Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0028
— 12 —

Korrespondenz-Bureau) gegründet 1831.
[Leipzig 1907.] 1 Bl. 4<> [Kopftit.] 430.

20191. Statuten der Geschäftsstelle für den
Austausch der Logenlisten (früher maur.
Correspondenz-Bureau). [Leipzig] o. J<
1 BL 4P [Kopftit.] 430.

[Über die internationale Verbindung der
Logen. Kleinere Schriften.]

20192. MaurerischesCorrespondenz-ßftreauim
' Oriente von Leipzig. [Rundschreiben der

Loge Balduin aus d. J. 1831. Nachricht üb.
die Errichtung eines mrischenKorrespundenz-
Bureaus enth. Statuten, Bericht.] Neue
ZfFr. 1832—1833, i S. 87—103. cf. Neue ZfFr.
1833—1834 S. 191—195 (E. E. Fischer); 1836

S. 484-492.

20193. Mautner, Raimund: Zur Organisation des
' Bundes. [Verlangt Einsetzung eines obersten

Bmidesrats für die Frmrei der ganzen Welt.]

Z. 15 1885 S. 37—38. cf. FZ. 39 1885 S. 260

bis 261 (F. Ennemoser), atagedr. in: Z. 15

1885 S. 82—83.

20194. [Findel, Jos. G-abr.]: Die Bundes-Einbeit.

* [Betr. die Frage der Einsetzung eines internationalen
frmrischen Bureaus u. enth. Vorschläge
für die Tagesordnung des nächsten
internationalen Kongresses.] S. 81901S. 37—38.

20195. Entwurf einer Satzung der internationalen
' frmr. Vermittlungsstelle. (Bureau international
des relations maeonniques.) L. 25 1902

S. 139.

20196. Kunis, Willi.: Weltfreimaurerei und das

* internationale Bureau für maurerische Beziehungen
. Eine Skizze. [Üb. Entstellung
u. Entwicklung des Bureaus; dessen Statuten
.] Brh. 4 1907 S. 111, U3, 115, 117, 119.

20197. $ tatuten des internationalen Bureaus für
" maurerische Beziehungen. Brh. 41907 S.U5,117.

20198. [Quartier-la-Tente, Edu.]: Maurerische
Hoffnungen. [Ub. Zweck, Entstehung u.
Tätigkeit des internationalen Bureaus für
frmrische Beziehungen.] BBurlnt. 6 1908
S. 137—140; Brh. 6 1909 S. 109, 111, 113, 115.

20199. Baswitz, Carl: Auch ein Vorschlag zur
frmrischen Betätigimg. [Anregung zur Errichtung
eines Auskunftsbureaus für frmrische
Angelegenheiten in Berlin.] BstF. 18

1909 S. 36—37.

°20200. Internationale Freimaurerzentrale.
[Nach dem „Kurier" angeblich in Paris bestehend
.] Bayerischer Kurier. 1909 Nr 313.
[L. 32 1909 S. 377.]

20201. Die neue Satzung für die freimaurerische
Weltgesehäftsstelle. (Entwurf.) L. 32 1909

S. 271—273.

20202. Was wir sind und was wir nicht sind. (Erklärung
des internationalen Bureaus für freimaurerische
Beziehungen.) [Üb. die Aufgabe
u. das Ziel des internationalen Bureaus.] 0,

34 1909 S. 162—163.

Sprengelrecht

Vgl mich Bä 1 Nr 6189, 13393-13395,
13400, 13415,13417,13481-13483,13502
Ms 13505.

20203. Unrnassgeblieher Vorschlag [der Grossloge
von Hamburg] zu einer Vereinigung
der deutschen Logen über die künftige
Anwendung des sogenannten Sprengel -

rechts. [Hamburg 1848.] 2S. 2° [Kopftit.]
Abgedr. in: HZC. 126 (1848) S. 118—120.
cf, Ebendas. S. 121—123 (J. F. Siemers).
Entwurf eines allgem. Sprengelrechtes. 193.

