Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0049
00

in: Ehrhardt, S. J.: k'urzgftf. Hwh. d.
Frmr-OrdeiiH. 17 vi S. 3!> - n; Patriotin* hfs
Archiv f. DeutNChland. a fi7^) S. fj5««v>n;
Kult wasser: Joh.luge Knmt August, Harburg
. 190H 8. f.

°20582. Hessen-Kassel: Kurfürstliche Verordnungen
vom 39. Juli 1824 und vorn
2. Jan. 1855 betr. das Verbot der Freimaurerei
in Kurhessen.

Nicht in den Hessischen Gesetzsammlungen.
[Allgem. Handbuch d. Frmrei. ttt Aufl. 1 (iUOOt
8. 44H.]

20583. Württemberg; Hausgesetze der verbundenen
8t. Johannis-dP des Hamburger
Gross-O-Verbandes in Württemberg, der
□ zu den drei Gedern in Stuttgart, in-
stallirt am 29. Nov. 1840, O Carl zu den
drei Ulmen in Ulm, installirt am 6. März

zum Brunnen des Heils in
Heilbronn, installirt am
Carl zu den sieben Burgen in Hall, in-
stallirt am 25. Aug. 1861. Beschlossen
und sanetionirt im Jahr 1863. [Cannstatt
1863: Kapp.] 52 S. 8°

Tt. 1131. 140. 198.

'°20584. Bayern: Ordonnance de l'eleeteur de
Baviere, portant supression de la franche-
maconnerie dans sea Etats, trad. de
l'allemand. o. 0. 1784. 4 S. 4°

Kl. 2929.

[Thory: Acta. 1 (1815) 8. 372.]

20585. [Erste Verordnung des Kurfürsten

Karl Theodor von Pfalz baiern gegen

die Freimaurer. Vom 22. Juni 1784.]

in: D. neuesten Religionsbegebenheiten. 9 (1786)
S. 753; Schwarz, W.: Gesch. d. L. Karl z.
Eintracht, Mannheim. 1896 S. 58—-59.

°20586. Circulaires de la Loge de Theodore au
bon eonseil a Munich, conten. des re-
flexions critiques, relatives aux ordon-
nances de l'eleeteur de Baviere contre les
societes secretes, trad. de l'allemand.
o. 0. 1784. 8 S. 40
Deutsch in: Bassus, Th. F. M. Frh. v.:

Vorstellung: denen hohen Standeshauptern d.

Erl. Republik Graubfinden. 1788 8. 74—84.

Kl.» 3217.

[Thory: Acta. 1 (1815) S. 371.]

20587. Chur-Pfalz-Bairisehes Verbot der Freimaurer
- Conventikeln vom 2. JVterz 1785.
[Unterz.:]Karl Theodor Kurfürst [von
Pf alzbaiern].

in: Patriotisches Archiv f. Deutschland. 3 (1785)
S. 559—561; Münchner Intelligenz-Blatt. 1785
St. 12; WJ. 2, 2 (1785) S. 239—241; D. neuesten
Religionsbegenheiten. 9 (1786) S. 756—758;
Neues aiphabet. Verzeiehn. stehender u. nicht
mehr stellender Frmrlogen. 1790 S, 129—130;
Signatstern, 4 (1806) S. 105—107; FZ. 9 (1855)
S. 237—238; Aligeni. Handbuch d. Frmrei.
2. Aufl. 2 (1865) S. 27; Wolfram, L.: D.
Illuminaten i. Bayern. 2 (1900) S. 14—15;
Engel, L.: Gesch. d. IIL-Ordens. l&oe S. 161
bis 164; Schwarz, Vf.: Gesch. d. L. Karl
z. Eintracht, Mannheim. 1896 S. 59.

Franz. Übers, in: Thory, OL A.: Acta Lato-
morum. 2 (1815) S. 84—85.

Zweites Verbot des Kurfürsten Frmr u. IIlu-
mmaten betr. A.

