Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 160
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0172
160

K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

c. Die Odenwaldbahn Heidelberg— Würzburg

Siehe auch Nr. 15109 (Die badischen Eisenbahnprojecte).

15175. Eisenbahn, Die Odenwälder, und die Landschaften des Oden-

waldes rechts des Neckars. (Mannheim o. J.).

15176. Denkschrift die Ausmündung der Odenwälder Eisenbahn zu

Heidelberg betreffend. Den hohen Factoren der Gesetzgebung
Badens ehrerbietigst dargelegt. [Heidelberg 1856].

15177. Z\ immern], A[doif], Einige Bemerkungen über die Heidelberg
—Würzburger Eisenbahn. Heidelberg 1856.

15178. Denkschrift betreffend die Erbauung einer Odenwälder Eisenbahn
und ihre Leitung durch das Neckarthal. Mannheim 1857.

15179. Huhn, E[ugen] H. Th., Die Odenwald-Eisenbahn, ein Theil der

europäischen West-Ostbahn vom Kanal bis zur unteren Donau.
Mannheim 1857.

15180. Wilckens, Adolph, Das Netz der badischen Staats-Eisenbahnen
und die badische Nord-Ost- oder sogen. Odenwälder Bahn
ein wesentlicher Theil desselben. Heidelberg 1857.

15181. Heidelberg-Carlsthor, Die Eisenbahnstation, als Gegenstand
einer Vorstellung vieler Einwohner Heidelbergs an Großh.
Handelsministerium. Heidelberg 1870. — 2. unveränderter Abdr.
Heidelberg 1872.

15182. Hofmann, Karl, Die erste Eisenbahn im bad. Frankenland

(Odenwaldbahn) : Fränkische Blätter 2, 1919, Ausgabe 6.

15183. Kuntzemüller, A[lbert], Die Baugeschichte der Odenwaldbahn
Heidelberg—Würzburg : Archiv für Eisenbahnwesen 44,
1921, 1049—1084 ; 45, 1922, 53—103.

15184. Schreck, Max, Lauda als Eisenbahn-Knotenpunkt und handwerkliche
Kleinstadt. Frankfurter wirtschaftswiss. Diss. in Maschinenschrift
1924.

d. Die Schwarzwaldbahn

15185. Vanotti, I[gnaz], und H. Huber, Denkschrift über die Kinzigthal
-Konstanzer-Eisenbahn, als Begründung der Aufforderung
zur Bildung einer unbenannten Gesellschaft auf Einlagen behufs
der Uebernahme und Ausführung dieses Eisenbahns-Unternehmens
. Konstanz 1847.

15186. Gutachten des Handelsstandes der Stadt Offenburg in Betreff

des Baues einer Eisenbahn von Offenburg durch das Kinzigthal
nach Constanz, unter der Beteiligung an diesem Bau-Unternehmen
auf den Grund der Denkschrift des Obergerichts-Advokaten
Vanotti in Constanz. o. O. 1848.

15187. Kinzigtal-Bodenseebahn. Petition der Stadtgemeinde Villingen

an das Großherzoglich Höchstpreisliehe Staats-Ministerium in
Karlsruhe. (Villmgen 1858).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0172