Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0027
II

20175. Stuben-Ordnung und Gesellschaft -
Brieff des Steinhauck- und Maurer-Hand-
werktss allhier zu Stuttgart. 1580. (Ans |
der Stuttgarter Steinhauerladc.)

in: Heimsch, K.: Handwerksbrauch d. alten
Steinhauer. 1872 S. 39—46.

20176. Statutes and ordinances made by the
masters-mason architects of the city of
Montpellier, aecord. to their aneient
Privileges, whieh have been lost and
destroyed during the troubies and wars
which have been in this country, and
now re-enaeted under the good pleasure
of our Sire the King, and of the court
of Monsieur the Govcrnor of the said
city. [1585.]

in: G-oiild, R. F.: The History of frmry.
1 (18Ö2) S. 203- 207.

20177. Die Satzungen der Vereinigung der
Steinmetz und Mauerer zu Klagenfurt
vom 4. Mai 1628.

in: Neuwirth, J.: D. Satzungen d. Regensburger
Steinmetzentages i. J. 1459. 1888 S. 27
bis 55.

20178. Ordnung des Maurer- und Zimmer-
Handwerks in der Statt und Ampt Creg-
lingen auch der dahin gehörigen sechs
Maindörffer. Anno 1862.

in; IIf i mhcJi, K.: Haudwßi'kHbtuuch d. alt**»
Sfeinhauer. 1H72 S. m—"i.

20170. The Statutes relating to the free-
nias.ons. [Von Roh. Freke (iould.)

in: 0 o u 1 d, It. F.: The History of frmry. 2 (ihm:* i
S. 328-380; [dasselbe] 1884; [dassHbel
1 (1884;; {d asselbel 1887.

Betr. die Bezugnahme der engl. f»<lBetzgebung
des Mittelalters auf die Fnnr.

20180. Aufklärung über die verschiedenen
Ordnungen, die alten Pflichten und Verordnungen
, die verschiedenen maurerischen
Systeme, die Cölner Urkunde,
sowie die Angabe der allgemeinen Grundgesetze
des Freimaurerbundes. [Von
Em an. Kobold.]

in: Rebold, E.: Allgem. Gesch. d. Frmrei.

1884 S. 259—310.

Nach Findel u. Heldmann zsgest.

2018L Die Satzungen des Kegensburger Steinmetzentages
im Jahre 1459 auf Grund der
Klagenfurter Steinmetzen- und Maurerordnung
von 1628. Von Jos. Neuwirth.
Wien: Gerald 1888. VI, 55 S. 8° n.

20182. Die Satzungen des Regensburger Steinmetzentages
nach dem Tiroler Hütten-
buehe von 1460. Von Jos. Neuwirth,
Berlin: Ernst & S. 1896. 70 S. 8° no.

4. Spezielle Organisation und einzelne Hechte.

Internationale Verbindung der Logen.

20183. Vorläufiger Plan zu einer Vereinigung
sämmtlicher mit uns verbundenen g. u.
v. dP die zweckmässigere Einrichtung
einer Meister-Korrespondenz betreffend.
[Dat: Erlangen] 1801. 2 Bl. 4° [Kopftit
.] 193.

20184. [Rundschreiben der Loge Balduin zur
Linde in Leipzig. Dat.:] am 8. Mai
1831. 6 S. 40

Betr. das mrische Korrespondenz-Bureati in
Leipzig. 140.

20185. Statuten des maurerischen Correspon-
denz-Bureau5 s für Deutschland und die
angrenzenden Länder; unter Garantie
der Loge Balduin zur Linde in Leipzig.
[Leipzig 1837.] 2 Bl. 4° [Umschlagtit.]

[Dasselbe.] Ebendas. 1857. 1 Bl. 4°
[Kopftit.]

Abgeclr. in: [Rundseinreiben d. L. Balduin z,
Linde, Leipzig.} 1831 S. 8—4; Neue ZfFr.
1832—1833, l S. 92—95; Neue ZfFr. 1836
S. 486—489 ; FZ. 24 (1870) S. 202—263 ; 25 (1871)
S. 207—208; R. 1 (1874) S. 8; T. 7 (1861) S. 4-5.

1837 in 193; 1867 in 3.

50186. Statuten des maur. Corresp.-Bureau's
für America u. Deutschland, unter Leitung
des Vereins „Masonia" in New York.
[Brooklyn 1865: Triangel] 2 Bl. 8°
[Kopftit.]

Abgedr. in: T. 11 (1865) S. 166-167; Bh. 8 (1865)

S. 374—375; FZ. 19 (1865) S. 372—373.
Tt, 1215. 4=39.

20187. Das internationale freim. Bureau. Bericht
[von Edu. Quartier-la-Tente] an
den Verwaltungsrat der [schweizerischen

Grossloge] Alpina

in: 0. 27 (1902) S. 224—231.

Cf. Bbl. 15 (1901) S. 196—198.

Entstehungsgesch. des internationalen frmri-
schen Bureaus.

20188. Internationales Bureau für maurerisehe

Beziehungen [in Neuenbürg]. Berieht

über dessen Tätigkeit.
Von 1905 jährl.

20189. Das internationale Bureau für maurerische
Beziehungen. Seine Geschichte
1889—1905. Bericht an die schweizerische
Grossloge Alpina 25. Juni 1905.
[Von Edu. Quartier-Ia- Tente.] Bern
1905: Büchler & Co. 48 S. 8<> [Umschlagtit
.]

Ahgedr. in: Schweizerische Grloge Alpina.

1905 S. 401-445.

[Dasselbe.] Seine Geschichte 1889 bis
1907. Bericht an die schweizerische Grossloge
Alpina 30. Juni 1907. Bern 1907:
Büchler & Co. 48 S. 8°

Cf. f. 1889—1906: Bbl. 19 (1905) S. 710—711 (CK

Diereks); Bbl. 20 (1806) S. 369—382 (R.
Pah ms); Auszug in: BrL. 24 (1906—1907)
S. 21-24; vgl. ferner: R. 33 (1906) S. 24 (<K
Schauerhammer); S. 13 (looe) S. 19—20
(J. Gr. Findel), S. 67-68 (F. Rackhorst).
f. 1889—1907: S. 14 (1907) 8. 03 (F. Rack-
horst); Bifrast. 3 (1908) S. 78 (A. J. Lange);

4 (1909) S. 60—68. 1905 in 23 ; 1907 in 193.

20190. Satzungen der Geschäftsstelle für den
Austausch der Logenlisten (früher maur.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0027