20204. Rundschreiben der ger. und vollk. Freimaurer
-Loge German Pilgrim, No. 179

in New York. New York 1866: Teubner..
20 S. 8° rUmschlagtit.]

Abgedr. inT Bh. 9 (1866) S. 366—367, 372—375,.
380—381.

Tt. 1026. Streitschrift gegen das Sprengel-
recht der Grloge von New York. 193.

20205. Denkschrift über das Sprengelrecht.
[Unterz.:] Eriedr. Glitza. [Bayreuth
1873: Burger.] 7 S. 2° [Kopftit.]
Abgedr. in: HL. 34 (1901) S. 3050—3052, 3057

bis 3060.

Auszug in: Bh. 17 (1874) S. 45—49; FZ. 28 (1874)
S. 73—76, 81—83, 93 — 94.

cf. Bh. 17 (1874) S. 54—57 (J. G. Findel).
Tt. 1015. 358a.

20206. Die [vom Br. Pinner verf.] Entgegnung
der Ehrw. Grossen Loge desStaates-
New York auf die Denkschrift des Br.
[Eriedr.] Glitza über das Sprengelrecht,
beleuchtet "und beantwortet von [Eng.
Jul. Theod.] Braband. [Hamburg 1874:
Nobiling.] 33 S. 8°

Abgedr. in: Bh. 18 (1875) S. 3—4, n—13, 19-

bis 21, 28—30, 43—46.
Auszug in: AI. 1 (1875) S. 226—237.
Cf. KfF. 16 (1876) S. 233.

Tt. 998. Die Schrift von Pinner war nicht
nachzuweisen. 23. 25.

20207. A final Appeal of tbe M. W. Grand
Lodge of Virginia to the Grand Lodge
of Hamburg and the Grand Orient of
Erance to reconsider and withdraw their
unmasonic action in invading other
grand masonic jurisdictions. [Unterz.:}
John Dove. Bichmond 1874: Goode.
12 S. 8°

Bezieht sich auf die Sprengelrechtsstreitigkeiten
. 21. 26.

20208. Antwort der Grossen Loge von Hamburg
auf die „Letzte Aufforderung" der
Grossen Loge von Virginien. [Unterz.:]
Eriedr. Glitza und Jos. IMe. Hamburg
[1874]: Nobiling. 11 S. 8°
Abgedr. in: FZ. 28 (1874) S. 177-180.

Tt. 993. 23. 25.

20209. [Schreiben des Br. E. A. v. Mensch

über das Sprengelrecht. Dresden 1874:.

Heinrich.] 2 BL 4°

Abgedr. in: T. 20 (1874) S. 73—74.

Im Namen der Grloge von New-York. 193.

20210. Grand Lodge Sovereignty and allied.
subjects. [New York 1899.] Öl S. 8°
[Kopftit.]

Betr. auch die Sprengelrechtsfrage. 193.

[Über das SprengeLrecht. Kleinere
Schriften.]

20211. Sprengelrecht. L. 25 1866 S. 193—206.

20212. Das Sprengelrecbt. in: Mittheil. a. d.
"Vereine Deutseh-amerik. Frmr. l 1866 S. 148
bis 152, 165-172. cf. Reform. 4 1869 S. 157
bis 158; 5 1870 S. 136—139 ; Bll. 13 1870 S. 59
bis 60.

20213. [EÖhr, Edu.]: Das Sprengelrecht. T. 15 1869
S. 58—59.

20214. Wartensleben, [Jul.] Graf v.: Zum Sprengelrechte
. Vorschlag zur Einsetzung eines
Schiedsgerichts für die Entscheidung von
Conflicten unter den deutschen Logen.

MitthW. 1 1869—1870 S. 110—127,- MittS. 90
1870 S. 7—16.

20215. Eisenstädter, Lukas: Eine brennende
Frage. [Betr. Berechtigung der Aufnahme


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0028