Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 50
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0062
50

K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

13673. Lilli, Johannes, Eine aufgegebene volkswirtschaftliche Tätigkeit

im Kraichgau. (Hanf- und Flachsbau) : Der Pfeiferturm 4, 1936,
Nr. 3—6.

13674. Schäfer, Josef, Vom alten Goldscheuerer Hanfbau : Mein Hei*

matland 24, 1937, 164—166.

2. Wein- und Obstbau

Siehe auch die Nummern 13622. 13630 (Winzervereine).
Vergl. ferner die Nummern 6657. 11599.
11630 (Herbstordnungen).

13675. B a b o, Lfambert] von, Die Weinaccise und Ohmgeldeinrichtung

ein Haupthinderniß unseres vaterländischen Weinbaues. Heidelberg
1831.

13676. G o c k , [C. F.], Ueber den Weinbau am Bodensee, an dem oberen

Neckar und der schwäbischen Alp, mit einigen hierauf sich beziehenden
statistischen und geschichtlichen Notizen i Correspon-
denzblatt des Kgl. Württemb. Landwirtschaftl. Vereins N. F. 5,
1834, Bd. 1, 1—64, 121—176.

13677. B r o n n e r, Joh[ann] Ph[ilipp], Der Weinbau des Main- und

Taubergrundes und der Würzburger Gegend. Heidelberg 1839.
(Joh. Ph. Bronner, Der Weinbau in Süddeutschland Heft 6).

13678. Bronn er, Joh[ann] Ph[ilipp], Der Weinbau und die Weinbereitung
an der Bergstraße, im Bruhrhein [!] und den weiteren Distrikten
bis Duriach und Pforzheim. Heidelberg 1842. (Joh. Ph.
Bronn er, Der Weinbau« in Süddeutschland Heft 7).

13679. B a b o, Lfambert] v., Der Weinaccis und sein nachtheiliger Einfluß
auf den vaterländischen Weinbau. Heidelberg 1844.

13680. (Martin, C), Der Weinbau im Oberrheinkreise des Groß he r-

zogthums Baden. Freiburg i. Br. 1844.

13681. M [ o n e , Franz Joseph], Zur Geschichte des Weinbaues vom 14.

bis 16. Jahrhundert in der Schweiz, Wirtenberg, Baden, Hessen
und Rheinpreußen : ZGORh. 3, 1852, 257—299.

13682. M o n e , [Franz Joseph], Notizen zur Weingeschichte : ZGORh. 8,.

1857, 494—495.

13683. (Bader, Josef), Das berühmteste Weinjahr. Ein Chronikstück.

[1540] : Badenia [1. F.] 1, 1859, 38—44.

13684. B a b o, Lfambert] Fr[ei]h[er]r von, Ueber den Weinbau der Bergstraße
: Festschrift für die Mitglieder der 21. Versammlung deutscher
Land- und Forstwirthe, Heidelberg 1860, 406—418.

13685. M o n e , [Franz Joseph], Ueber den Obstbau vom 8. bis 16. Jahrh.:

ZGORh. 13, 1861, 257—273.

13686. M o n e, [Franz Joseph], Beiträge zur Weingeschichte [des Oberrheins
] : ZGORh. 14, 1862, 29—45.

13687. Blankenborn, A[dolf], Geschichte und Bewirtschaftung des

Rebguts Blankenhornsberg bei Ihringen : Annalen der Oenologie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0062