Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,2
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,2: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wissenschafts-, Erziehungs- u. Schulgeschichte, Buch- u. Bibliothekswesen, Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte, Geschichte der bildenden Kunst)
Seite: 394
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0406
394 M. Buch- u. Bibliothekswesen. Literatur-, Theater- u. Musikgeschichte

18291. Sommerfeld, Kurt, Die Bühnen ein rieht ungen des Mannheimer

Nationaltheaters unter Dalbergs Leitung (1778—1803). Berlin
1927. (Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte 36). —
Vergl. Nr. 18287.

18292. Walter, Friedrich, Aus der Geschichte des Mannheimer Nationaltheaters
: Bad. Heimat 14, 1927, 166—173.

18293. Jahrbuch des National-Theaters Mannheim. 1927. (Düsseldorf

1927).

18294. Das Beifallklatschen, im Mannheimer Nationaltheater 1789 : Mannh.

Geschichtsbl. 29, 1928, 66—68.

18295. Oberndorff, Lambert Graf von, Die Aufnahme von Schauspielern
in die Deutsche Gesellschaft zu Mannheim : Mannh. Geschichtsbl
. 29', 1928, 244-247.
18295a. Akademie, 150 Jahre musikalische, des Mannheimer Nationaltheater
-Orchesters 1799—1929. Jubiläumsschrift hrsg. vom Nationaltheater
-Orchester. Mannheim (1929).

18296. Droop, Fritz, Mannheim als Hochburg des Bayreuther Gedankens
. Zum 150 jährigen Jubiläum des Mannheimer Nationaltheaters
. Mannheim [1929].

18297. Neumayer, Franz Leopold, Hundertfünfzig Jahre Mannheimer

Nationaltheater : Pfälzisches Museum 46, 1929, 293—294.

18298. 1779—1929. Jubiläumswoche des Nationaltheaters Mannheim
, 22—30. Juni 19-29. Programm der Festveranstaltungen. Mit
Führer durch die Jubiläums-Ausstellung des Schloss-Museums.
[Mannheim 1929].

18299. 1779—1929. Jubiläumswoche des Nationaltheaters Mannheim
, 22.—30. Juni 1929. Ein Bericht über die Veranstaltungen
und ihr Echo. Hrsg. vom Nachrichtenamt der Stadt Mannheim.
(Mannheim 1929).

18300. Knudsen, Hans, Mannheimer Schauspieler-Briefe : Mannh. Geschichtsbl
. 30, 1929, 116—119, 134—141.

18301. Stuben rauch, H[erbert], Die Uraufführung der „Räuber": Die

Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt 18,1929, 43—44.

18302. Stubenrauch, Herbert, Ein Theaterprolog Kotzebues aus seiner
Mannheimer Zeit : Mannh. Geschichtsbl. 30, 1929, 224—226.

18303. Stahl, Ernst Leopold, Das Mannheimer Nationaltheater. Ein

Jahrhundert deutscher Theaterkultur im Reich. Mannheim 1929.

18304. Walter, Friedrich, 150 Jahre Mannheimer Nationaltheater:

Mannh. Geschichtsbl. 30, 1929, 97—100.

18305. Fühler, Armas Sten, Das Schattspielrepertoire des Mannheimer
. Hof- und Nationaltheaters im Geschmackswandel des 18. und

19. Jahrhunderts (1779—1870). Heidelberg 1935. (Heideiberger
philos. Diss.).

18306. Jacob, Gustaf, Der Komponist Albert Lortzing und Mannheim.

Zur Gedächtnis-Ausstellung im Theatermuseum : Mannh. Geschichtsbl
. 37, 1936, 117—119.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch4/0406