Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 214
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0226
214

K. Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

15854. Geißler, Oswald, Der Verlauf der Tuberkuloseepidemie In

Mittelbaden in den Jahren 1352—1932 und der aufsteigende Ast
der Tuberkulosesterblichkeitskurven in den einzelnen Orten : Zs.
für Tuberkulose 75, 1936, 348-360.

15855. Greulich, Otto, Die Verbreitung der Karies unter den Klein-

kindern. Nach Erhebungen in den Kleinkinderschulen der Amts-
bezirke Freiburg i. Br. und Neustadt i. Schw. Speyer a. Rh. 1936,
(Freiburger med. Diss.).

15856. Käst, Aug., Die Pest am Bodensee vor 300 Jahren : Bodensee-

Chronik 25, 1936, Nr. 9-12.

15857. Kast, A[ug.], Die Pest auf der Insel Reichenau : Bodensee-Chronik
25, 1936, Nr. 17.

15858. Kinne, Erna, Über kariesfördernde Faktoren und ihre Bewertung
nach Erhebungen bei Schulkindern Ober-Badens, o. O. 1936.
(Freiburger med. Diss.).

15859. Schmidt, Walter, Die Organisation der Tuberkulosebekämpfung
im Lande Baden. Leipzig 1936. (Praktische Tuberkulose-
Bücherei 16).

15860. Scholz, Günther, Cariesfrequenz bei 2200 Schulkindern im Alter

von 7 bis 14 Jahren in 23 Gemeinden des Bezirkes Konstanz a. B.
Freiburg i. B. 1936. (Freiburger med. Diss.).

15861. Ste 11 w agen, Ludwig, Beobachtungen anläßlich des gehäuften

Auftretens der spinalen Kinderlähmung in Nordbaden im Jahre
1935. Heidelberg-Handschuhsheim 1936. (Heidelberger med. Dissertation
).

15862. Gehler, Heinz, Zahnkaries bei Schulkindern des Hochschwarzwaldes
auf Grund von Reihenuntersuchungen in 30 Ortschaften
des Amtsbezirkes Neustadt. Freiburg i. Br. 1937. (Freiburger

in Gel* iO^xss *

15863. Müller, Walter, Praktische Erfahrungen mit dem Gesetz zur

Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 18. Februar 1927
unter besonderer Berücksichtigung der Infektionsquellenforschung
... dargestellt für den Beratungsstellen-Bezirk Karlsruhe. München
1937. (Münchener med. Diss.).

15864. Saager, Heinz, Orthodontische Anomalien. Untersuchungen an

5200 Schulkindern im Bodenseegebiet und Hegau in Baden. Freiburg
i. Br. 1937. (Freiburger med. Diss.).

e. Geschichte der Heilquellen in Baden

1. Allgemeines

Siehe auch Nr. 15736 (Mone, Heilquellen).

15865. Leücippaeus, Philibertus, Von Natur, Eigenschafft, Wirckung

vnd Rechtem Gebrauch der warmen vnd wilden Bäder, insonderheit
aber der vier, so in dem Schwartzwald ... gelegen sind,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0226