Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0126
110

22057. Der Gottes - Begriff, die Unsterblichkeit
und die sittliche Idee gegenüber
dem Darwinismus. Ein Vortrag, gehalten
am 4. Okt. 1875 in der Loge zu
Weimar, von Willi. Parow. Leipzig:
Findel 1876. 32 S. 8° [Umschlagtit.]

Alis: Bh. 18 (1875) S. 345—350, 353—357.

cf. DrL. 5 (1875—1870) S. 320 (E. A. F. Rumpelt
gen. Walt Ii er).

Tt. 2142. 109.

22058. Freimaurergespräche 1. über Gott
und Natur, 2. über Unsterblichkeit. Ein
Vcrmäehtniss an die Brüder von [Joh.
Kaspar] Bhmtschli. Als Ms. gedr.,
vorzüglich f. Frmr. [Nördlingen] 1878:
[Beck]. 99 S. 8°

[Dasselbe.] 2. Aufl. Ebendas. 1879.
IV, 99 S. 8°

cf. Bh. 22 (1879) S. 9—13 (J. G. Findel);
FZ. 33 (1879) S. 23 (K. Pilz); FZ. (Wien)
6 (1879) S. 109—110, 119—120 (K. v. Gagern);
Z. 9 (1879) S. 70.

Tt. 1473. l. Aufl. in 223 ; 2. in 23. 25.

[3. Aufl. u. d. Tit.:]

Gespräche über Gott und Natur und

über Unsterblichkeit. Von J[oh.]

C[aspar] Bluntschli. Nördlingen:

Beck 1880. VI, 85 S. 8°
In dieser Aufl. sind die Anspielungen auf die |
Loge beseitigt. 23. 25.

[Holland. Übers, u. d. Tit.:]

Vrymetselaars- Gesprekken. 1.
Over God en de natuur. 2. Over onster-
felykheid. Door [Joh. Kaspar] Blunt- |
schli. Uit het Duitsch vertaakl, door een |
mr. vrymetselaar. Breda: Nieuwenhuys
1880. 90 S. 8°

Tt. 1473. ' 23.

22059. Festvortrag zur Johannisfeier 1880
meiner lieben Loge Apollo [in Leipzig]
in brüderlicher Treue gewidmet. [Von
Anton Eckstein.] (Als Ms. gedr.)
Leipzig 1880: Frankenstein & Wagner.
18 S. 8°

Thema: Inwiefern die jetzigen Anschauungen
üb. Gott u, Unsterblichkeit zusammenfallen
mit den dichterischen Eingebungen Goethes.
Auf dem Exempl. der Loge 430 war hs. Leo
Ladisl. Frh. v. Lesser als Verf. ergänzt. 283.

°22060. Prud'homme: Dieu devant la science,
religion et frane-maconnerie. Paris
[1881]. 8°

[L. 27 (1904) S. 68.]

22061. Gott. Eine Blumenlese aus Heribert
Rau's Werken von Weisser; am 19.VI.
81. o. O. [1881]. 4 S. 8° [Kopftit.]

(Arbeiten des Kränzchens z. „Eintracht
im Wiesenthal" [in Schopf heim]. 1.)

147.

22062. Vier Vorträge über Natur und Gott

aus dem Nachlass des in den ew.\ 0.\

heimgegangenen [Joh. Kaspar] Blimt-

scMi. (Als Ms. f. d. Logen gedr.)

[Nördlingen 1882: Beck.] 41 S. 8°

Handelt von den altgermanischen Natur-
göitern, christlichen Vorstellungen von Gott,
dem pantheistischen u. makrokosmischen
Gottesbegriff. 358.

22063. Gott, Tugend und Unsterblichkeit.

Vortrag gehalten in der Loge Eleusis zur

Verschwiegenheit im Or. von Bayreuth

am Johannisfest Sonntag den 2. Juli

1893 von Carl Kolb. Bayreuth [1893]:

Ellwanger. 15 S. 8° [Umschlagtit.}
Abgedr. in: BZC. 23 (1894) S. 38—49. 429.

