Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 275
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0287
X c. Universität Heideiberg. 2. Kurpfälzisehe Universität 1386-1802 27*

16609. Knod, Gustav, Elsässische Studenten in Heidelberg und Bologna
: ZGORh. N. F. 7, 1892, 329-355,

16610. Otto, Fr., Nassauische Studenten auf Universitäten des Mittelalters
. [Auch Heidelberg] : Annalen des Vereins f. Nassauische
Altertumskunde u. Geschichtsforschung 28, 1806, 97—154.

16611. Berg, Carl vom, Eiberfelder auf der Universität zu Heidelberg

von 1565—1655 : Monatsschrift des Bergischen Geschichtsvereins
5, 1898, 140—141.

16612 Studenten aus Mannheim auf den Universitäten Heidelberg und
Ingolstadt : Mannh. GeschichtsbL 2, 1901, 244.

16613. Trierer auf der Heidelberger und Kölner Universität bis zum Jahre

1473 : Trierische Chronik 3, 1907, 192.

16614. Taylor, W. Caird, Scottish Students in Heidelberg, 1386-1662.

From the Scottish historical Review, October, 1907. Glasgow 1907.

16615. H uf f schmid, [Maximilian], Frankenthaler Studenten an der

Universität Heidelberg (1408—1678). Mit Bemerkungen von
v. d. Velden und J. Kraus: Monatsschrift des Frankenthaler
Altertumsvereins 15, 1907, 13—14, 20.

16616. I w a n d , F., Mülhauser Studenten an der Heidelberger Universität
von 1336 [sie!] —1870: Bulletin du Musee historique de Mul-
house 37, 1913, 168—170.

16617. Roth, K., Ein Pommern-Fürst als Student in Heidelberg: Heidelberger
Rundschau Nr. 13, 1914.

16618. Scharnke, Berta, Ueber Zusammensetzung und soziale Verhältnisse
der Heidelberger Universitäts-Angehörigen im 15*«* Jahrhundert
. (Heidelberger phil. Diss. [in Maschinenschrift] v. 1921).

16619. Weitnau er, Karl, Allgäuer, besonders Kempter, auf der Hohen

Schule zu Heidelberg im 15. und 16. Jahrhundert. Kempten i. A.
1930. (Allgäuer Heimatbücher 5).

16620. Vinckers, H. Beckering, Bommelsche Studenten in Heidelberg.

Overgedrukt uit Bijdragen en Mededeelingen der Vereeniging
„Geire", deel XXXIII. o.O. [1930?].

16621. Bickel, Otto, Die Studierenden des ehem. Amtsbezirks Bretten

auf der Universität Heidelberg. (Zum Teil durch familienkund-
liche Notizen und Quellenangaben ergänzt von O. B e utt e n -
m ü 11 e r) : Der Pfeiferturm 5, 1937, 9-11, 30-31, 39-40, 42-44.

f. Das ältere Studentenleben

Siehe auch die Nummern 16329 (Fick, Auf Deutschlands
hohen Schulen); 16546. 16548-16552. 16570 (Sapienz-
kolleg); 16578. 16580. 16581 (Cistercienserstudienkolleg

St. Jakob).

16622. Großer Aufruhr des Adels und der Bürgerschaft gegen die Studenten
zu Heidelberg 1406 : Zeitung für die elegante Weit 18,
Leipzig 1818, 1493-1496, 1505-1506, 1509-1511, 1520—1522,
1525—1530.

18*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0287