Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 363
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0375
\, Buch- u. Bibliothekswesen, f. 2. Die Badische Landesbibliothek 363

17835. Bolte, Johannes, Der Jude von Venefien, die älteste deutsche

Bearbeitung des Merchant of Venice. [Handschrift der Bad.
Landesbibliothek] : Jahrb. der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft
22, 1887, 189—201.

17836. Brambach, Wplhelm], Ausstellung der Grossherzoglichen Hof-

und Landesbibliothek zum VII. Deutschen Geographentag in
Karlsruhe : Centralblatt für Bibliothekswesen 4, 1887, 425—442.

17837. Kossmann, E. F., Hollandsehe Handschriften te Karlsruhe

(Landesbibliothek). Overgedr. uit de Nederlandsche Spectator
1888, Nr. 9.

17838. Enzensberg er, Hugo, Bibliotheca liturgica manuscripta. Nach

Handschriften der Badischen Hof- und Landesbibliothek. Mit e.
Vorw. von Wilhelm Brambach. Karlsruhe 1889.

17839. Brambach, W[ilhelm], Meninski über türkische Handschriften

der Grossherzoglichen Hof- und Landesbibliothek zu Karlsruhe:
Centralblatt für Bibliothekswesen 7, 1890, 303—308.

17840. L a m e y, Ferdinand, Die Schueler'sche Autographensammlung in

der Grossherzogl. Hof- und Landesbibliothek zu Karlsruhe : Centralblatt
für Bibliothekswesen 7, 1890, 85—96.

17841. Gering, Heinrych, Beschreibung des Schützenfestes in Pforzheim
1561. Fünf Faksimile aus der Durlacher Handschrift 4
(Hof- und Staats-Bibliothek Karlsruhe). Hrsg. von der Schützen
-Gesellschaft. Pforzheim 1896.

17842. Ettling er, Emil, Studien über die Urprovenienzen von Handschriften
der Großherzoglichen Hof- und Landesbibliothek zu
Karlsruhe : Centralbl für Bibliothekswesen 16, 1899, 437—469.

17843. Cohn, Ernst, Über den Codex Bruchsal I der Karlsruher Hof-

und Landesbibliothek und eine ihm verwandte Handschrift. Karlsruhe
1907. (Heidelberger phil. Diss.).

17844. Prediger, Der sogenannte St. Georgen er, aus der Freiburger

und der Karlsruher Handschrift hrsg. von Karl Ried er. Berlin
1908. (Deutsche Texte des Mittelalters 10).

17845. Holder, R. Alfred, Der Isidoras-Codex Augiensis LVII der Gr.

Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe: Melanges offerts ä
M. fimile Chatelain par ses eleves et ses amis 15 avril 1910, Paris
1910, 634—643.

17846. Moniberg, C[unibert], Fragments palimpsestes d'un sacramen-

taire Gelasien de Reichenau. [Landesbibliothek Karlsruhe] : Revue
d'histoire ecclesiastique 11, 1910, 471—482.

17847. Siebert, [Hermann], Der Codex Bruchsal I auf seine Herkunft

untersucht: Repertorium für Kunstwissenschaft 35, 1912, 331—336.

17848. Formschnitte des 15. Jahrhunderts in der Gr. Hof- und Landesbibliothek
zu Karlsruhe. Mit erl. Text hrsg. von Erwin
V i s c h e r. Strassburg 1912,

17849. Oeftering, W[ilhelm] Engelbert], Reuchlins Bibliothek: Die

Pyramide. Sonntags-Beilage des Karlsruher Tagblatts 1917, Nr. 27,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0375