Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 53
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0065
3. Land- und Forstwirtschaft, c. Einzelne Zweige der Landwirtschaft 53

13720. Wein, Vom badischen. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband

Karlsruhe. Karlsruhe [1928].

13721. Festschrift, Offizielle. 35. Deutscher Weinbau-Kongreß vom

24. bis 27. August 1929 in Offenburg. Karlsruhe i. B. (1929).

13722. Fischer, Fritz, Die wirtschaftliche und soziale Lage der Mark-

gräfler Weinbauernschaft dargest. am Amtsbez. Müllheim in Baden
. Überlingen [1929]. (Freiburger rechts- und staatswiss. Diss.).

13723. Fischer, Fritz, Der Weinbau im Markgräflerland. Müllheim

(Bdn.) 1929.

13724. W., Die Witterungsverhältnisse des Jahres 1865 im Frankenland

[und ihr Einfluß auf die Weinernte] : Fränkische Blätter 12,
1929, Nr. 3.

13725. Zinkgräf, Karl, Vom Weinheimer Weinbau : Weinheimer Geschichtsblatt
Nr. 17, 1929, 245—255.

13726. Zinkgräf, Karl, Nachrichten. über Weinpreise, über gute und

schlechte Weinjahre : Weinheimer Geschichtsblatt Nr. 17, 1929,
256—261.

13727. Membrez, Arnedee, Eine markgräflich badische Herbstordnung

vom Jahre 1600 : Das Markgräflerland 1, 1929/30, 52—54.

13728. B a i e r, Hermann, Zur Geschichte des Obstbaues am Bodensee :

Bodensee-Chronik 20, 1931, Nr. 22.

13729. Freiburg im Breisgau. Die Stadt des badischen Weines. (Hrsg.

von Franz Dufner. Freiburg i. Br. [1931]).

Zur Geschichte des oberbadischen Weinbaues

und Weinhandels.

13730. Burghart, Ernst, Die Weinwirtschaft Badens, o. O. 1933. (Innsbrucker
staatswiss. Dissertation).

13731. Geiler, Wilhelm, Hundert Jahre markgräfliches Rebgut Schloß

Staufenberg : Mein Heimatland 20, 1933, 35—40.

13732. Kiefer, W[alther], Der Weinbau in Baden in seinen geographischen
Zusammenhängen. (Karlsruhe) 1933. (Heidelberger philos.
Diss.).

13733. Maurath, Max, Der mittelbadische Obst- und Weinbau. Erträge
und Absatzverhältnisse. Bühl-Baden 1933. (Heidelberger
staatsw. Diss.).

13734. Zeuner, Heinrich, Vom edlen Frankenwein : Das Bayerland 45,

1934, 657—688.

Berührt auch das badische Grenzgebiet.

13735. Faber, Matthias, Vom Weinbau und Wein der Ortenau : Bad.

Heimat 22, 1935, 558—566.

13736. Meichle, Friedrich, Der Weinbau am Überlinger See : Badische

Heimat 23, 1936, 322-333.

13737. Schlosser, Ernst, Vom Obstbaumparadies am Bodensee : Badische
Heimat 23, 1936, 334-342.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0065