Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0044
15. Kecht und Verfassung der schweizerischen Logen.

Allgemeines.

20499. Eine überaus merckwürdige Verordnung
welche E, Hoch-Löblicher Canton
Bern, wegen der in dessen Landen aufgekommenen
berühmten Gesellschaft der
jfrcy-Mäurer, in der grossen Raths-Versammlung
zu Bern den 3ten Martii 1745
abzufassen gefallen hat. Nach denen
wahren auch in teutsch- und frantz.
Sprache publice[!] affigirten Oiig. abgedr.
[Dat.:] Bern den 3. Martii 1745. 14 S.
2° [Umschlagtit.]

[Nobentit.]: Ordonnance tres-remar-
quable quo le louablc canton de Berne a
jug6 a propos de faire dans un grand
conscil, tenu a Berne le 3. mars 1745.
Qui concerne la celebre Societe [i] des
francs-massons qui s'etoit glissee dans
ses pais; et dont Fimpression s'est faite
selon les veritables orig., publiquement
afiebis [!] en allemand & en franeois.
Deutsch u. franz. in: Le Globe. 3 (1841)

S. 234 — 236.

Deutseh in-.Heldmann,F. :D. drey aelte sten
geschieht!. Denkmale. 18J9 S. 523—627; Kalender
f. d. Prov.-Loge von Mecklenburg.
8 (1831) S. 63—64 (Fussnote); AI. 2 (1876)
S. 350—352.

Franz. in: Steinheil, Ph. F.: Le Fr.-Mac,
dans la republique. I74ß S. 7—12 [der Ausg.
mit 90 S.]; Thory, Cl. A.: Annales origines.

1812 S. 323-320; EMS. 1 (1853—1854) S. 72—73.

Engl, in: The Pocket Companion. London
1754 S. 259—263; 2. ed. 1769 S. 284-288;
Smith, Gr.: The Use and abuse of fr.-mry.

1783 S. 215—219.
Cf. AI. 2 (1870) S. 349—353.

Kl. 3150. Deutsch, u. franz. 23.

20500. Le Franc - Magon dans la republique,
ou Reflexions apologiques sur les perse-
cutions des francs-macons par un mem-
bre de Fordre [d. i. Phil. Friedr.
Steinheil] avec une lettre a madame
de oü Ton invite plusieurs auteurs
eelebres d'entrer dans le dit ordre.
Francfort et Leipsic 1746. 90 S. 8°
[Dasselbe.] Ebendas. 1746. 142 S. 8°
Kl. 295. Selten. Veranl. durch die Verordnung
des Rates zu Bern gegen die Prmr.

Ausg. 90 S. in 3; 142 S. in 23.

20501. Lettre a Fauteur d'nn ouvrage, intitule:
Le Franc-Macon dans la republique,
dans laquelle on examine, si l'auteur est
fonde a se plaindre de Yordonnance de
Pillustre republique [!] de Berne contre
le dit ordre. Avec plusieurs autres
reflexions sur cette societ6 [I] 1747.
[Zwischentit.]

in: Steinheil, Ph. F.: Le Fr.-Mac. dans 'la

republique. 1746 S. 49—98.
Kl. 295b. Verteidigung der Verordnung des

Rates zu Bern gegen die Frmr.

Grosslogen.

20502. Grande Loge Nationale: Statuts-g6-
neraux et riglements de la Grande-Loge
nationale suisse. Berne 1823: Haller.
37 S. 80 [Umschlagtit.]
°[Dasselbe.] Berne 1833. 38 S. 8°

Abgedr. in: Annuaire mac. helvetique. 1838
S. 1—29.

Kl. 3159. 23.

20503. Instructions et directions pour les atel.*.
de la Grande-Loge nationale suisse.
Suppl. aux statuts-generaux. Cahier 1.
Berne 1837: Haller. 31 S. 8° [Umschlagtit
.]

Abgedr. in: Le Globe. 1 (1839) S. 404—411.

Kl. 3160. 23.

20504. Alpina: Entwurf [zum] Verfassungsvertrag
für den schweizerischen Logenverein
. [Zürich 1843.] 29 S. 8° [Kopf-

tit.] 358.

20505. Verfassungsvertrag des schweizerischen
Logenvereins. Zürich 1844: Orell,.
Füssli & Co. 30 S. 80

[Dasselbe.] Ebendas. 1844. 39 S. 8<>

[Basselbe.] 2. Aufl., mit den von der
Grossloge in den Jahren 1846, 1848 und
1850 beschlossenen Zusätzen und Veränderungen
und einem Anh. von Verordnungen
. Basel 1851: Mast. 46 S. 8°

a ss e Ibe.] 3. Aufl., neu durchges. und
vervollst, mit den durch die Grossloge
vom Jahre 1844—1861 beschlossenen
Zusätzen und Veränderungen und
einem Anh. der Verordnungen des Ver-
waltungsrathes. Bern 1862: Kernen.
69 S. 80

Tt. 1104. 23; Ausg. 1844 mit 30 S. in 25.

[Franz. Ausg. u. d. Tit.:]
Pacte-social de l'union des loges
suisses. Zürich 1844: Orell, Fussli & Co.
40 S. 8° 215.

20506. Grundsätze des schweizerischen Freimaurervereins
, berathen und angenommen
von dem Verwaltungsrath der Grossloge
Alpina. Zürich 1847: Orell, Füssli
<fe Co. 7 S. 8° [Umschlagtit.]

Tt. 1604. 439.

20507. Grundsätze des schweizerischen Logenvereins
. Angenommen in der 3. Sitzung
der Grossloge Alpina den 23. Nov. 1848..
Zürich 1848: Orell, Füssli & Co. 4 Bl.
8° [Umschlagtit.]

Abgedr. in: D. schweizer. Frmrverein. 1873
S. 7—9; UMS. 2 (1873) S. 158—160; Bericht
üb. d. Verhandlungen d. Grloge Alpina. 1848

S. 37—46.

Auszug in: FZ. 3 (1840) S. 78—79.
[Dasselbe.] Mit einer Anthologie aus
den Akten der Grossloge, seit ihrer
Gründung bis zur Uebertragung ihres
Sitzes nach Bern. 1866. Ebendas. 1866-
86 S. 8°

Franz. Übers, in: UMS. [l] (1872) S. 100, na
bis Iis.

Auszug in: T. 12 (1866) S. 172—174, 180—181.
Cf. Bh. 9 (1866) S. 301—302; L. 26 (1868) S. 164
bis 165.

Tt. 1605—1606. 1848 in 193. 358; 1866 in 23.

20508. Nr. 1. Der Traktanden der Versammlung
der schweizerischen Grossloge AI-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0044