 7, 1936,
134—141; 8, 1937, 11—12.

13271. Köbele, Albert, Die Auswanderung aus Grafenhausen im 19.

Jahrhundert. Nach den Auswanderungsakten des Bad. Generallandesarchivs
: J. B. Ferdinand u. Albert Köbele, Mi-
szellen, Ettenheim 1936/37, 105—114.

13272. B a i e r, Hermann, Schwierigkeiten der Auswanderungsforschung :

Mein Heimatland 24, 1937, 24—33.

Bad. Beispiele.

13273. Baier, Hermann, Auswanderung und wirtschaftliche Zustände :

Mein Heimatland 24, 1937, 33—35.

Bad. Beispiele.

13273a. Blösch, Adolf, Auswanderung aus Gernsbach im 19. Jahrhundert
. Eine bevölkerungspolitische Studie : Badische Heimat 24,

1937, 375—387.

13274. Schott, Paul, Die Auswanderung in Schutterwald in den letzten

100 Jahren : Mein Heimatland 24, 1937, 40—44.

13275. Koch, Hains, Die Pfälzer im Auslande und ihre deutsche evangelische
Kirche : Die evangelische Diaspora 19, 1937, 302—321.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0030