Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0053
■und die Heidelberger Thesen auagearb.
und der Jahresversammlung des „Vereins
deutscher Maurer" zu Eisenach am
13. Aug. 1865 zur Berathung empfohlen
von Rud. Seydel.

in: Bh. 8 (1865) S. 252—253.

20648. Aufbau des neuen Tempels. [Von
Otto Henne-Am-Rhym]

in: Henne-Arn Rhy», 0.: Fiat lux! 1866

S. 129—139.

Skizze einer neuen Verfassimg des Frmrbundes
zur Herbeiführung grösserer Einheit.

20649. Entwurf eines Grundgesetzes für den
Freimaurerbund. (Auf der Grundlage des
Entwurfes der Brr [Jos. Gabr.] Findel
und [Rud.] Seydel.) [Von Otto Henne-
Am-Rhyn.]

in: Renne-Am-Rhyn, 0.: Fiat Iuxt 1866
S. 140—147.

20650. Entwurf zu einem allgemeinen Grundgesetz
des Freimaurerbundes, der Jahresversammlung
des Vereins deutscher Maurer
zu Worms zur Berathung unterbreitet
von J[os.] G[abr.] Findel und R[ud.]
Seydel.

in: Bh. 10 (1807) S. 3 61—163.

20651. Allgemeines Grundgesetz des Freimaurerbundes
. [Auf der Jahresversammlung
des Vereins deutscher Freimaurer zu
Worms 1867 beraten und angenommen.]
[Leipzig 1867.] 7 S. 8° [Kopftit.]

Abgedr. in: Reform. 2 (1867) S. H7—151; T. 13
(1867) S. 138—140; MitthVdF. 2 (1888) S. 144
Ms 151; Findel, J. GL: Gesch. d. Frmrei.

3. Aufl. 1870 S. 850—854; 4. Aufl. 1878'*S. 834

bis 838; Findel, J. G.: Geist u. Form d.
Frmrei. 5. Aufl. 1893 S. 225-229; 6. Aufl.
1898 S. 224—228.

cf. MW. Ser. 2 Jg. 4 (1867) No 36 (A. F. H. de
Lespinasse), 37, 38 (J. P. Vaillant), 41
(J. G. Findel), 42 (A. F. H. deLespinasse);

Bh. 11 (1868) S. 129—130, 202—204; T. 14 (1868)

S. 17—19 (E. Röhr), abgedr. in: Bh. 11 (1868)

S. 122-124; Bh. 12 (1869) S. 17—21 (0.
Dorf fei).

Tt. 1017. Ausgearb. von Bhmtschli, Findel,
Schauberg, Seydel u. TrentowskL 4=39,

20652. Manifest an alle Grosslogen des Erdenrundes
. (1867.) [Von Jos. Gabr.
Findel.]

in: Findel, J. G.: Vermischte Schriften. 1883
S. 57—60; 2. Aufl. 1893...

Begleitschreiben bei der Übersendung des vom
Verein deutscher Frmr am 8. u. 9. Juni 1867
zu Worms entworfenen allgem. Bundesgesetzes
zur Berufung internationaler Mr-
Kongresse u. Begründung einer Universal-
Grloge.

2<»654. LVber da,s Grundgesetz des Frei-
maitrerbimdeH. Vom Br. J| oh. I Gfabr.l
Elidel.

in: MitthVdF. 2 (ihah) S. 223-23*; Bh. 14 üb71 *
S. Hi—143, 150-155; Findel, j. G.: I).
frmrische Gedanke u. seine Berechtigung.

1898 S. 173-178.

Holland. Übers, in: MW. Ser. 2 Jg. 8 oh71)

No 20, 21.
Begriff u. Wesen des
Pflichten u. Rechte

20653. Manifest (des Vereins deutscher Freimaurer
) an alle Grosslogen des Erdenrunds
. [Hamburg 1867.] 1 Bl. 2°
[Kopftit.]

