Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 102
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0114
K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

14397. Fahnenberg, Karl Heinr. Frhrr. von, Die Baumwollenspinn-

rnaschinen-Fabrik und Baumwollenspinnerei des Bankiers Seeligmann
in St. Blasien, und deren Einfluß auf den Schwarzwald :
Magazin für die Handlung, Handelsgesetzgebung und Finanzverwaltung
Frankreichs und der Bundesstaaten, hrsg. von K. H.
Frhrr. von Fahnenberg u, Georgius 4, 1813, Heft 2, 54—76.

14398. Mone, [Franz Joseph], Die Weberei und ihre Beigewerbe vom

14. bis 16. Jahrhundert (in Baden, Elsaß, Bayern u. Rheinpreußen
) : ZGORh. 9, 1858, 129-189.

14399. Lehmann, Ernst, Weberei, Färberei' und Hutmacherei im Gebiet
der Gutachter Tracht: Schriften des Vereins für Socialpolitik
69, 1897, 119—136.

14400. Drescher, Karl, Die Wiederbelebung der Handspinnerei in Baden
. Karlsruhe 1904.

14401. Klee mann, Luise, Die Wäschereidörfer Ziegelhausen und Petersthal
. Heidelberg 1905. (Heidelberger phil. Dissertation).

14402. Munzinger, Elisabeth, Badische Konfektionsindustrie. (Aus

„Die Kleidermacherin in Baden" von der gleichen Verfasserin).
Borna-Leipzig 1908. (Heidelberger phil. Dissert.).

14403. S ch e i f e 1 e, Bernhard, Die Einführung der Seidenindustrie in der

Kurpfalz durch Karl Theodor. Heidelberg 1910. (Heidelberger
phil. Diss.).

Vollständig in Nr. 13146.

14404. (Stromeyer, Ludwig), Geschichte der Firma L. Stromeyer u.

Co. Konstanz. 1872—1912. (Zum 16. Mai 1912). ([Freiburg i. Br.j
1912).

14405. Kaiser, Adam, Geschichte der Wollweberei in Schwaben bis

zur Wende des 15. Jahrhunderts : Freib. Zs. 30, 1914, 113—166;
31, 1916, 49—123.

14406. Rothschild, Hans, Die süddeutsche Baumwoll-Industrie. (Stuttgart
) 1922. (Berliner phil. Diss.).

14407. Schützger, Heinrich, Die oberbadische Baumwollindustrie von

ihren Anfängen bis zum Jahre 1914. (Tübinger staatswiss. Diss.
[in Maschinenschrift] v. 1922 [1923]).

14408. Urbanczyk, Agnes, Die Lage im Schneiderinnenhandwerk.

(Karlsruhe 1924). (Schriften der badischen Handwerkskammern 23).

14409. Roth, Kurt, Markt und Preisgestaltung in der süddeutschen

Baumwollindustrie seit Aufhebung d. Zwangswirtschaft in ihrem
Zusammenhang m. Produktion u. Absatz. (Frankfurter wirtsch.-
u. soziaiwiss. Diss. [in Maschinenschrift] v. 1924 [1925]).

14410. Ruf, Bruno, Die Baumwollindustrie Badens. (Entstehung, Entwicklung
, sowie die jeweilige Bedeutung im Rahmen der Volkswirtschaft
). (Frankfurter wirtsch.- und soziaiwiss. Diss. [in Maschinenschrift
] von 1925 [1926]).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0114