Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0052
36

der Crossen Mutterloge des Eklektischen
Freimaurer-Bundes [in Frankfurt a. M.]
über den Entwurf der Achter-Gommission
des Grosslogentags betreffend Nachtrag
zu dem Statut des deutschen Grosslogenbundes
. Wiesbaden 1892: Kitter. 8 S.
8° [Umschlagtit.]

Vgl. Bd 2 Nr 20G26. 140.

20630. Vor bedeutungsvoller Entscheidung.

[Unterz.: Friedr.] Hfoltschmidt].

in: BrL. 10 (1892—1803) S. 73-74-.
Betr. den Entwurf eines Nachtr. zum Statut
des deutschen Grlogenbundes.

20631. Bericht der Gesetzprüfungs-Kommis-
sion [der Gr. N. M. L.] betreffend den
Nachtrag zum Statut des deutschen Grosslogenbundes
, den Antrag über die in
ausserdeutschen Ländern wohnenden Bit,
und den erneuten Antrag der Tochterloge
Ferdinand zur Glückseligkeit, Or. Magdeburg
, betr. Abänderung der §§17 und

18 des allgem. Aufnahmegesetzes,
in: Bbl. 7 (1893) S. 141—142.

20632. Ein Rückblick auf den letzten Grosslogentag
in Dresden. [1893.] Von [Ernst
Ludw.] Schillbaeh.

in: Bbl. 7 (1893) S. H91—397; BrL. 11 (1893—1894)
S. 35—38.

Betr. den Nachtr. zu dem Statut des Grlogen-
bundes.

20633. Zu § 4 des Statuts des deutschen Grosslogenbundes
. Von [Karl] Gerhardt,
in: Bbl. 8 (1894) S. 189-211.

20634. Der Weg zum Frieden. Von [Ludw.]
Schimmelpfennig*

in: Bh. 37 (1894) S. 33-34.

Holland. Übers, in: MW. Ser. 5 Jg. 4= (1894)

S. 130—142 (Thoden v. Velzen;.
cf. FZ. 48 (1894) S. 61—52 (W. Smitt); Bh. 37

(1894) S. 71—72 (L. Schimmelpfennig).
Beantragt Änderung des § 4 des Statuts des

Grlogenbundes zu Gunsten der Settegast-

Grloge.

20635. Entwurf eines Statuts des deutschen
Grosslogenbundes unter Berücksichtigung
des Hamburger Antrages vom
15. Febr. 1897. o. O. [1897]. 1 Bl. 2°
[Kopftit.] 1B8.

20636. Zur Verbesserung des Grosslogen-
Statuts. Von 3F[ranz] Staudinger.

in: Bh. 40 (1897) S. 169—170.

20637. Engbund oder Grosslogenbund? [Unterz
.:] F[ritz] A[uerbach].

in: Bh. 41 (1898) S. 281—282.

Betr. die Einigung der deutschen Frmrei durch

Erhaltung des Grlogenbundes oder durch

einen neu geplanten Engbund.

20638. Bericht des Br [Heinr.] Schroeter
über den Antrag des Bundesdirektoriums:
Dem Nachtrage zum Statut des deutschen
Grosslogenbundes zuzustimmen.

in: Bbl. 12 (1898) S. isi—195.

20639. Satzungen des deutschen Grosslogenbundes
. Eingetragener Verein. [Angenommen
in der Sitzung der deutschen
Grossmeister vom 19. Nov. 1900 zu Berlin
.] 10 & 2°

in: Kreisschreiben des deutsch. Grlogenbundes,
1900—1901 Nr l Anl. 2; BayrBbl. 1 (1900—1901)

S. 219—233; 6 (1905—1900) S. 240—253; Bh. 44

(1901) S. 157—162; Bbl. 15 (1001) S. 15—28;
20 (1906) S. 13—24; L. 24 (1901) S. 18—21, 28.