20588. Drittes Verbot des Kurfürsten Karl
Theodor von Pfalzbaiem gegen die

Freimaurerbibliographie. II.

rViin.um r und lllumiii.it^u. IVoni
16. Aujr. 1785.)

in: WJ, 2, a < 17«',< S. :a,» -m; I», mumtm
H*:ii>s'irmMbf^chHnh«!it('U. n ii7»ftt H, l'm im;
FZ. y (iH.yf*) S. <ä'm; Allgäu. Handbuch d.
Prnim. 2. Aufl. ü m:,» H. Sch warz,
W.; (ifsrb. d. L. Karl z. Kintruehf, Mannheim
. W,m S. «0,

°20589. IWh'Xhmu impartiales mir Vmlit da
S. A. EJwtonile de Baviere. Umdrcn
1788. 24 K 8«

KL nun.

[Thory: Acta. 1 (IHM) $, 378,J

20590. [Verordnung des Kurfürsten Karl
Theodor von Pfalzbaiern vom
15. Nov. 1700 gegen Jlluininaten und
andere geheime Gesellscüaften. München
1790.] 4 Bl. 4«

Abgedr. in: D. neuestenReligionnbegebenheften,
14 (1791) S. 11—1».

20591. [Verordnung de« Königs Maximilian
L Joseph von Baiern gegen
geheime Gesellschaften. Vom 4. Kov.
1799.]

in: Beleuchtungen d. Truffgestalten in f rtarinoher

Hüll©. 1808 S. 473—474; 1809, S. 47$—474.

Allgem. Handbuch d. Frmrei. 2. Aufl. i (186S)

S. 65—66.

20592. [Verordnung des Königs Maximilian
L Joseph von Baiern gegen
geheime Gesellschaften. Vom 5. Marz
1804.]

in: ChurpfalzbaierischesRegierungsblatt, iso*
S. 230—232; AJ. 1 (1804) S. 197—199; Allgera.
Handbuch d. Frmrei. 2. Aufl. i (1863) S. 66.

A.

°20593. [Edikt des Königs Maximilian L
Joseph von Bayern vom 28. April 1807
und des KgL Generallandkommissariats
vom 8. Mai 1807 die Frmrei
in Franken betr.]

Nicht im Regierungsblatt (s. Allgem. Handbuch
der Frmrei. 3. Aufl. i (i»oo) S. 72.)

°20594. [Edikt des Königs Ma i ian 1*
Joseph von Bayern vom 17. Jan. 1808»
wodurch der Fortbestand der Logen gestattet
wurde.]

ef. Allgem. Handbuch d. Frmrei. 3. Aufl. l (1900)
S. 73.

Nicht im Regierungsblatt.

20595. [Edikt des Königs Maximil ian x«
Joseph von Bayern vom 20. Febr.
1808.]

in: Allgem. Handbuch d. Frmrei. 2. Aufl. l (1863)
S. 67; Findel, J. G.: Gesch. d. Gr.L. z.
Sonne, Bayreuth. 1897 S. 176—177; Grillen-
berger, G.: Gesch. d. L. z. Wahrheit u.
Freundschaft, Fürth. 3903 S. 198—199.
Nicht im Regierungsblatt. Verbietet Staatsdienern
die Teilnahme an den Verhandlungen
der Logen. Vgl. auch das Dekret vom 2. April
1808 (nicht im Regierungsblatt) u. Minist.-Erlaus
vom 12. Febr. 1S09 (Allgem. Handbuch der
Fmrei. 3. Aufl. 1 (1900) S. 73).

20596- Edit de Maximilien [L] Joseph, roi

de Ba viere [I], contr© les reunions

secretes. [Vom 13* Sept. 1814.]
in: Regierungsblatt. 1814 S. 1521—1524; Thory,
OL A.: Acta Latomorum. 2 (1815) S. 238—339.
Vgl. hierzu: 0Verordnung des Königs vom
15. Jan. 1815 (nicht im Regierungsblatt), (s.
Allgem. Handbuch d. Fmrei. 3. Aufl. 1 (1900)
S. T4.)

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0049