Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 339
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0351
4, c. Einzeln« Schularten. 3. Dk Volksschule

339

17431. Oerraatius, üeber die Leistsangen und Mittel zur Hebung der
deutschen Volksschule, Mit Rücksicht auf die Volksschule im
Großherzogthum Baden. 4 riefte. Karlsruhe 1844—1846. — 2, Aufl.
1. u. 2. Heft. Carlsruhe 1847.

17482. [Her man uz, Raimund], Andeutungen zu einer Reform des

Volksschulwesens, zunächst mit Beziehung auf das Großherzog-
thum Baden. Freiburg i. Br. 1845.

17483. Grundrisse zu einer Reform des Volksschulwesens. Mit Rücksicht
auf die Volksschule im Großherzogthum Baden. Karlsruhe
1848.

17484. Otto, Emil, Die Neugestaltung der Volksschule mit besonderer

Rücksicht auf das Großherzogthum Baden. Karlsruhe 1848.

17485. (Babo, Lfambert] v.), Bericht über die Besprechung über den in

den Volksschulen zu ertheilenden landwirtschaftlichen Unterricht.
Heidelberg 1850.

17486. Heppe, H., Geschichte des deutschen Volksschulwesens. 5 Bde.

Gotha 1858—1860.
Bd. 4. S. 126—146: Das säcularisirte Fürstentum Würzburg.
Bd. 4. S. 188—305: Das Großherzogtum Baden.

17487. Jung, K[arl], Der landwirtschaftliche Unterricht in der Volksschule
. Lahr 1863.

17488. Die badische Volksschule und ihr religiös-sittliches Prinzip: Evangel.

Kirchen- und Volksblatt für das Großh. Baden 1871, Nr. 11—13.

17489. Hartmann, Hugo, Das badische Volksschulwesen in der Gegenwart
. Gütersloh 1883.

17490. Bezirks- oder Secundars c h u 1 e n, Die neuzugründenden, in

Baden nebst neuen Vorschlägen. Konstanz 1884.

17491. Schäfle, A., Geschichte des badischen Volksschulwesens unter

der Regierung des Grossherzogs Friedrich : Badische Schulzeitung
36, 1896, 424—427.

17492. Schwarz, Benedikt], Zur Geschichte der Lage des Badischen

Volksschulwesens im Anfang des 19. Jahrhunderts : Badische
Schulzeitung 40, 1900, 765-767,

17493. Schwarz, Bened., Zur Geschichte der Einführung der Pestaloz-

zischen Lehrmethode in Baden: Badische Schulzeitung 40, 1900,
97-99, 113-115.

17494. Behring er, G., Die Gefängnisschule. Ein Überblick über die

geschichtliche Entwicklung, den heutigen Stand und die Bedeutung
des Schul- und Bildungswesens in Strafanstalten. Leipzig
1901, — (Baden S.61—70).

17495. Vierzig Jahre Badische Schulzeitung. 1861-1901 : Badische Schulzeitung
41, 1901, 1-4, 13—16, 69-71.

17496. Geschichte der Entwicklung des Volksschulwesens im Großherzogtum
Baden. 3 Bde. Im Auftrag des Badischen Lehrer-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0351