20640. Organisation und Grundgesetz der
deutschen Grosslogen. Von Rein hold
Taute. Leipzig: Findel 1900. 25 S. 8°
Aus: BayrBbl. l (1900—1901) S. 70—91.

Dan. Übers, von H. Kielland in: FT. 11

(1904) S. 26—27, 33—35, 41—44 , <>Ö9—61.

Recens: Bh. 43 (1900) S. 368 (0. Gr otthold);
FZ. 54 (1900) S. 375—376; L. 23 (1900) S. 200;
Z. 31 (1900—1901) S. 444.

cf. BayrBbl. l (1900—1901) S. 65—66 (Holzinger
), 150 (Gr. Niehrenheim); BstF. u

(1902) S. 137 (A. Feld).

Wesen u. Wirksamkeit der deutschen Gr-
logen, ihre histor. Entwicklung, ihre Richtung
u. ihr Bestand. 25.

20641. Vom deutschen Grosslogenbund.

in: BayrBbl. 2 (1901—1902) S. 385-388.
Schreiben der drei altpreuss. Grlogen an den

deutschen Grlogenbund, Revision des Statuts

betr.

20642. Entwurf eines Grundgesetzes für den
deutschen Grosslogenbund. [Eingebracht
von der GrLL. für den Grosslogentag
1907.]

in: Mitteil. d. deutsch. Grlogenbundes, 1906

bis 1907 NO 2 S. 39-54; Bh. 50 (1907) S. 161
bis 167; Bh. 51 (1908) S. 33-36; Bbl. 21 (1907)
S. 302—318; FZ. 61 (1907) S. 148—150, 153—158;

L. 30 (1907) S, 145—151. [Ohne die Einl. u.
Schlussbetrachtung.]
cf. Bh. 50 (1907) S. 209 (M. Witte); 51 (1908)
S. 25—26, 33—36, 45—46; H. 18 (1907) No 18

(F. Zimmer), 27 (R. Brandt); DrL. 38 (1907
bis 1908) S. 323—325 (H. Möller); FZ. 62
(1908) S. 12—13 (R. Bachmann); L. 31 (1908)
S. 5—7, 162—165 (R. Hirsch); ArSt. 5 (I9u8)
S. 231—233; BstF, 17 (1908) S. 49—53; Bbl. 22
(1908) S. 21—34, 281—283.

20643. [Entwurf eines Grundgesetzes für den
deutschen Grosslogenbund, wie er aus der
Beratung der Grossmeister vom 27. Okt.
1907 hervorgegangen ist.]

in: H. 19 (1908) No 6.

cf. S. 15 (1908) S. 21—22 (F. Rackhorst).

20644. Freimaurerbund; Entwurf eines allgemeinen
Bundesgesetzes. [Von Jos. Gabr.]
Findel.

in: Bh. 8 (1865) S. 130—131.

20645. Grundgesetz des Freimaurerbundes.
[Unterz.: Kud.] Seydel u. [Jos. Gabr.]
Findel,

in: FZ. 19 (1865) S. 299—302; Bh. 8 (1865) S. 290
bis 292.

Engl. Übers, in: FMaM. (NS.) 13 (1865) S. 382
bis 385.

Holland. Übers, in: MW. Ser. 2 Jg. 3 (1866)
No 19.

Cf. Bh. 8 (1865) S. 289—290, 329—331, 337—339
(J. G. Findel), 372-373 (R. Seydel?), 373
(J. G. Findel).
Entwurf.

°20646. Maurerische Sätze. Heidelberg: 1865.
Abgedr. in: FZ. 19 (1865) S. 181—182; Bh. 8
(1865) S. 193—194.

Allgem. Grundsätze u. Sätze zur Verfassung
von der Loge Ruprecht zu den fünf Rosen
in Heidelberg entworfen.

20647. Grundgesetz des FrMrbundes, im An-
schluss an [Jos.] Schauberg; [Ferd. Bro-
nislaus v.] Trentowski, [Jos. Gabr.] Findel


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0052