Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0108
[Dasselbe.] 2. Aufl. Krefeld [1903]:

Thyssen. 38 S. 8°

Reeens: BZC. 32 (1903) S. 32.
Of. f. 1. Aufl. S. 10 (1903) S. 7—S (J. G.
Findel).

f. 2. Aufl. S. 10 (1903) S. 76 (J. GL Findel).
Mahnung zu zeitgemässer Auffassung der
Idee u. des Zwecks der Mrei.

l. Aufl. in 3; 2. in 193.

»

21557. Rede zum 125 jährigen Stiftungsfeste
der Loge „Zur Beständigkeit und Eintracht
" in Aachen am 18. Okt. 1903.
Von C[arl] H[einr.] Georgi. Aachen
[1903]: Verl. u. Dr.-Gesellsch. 18 S. 8°
cf. Bbl. 18 (1904) S. 195—ioe (Gr. Diereks).
Thema: Was war der frmrische Gedanke

unsern Vorfahren, it. welchen zwingenden
sittlichen Wert kann er heute noch für
unser Kulturleben haben? 358a.

[Über denfreiinaurerischen Gedanken.
Kleinere Schriften.]

21558. [Krause, Karl Christian Friedr.]: Ent-
" faltung und urbildliche Darstellung der Idee

des Menschheitbundes, vom Standorte des
Lebens aus. in: Tagblatt d. Menschheitlebens.

1, 1 1811 S. 81—84, 97—100, 113—116, 129—134,
141—148, 157—164, 173—180, 189—192, 197—208.

21559. Wieland, Christoph Martin: Wie verhält
sich das Ideal der Freimaurerei zu ihrer
dermaligen Beschaffenheit, und was ist in
dieser Rücksicht die Obliegenheit der Gesamtheit
derselben sowohl als ihrer einzelnen
Glieder? (Zum 3, Sept. isii.) in: Frmr-Ana-
lekten. 14 1902 S. 2(5-36; Reitzenstein,
A. Frh. v.: Wieland. 1909 S, 54—66.

21560. Schaarschmidt, [Jon. Jul.?]: Vergangenheit
und Zukunft. [Üb. die Idee der Frmrei.]
in: [Denkschrift.] Zar Feier d. 50jähr. Stiftungsfestes
d. L. z. goldnen Apfel, Dresden.

1827 S. 24—29.

21561. [Schmidt, Wilh. Ludw.]: Die Idee im
Kampfe (im Conflicte) mit den materiellen
Interessen. [In der Welt, in uns selbst u.
im Orden.] in: Schmidt, W. L.: Arbeiten.
Reden über d. Frmrei. 1840 S. 192—200.

21562. Redares, J[ea]n M. M.: Quelques Lignes
sur l'origine de la frane-mac.\ [Betrachtung
üb. die trmrisehe Idee u. deren Entwicklung
.] EMS. 2 1855 S. 1—4.

Scholz: Ueber die Idee und Wesenheit der
Maurerei. Zeichnung. in: Alpina. Mr.
Taschenbuch. 1860 S. 87—iu.

Sackreuter, Carl: Die Idee der Freimaurerei
— ihre Entstehung und ihr Zweck.

21569,

21570.
21571.

21572.

21573.
21574.

21575.
21576.

Can tor, Herrn.: Gedanken über Freimau-
rei. Logenvortrag. [Üb. die Idee des Bundes-
u. die Verbindung der Frmrei mit den alten
Bau-Genossenschaften.] T. 14 1872 S. 173
bis 174.

Busch, [Theod.]: Die Idee der Frmrei.

FZ. 28 1874 S. 305—308, 314—317, 321—323.

[Weismann, Heinr.]: [Johannis-Rede gehalten
beim Johannisfest, Sonntag, den
21. Juni 1874. Üb. die Idee des Frmrbundes,.
anknüpfend an die Worte: homo sum, hu-
mani nihil a me alienum puto. Zum Schluss
kurzer Rückblick auf die Gesch. der deutschen
Frmrei im letzten Jahr.] MitthF. (NF.)
27 1874 S. 80—92; T. 20 1874 S. 133—135, 137
bis 130.

New-York. [Üb. die Idee der Frmrei u. die
Entstehung des Bundes aus dem Werkmr-
tume.] in: New-Yorker Staats-Ztg. 41 1875
No 132. 65.

Die freimaurerische Idee. FZ. 30 1876 S. 219

bis 222, 228—229.

[P o r t i g, A d a 1 b e r t]: [Idee der Frmrei, deren

Wert u.
R. 3 1876

Bedeutung für die Gegenwart.]

d. L. Bal-

S. 60—64

Säcularfeier
S. 12—16.

2157"

21563.
21564.
21565.