(Aul. z. PtkH. 122.)
Abgedr ...in: MitthVdF. 2 (1868) S. 140—151.
Engl. Ubers, d. EM. in: FMaM. (NS.) 17 (1867)
S. 185—186.

Holland. Übers, d. Einl. in: MW. Ser. 2 Jg. 4

(1867) NO 33.

Cf. MittS. 82 (1868) S. U—15.

Tt. 394. Enth. ein allgem. Grundgesetz des
Bundes, wie es auf der Jahresversamml. des
Vereins deutscher Mr zu Worms 1867 beraten
n. angenommen wurde. Nebst Einl.dazu. 193.

Bundes n. der Logen,
der Frmr. Dieser Entwurf
, zugleich die Basis des allgem, Logenrechts
, hat zur Grundlage die „Alten Pflichten*
v. J. 1723, das Wormser Grundgesetz u. die
allgem. Sätze der deutschen Grossmstr.

20655. Die Einheit des Freimaurerbundes.
Von J[os.] G[abr.] Findel.

in: Bh. 12 (1860) S. 121—124.
Enth. eineümarb. des Wormser Grundgesetzes
zur Einigung der deutschen Frmrei.

20656. Entwurf eines finrischen Grundgesetzes
. [Von Jos. Gabr. Findel.]

in*. Bh. 28'(1885) S. 105—106.

cf. Ebendas. S. 100 (J. G. Findel).

20657. Entwurf eines freimaurerischenGrundgesetzes
. [Von Jos. Gabr. Findel.]
in: Findel, J. G.: Bie moderne Weltanschauung
u, d. Frmrei. 1885 S. 187—192; AI. 11
(1885) S. 138—141.

Erweiterter Entwurf.

20658. Gründl*iss zur Verfassung eines deutschen
Frmrlogen-Bundes.

in: Bh. 30(1887) S,379-381, 388—800; Selchow,
E. v.: Videant consulesl 1890 S. 31—43.

20659. Die Verfassung und Organisation des
deutschen Freimaurerbundes auf liberaler
Grundlage.

in: Bst. 5 (1896) S. 139—145; Settegast, H.:
D. dtschen Frmrei Gegenwart u. Zukunft.
1897 S. 241—248; Settegast, H.: Gesammelte
frmrische Schriften. Berlin. 1904 S. 241—248.

20660. Grundgesetz des Freimaurerbundes.
[Entworfen von Jos. Gabr. Findel.]
in: S. 9 (1902) S. 9-11; Findel, J. G.: Vermischte
Schriften. 2 (1902) & 121—126.

Franz. Übers, in: Acacia. (Paris) 1 [1903]

S. 230—234.

Umschreibung der Alten Pflichten von 1723,
mit Zuhilfenahme der ältest. Aufnahme-Urkunde
.

allem, was
hohen Zweck

m

den
der

Monographien.

20661. Ein Gesetzvorsehlag [der Gr. National-

Mutterloge zu den drei Weltkugeln
Berlin, vom 4. Sept. 1851].

in: FZ. 7 (1853) S. 42—44.
Betr. die Fernhaltung von
eigentlichen ernsten u.
Frmrei gefährden kann.

20662. Maurerische Lebensfragen. [Unterz.:]
Gotthold Kreyenberg.

in: BrL. 8 (18Ö0-1891) S. 81—83; HL. 24 (1891)
S. 1911—1918. , ,

Üb. den Gesetzentwurf betr. die besuchenden
Brr usw., Gründung einer Loge an einem Ort,
wo schon eine Tochterloge einer andern Gr-
loge besteht, Projekt eines deutschen Mrtags,
Einteilung der Logen in grössere u. kleinere,
Berechtigung einer frmrischen „Erkenntnis-
stufe" neben den Joh.graden.

20663. Das preussische Einkommensteuer-
Gesetz und die Freimaurerei. Von

Gust. Maier.

in: Bh. 35 (1892) S. 9-11.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0053