Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 393
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0405
3. Theatergeschichte, e. Mannheimer Nationaltheater 393

18275. Briefe Gustav Freytags an das Mannheimer Theater: Mannh.

Geschichtsbl. 1, 1900, 217—219.

18276. Ein Schreiben. Voglers an- Dalberg vom Jahre 1778. [Befürwortet

das Projekt, Peter Winter zum Mannheimer Kapellmeister zu
machen] : Mannh. Geschkhtsbl. 3, 1902, 18—20.

18277. Die Mannheimer Figaro-Premiere unter Mozarts Leitung : Mannh.

Geschkhtsbl. 7, 1906, 16—17.

18278. Walter, Friedrich, Eine Operettendichtung Schillers [für das

Mannh. Theater]? : Mannh. Geschkhtsbl. 10, 1909, 224—235.

18279. Der Theaterzettel der ersten Räuberaufführung (in Mannheim) :

Mannh. Geschkhtsbl. 10, 1909, 247; 12, 1911, 20—21.

18280. Walter, Friedrich, Aufführungsrecht und Nachdruck zur Zeit

Schillers [nach einem Aktenhefte des Mannheimer Theaterarchivs
] : Mannh. Geschichtsbl. 10, 1909, 235—245.

18281. Gregori, Ferdinand, Selbstverständliches und Nachdenkliches

aus einer Theaterleitung. (München 1913). (Dürer-Bund. Flugschrift
zur Ausdruckskultur 109).

18282. Schott, Sigmund, Die Opern auf führungen der deutschen Bühnen
und des Gr. Hof- und Nationaltheaters in Mannheim im
Jahrzehnt 1901—1911. Mannheim 1913. (Beiträge zur Statistik
der Stadt Mannheim, Sondernummer).

18283. Walter, Ffriedrich], Aus den, Ruhmestagen der Mannheimer

Theatergeschichte : Moderne Theaterkunst. Geleitworte [zur] 13.
Ausstellung" des Freien Bundes, Kunsthalle Mannheim, Januar-
Februar 1913, Mannheim 1913, 32—35.

18284. Christ, Gustav, Die finanzielle Krisis des Mannheimer Theaters

nach der Verlegung der Residenz nach München : Mannh. Geschichtsbl
. 18, 1917, 57—64.

18285. Theatier-Jahrbuch, Mannheimer. Hrsg. von Ernst Leopold

Stahl. [Nur] Jg. 1. Heidelberg 1919.

18286. Schiller als Mannheimer Theaterdichter. (Zwei bisher ungedruckte

Schriftstücke) : Mannh. Geschichtsbl. 22, 1921, 41—43.
18286a. Walter, Friedrich, Ein Berlioz-Konzert [im Nationaltheater] in
Mannheim : Rheinische Thalia 1, 1921—22, 74—76.

18287. Soramerfeld, Kurt, Die Buhneneinrichtung des Kurfürstlichen

Hof- und Nationaltheafcers zu Mannheim untrer Dalbergs Leitung
1778—1802. (Erlanger Dissertation in Maschinenschrift 1923). —
Gedruckt in, Nr. 18291.

18288. Hanl ein, Theodor, Aus dem ersten Spieijahr des Mannheimer

Nationalth-eaters : Mannh. Geschichtsbl. 25, 1924, 159—164; Nachtrag
von Friedrich Walt.er 164—165.

18289. K n u d s e n, Hans, Die Schauspielkunst in der Blütezeit des Mannheimer
Theaters im 18. Jahrhundert: Der Schauspieler hrsg. von
Ewald Geißler, Berlin 1926, 110—114.

18290. Graf f, Walter, Ein Mannheimer Theatervorhang : Mannh. Geschichtsbl
. 28, 1927, 110—114.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0405