22064. Vom künftigen Gott und seinem Kult.
Ein erstes Wort. [Von Joh. Holtmann.]
Leipzig: Wiegand 1904. 83 S. 8°

cf. Brh. l (1904) S. 68—G9 (W. Kunis); S. ll
(1904) S. 97—9S (J. G. Findel); BZC. 33
(1904) S. 520—523 ; BayrBbl. 5 (1904—1905}
S. 139—140 (A. v. Reinhardt); BrL. 22
(1904—1905) S. 45; ML. 33 (1904—1905) S. 105-

bis 106 (0. Henckel); Z. 35 (1904—1905)

S. 32 (H. G-1Ü Cksmann), 349—353, 364—368',
380-382 (H. Keller); Bh. 48 (1905) S. 2—&
(K. Bopp), 17—19, 19—21 (J. Moltmann),
50—53 (K. Bopp), 67—68 (J. Moltmann),
89—93 (R. Brandt); Holland. Übers, hiervon
in: MW. 54 (1905) S. 195-202, 214—219,
229—231 ; vgl. ferner: Bh. 48 (1905) S. lOö
bis 107 (J. Moltmann), 185—if=8 (K.Bopp),.
278—279, 204—295 (J. Holtmann), 306—307

(K. Bopp), 3is—319, 341—342 (J. Moltmann
); BstF. 14 (1905) S. 100—107 (H.
Lissauer), 130—132, 144—145 (J. Moltmann
); S. 12 (1905) S. 2—5 (J. G. Findel);
ArSt. 2 (1905) S. 257—272 (H. Wanner d.
Aelt.), 320—322 (J. Moltmann); Bh. 49*
(1906) S. 132-133 (A. Alb recht); Bh. 51
(1908) S. 97—98 (J. Moltmann), 179—180
(H. Wann er d. Aelt).

[2. Aufl. u. d. Tit.:]

Vom künftigen Gott und seinem Kult

oder Psyehotheismus statt Kosmotheis-

mus. Ein erstes Wort. [Unterz.:] Joh.

Holtmann. 2. durchges. Aufl. Leipzig:

Wigand 1905. 83 S. 8°

1. Aufl. in 225; 2. in 23.

22065. Vom neuen Kult und seiner Bedeutung
als ethische Lebensanschauung.

Von Adolf Marcuse.
in: BstF. 14 (1905) S. 20—26.
Yeranl. durch Holtmanns Schrift: „"Vom künftigen
Gott1'.

22066. Lessings Sehnsucht. Weitere Ausführungen
zur Schrift „Vom künftigen
Gott und seinem Kult4' oder „Psychotheismus
statt Kosmotheismus" von
demselben Verf. [d. i. Joh. Moltmann]»
Leipzig: Wigand 1905. 79 S. 8°

cf. Z. 35 (1904—1905) S. 280 (H. G1 ü ck sman n),

349—353, 364—308, 380—382 (H. Keller);

Brh. 2 (1905) S. 25-26 (W. Kunis). 193.

22067. Vom unbekannten Gotte. Nach

einem Thema des M. Riess. Vortrag von

Carl Ziegler gelegentlich seines 25 jähr.

Maurer-Jubiläums am 2. Dez. 1907.

Berlin: Wunder 1908. 11 S. 8°
Abgedr. in: H. 19 (19C8> No 4.
cf. DrL. 38 (1907—1908) S. 248 (G. v. Gers-

dorff); H. lö (l'ioö) Noa7(E. Bi ttlinger);

L. 31 (1908) S. 109 (P. Fischer). 25a. 193.

[Der maurerische GottesbegrifL Klei-
• **iere Schriften.]

22068. Anrede des Obermeisters. LÜb. die All-
Gegenwart Gottes. Z. Teil in Versen.] in:
Reden, welche in d. Loge z. d. drey Pfauen
[in Neuwied] geh. worden. [1701] & 3—8.

22069. Über das Studium der Plane Gottes, in:
Reden über mrisehe Gegenstände. 1799 S. 205
bis 220.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0126