Zeichnung. T. 10 1864 S. 17—19, 25—26

Sackreuter, K[arl]: Was wir wollen.
Vortrag, gehalten in dem Verein „Masonia"
[in New York] am 2. .Sept. 1865. [Idee des
Bundes, Mittel zu deren Verwirklichung.]

T. 11 1865 S. 153—156.

21566. [Henne-Am-Rhyn, Otto]: Die Freimaurerei
und der Fortsehritt. [Die in der
Frmrei liegende Idee ist so vollkommen u.
unübertrefflich, dass ein Fortschritt unmöglich
, eine Bestätigung liegt in der Gesch.
der Mrei.] in: Henn e - Am Rhyn, O.: Fiat
Lux! 1866 S. 1 — 11; FZ. SO 187« S. 49—53;
Henne-Am Rhyn, ().: Aus Loge u. Welt.

1905 S. 29—41.

21567 .Treu, G[e o r g]: Am Johannisfest. Aus der
Loge „Germania" in Gonstantinopel. [Idee
u. Bestimmimg des Bundes. Mahnung zur
mrischen Arbeit. Bb. 0 1866 S. 218—220:
T. 12 1866 S. 124—125, 132—133.

21568. Hertzberg, [Gust.]: Die reine Idee unsers
Bundes. Festrede, am 124. Stiftungsfeste der
a zu d. 3 Degen im Or. von Halle, gehalten.

FZ. 22 1868 S. 73—77.

dum, Leipzig. 1876

Ansprache in einer Lehrlingsloge. [Idee
u. Wert der Frmrei. Bedeutung ihrer Sjm-

bolik.J FZ. 32 1878 S. 241—242, 249—252.

[K1 i m o w i cz, .7 a k. Ju L]: [Über den Grundgedanken
der Freimaurerei und den Gegensatz
von Loge u. Frmrei 1879.] in: H i eb e r,
O.: Gesch. d. L. z. Todtenkopf u. Phönix,
Königsberg i. Pr. 1897 S. 240-245.

Sz a d r o w s k y, [II e i n r.]: Licht, mehr Licht!
Aus dem Nachlasse. (Ansprache bei einer
Aufnahme.^ [Üb. die Idee u. den Wert der
Frmrei.] AI. 3 1879 S. 303—310.

21578. £G ericke,Ang.]:DiefreimaureriseheIdeeim
" Gange der Culturentwickelung. Stiftungsfest

1S80. Bh. 31 1888 S. 397—402; G ericke, A.:
Beiträge z. Humanitlitslehre. 1889 S. 38—59.

21579. Schmidt, Alexis: Die ursprüngliche Idee

* der Freimaurerei und deren Fortbildung,
nachgewiesen an den älteren Lehrlings-
Akten der Gr. L. L. [in Berlin]. Allgemeine
Instruction. BZC. 13 1884 S. 257—273.

21580. Kohnt Sigm..: Entstehung und Entwicklung
" der Idee des Freimaurerbundes in und aus

dem 17. Jahrhundert. Z. 15 1885 S. 25—29.

21581. H[oltschmidt, Friedi\]: Äusserer Schutz

* und innere Kraft. [Die Macht des mrischen
Gedankens, der eigentliche u. rechte Beschützer
des Bundes. Um dieses Schutzes
teilhaftig zu werden, ist erforderlich: i. die
richtige Erkenntnis des mrischen Gedankens,
2. die Erfüllung des ganzen Wesens durch
ihn, 3. das Bekenntnis zu demselben in der
Aussen weit.] BrL. 5 1886—1887 S. 89—93.

21582. In einer Lehrlingsloge. Vortrag von Br. —
[Üb. die Idee der Frmrei u. deren Wert.]

HL. 20 1887 S. 1549-1551.

21583. Kupp recht, Ol onr.]: Die Idee der Frmrei
und ihre Gegner. Bh. 32 1889 S. 313—317.

21584. Quetsch, Ed [it.]: Freiinaurerische Rückblicke
. Zeichnung. [Schildert die Entwicklung
des frmrischen Gedankens in Verf. Herz.]
AI. 16 1890 S. 327-331; M. 0 1891 S. 1593
bis 1594.

Mor.: Die Berechtigung
tAnlässlich der Aufnahme
Loge „Alföld"
211—212.

Die Idee der Freimaurerei,
d. Gr. Frmr. L. v. Preussen

z. Bundestreue, Berlin. 1892

Lieber, Karl: Der Freimaurer-Gedanke,
Erl. an den sechs Tempelbildera der neu
erbauten Loge „Blücher von Wahlstattu zu
Charlottenburg. (Rede bei der Einweihung
des Tempels am 10. Jan. 1892.) Bbl. 6 isoa

S. 76—84.

21585. Szatmäri,
serer Ideen.
Gründer der
O. 16 1891 S.

21586.
21587.

un-
der

[in Szolnok].)

in: Gesetzbuch
Kaiser Friedr.

S. 5-10.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0108