Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0132
— 116 —

22200. [Chemin-D upontes, Jean B apt.]: Queis
" sont les meilleurs moyens de faire tourner

entierement la magonnerie vers le bien de
l'humanitö? in: Encyclopedie mac. 2 1821

S. 110—108.

22201. [Friederich, Gern.]: Die Rückkehr Jo-

* kannis des Taufers auf die Erde im neunzehnten
Jahrhunderte. Eine maurerische
Zeichnung in rhythmischer Form zur Feier
des St. Johannis-Festes. [DieFrmr sind für die
Menschheit, was Joh. d. T. für Christus war.]
in: Friede rieh, G.: Sarons-Rosen. 1825
S. 53-62.

99202 Vorlesung über die Frage: Was ist Huma-

* nität? A. 4 1828 S. 87—121.

22203 [Krebs, Joh. Bapt.]: Der Menschheitbund,
in: Krebs, J. B.: Mrische Mittheil. 4 1833
S. 02—67; 2. Ann. 1844 S. 51—56.

22204 K^ chly, [Friedr. Aug.]: Es wird besser
' in der Welt. Vortrag. (Im Auszüge.) [Üb.

Humanität.] NeueZfFr. 1834 S. 331-338.

92205. Wie steht die Freimaurerei zur Menschheit
" und insbesondere zum Christenthume? L. l

1842 S. 78—91.

22^06 Herder's Ansichten über Humanität, in:
' Mrisches Herders-Album. 1845 S. 203—239.

22207. Markwort, J[oh.] Chr[istian]: Christen-

* thum und Humanität, in: Mrisches Herders-
Album. 1845 S. 33—40.

22208. Steitz, [Georg Edu.]: Humanität, Reli-
' gion und Christenthum. in: Mrisches Herders-
Album. 1845 S. 181—202; Archiv f. Frmrei.

3, 2 1845 S. 25-55.

22209. Krüger, [Karl Albert]: Zum Johannis-
feste. (1848.) [Aufforderung die Humanität
als das edelste Ziel m lisch en Strebens mit in
das neue Jahr zu übernehmen.] in: Löhmann
, F. V.: Mrische Reden u. Vorträge.
1 1858 S. 28—36.

22210. [Knüttell, Aug.]: Am Johannisfeste 1852.
Was ist Humanität? in: Knüttell, A.:
Mrische Reden. 1858 S. 78—82.

22211. Was ist Humanität? Homo sum et nil hu-
mani a me alienum esse puto. Vortrag, gehalten
in der Loge zum goldenen Apfel zu
Dresden. FZ. c 1852 S. 317—320.

22212. Heber die Humanität. Vortrag, gehalten
in der Loge z. goldnen Apfel in Dresden.
FZ. 8 1854 S. 20—22; Vorträge aus d. L. z.
goldenen Apfel, Dresden, l 1857 S. 54—62.

22213. "Wolf, J[ul.]: Die Idee der Humanität und
ihre geschichtliche Entwiekelung. Johannisfestrede
1855 gehalten. A. 19 1857 S. 120—132.

22214. Brünner, Heinr.: "Die letzte und beste
Frucht, die in einer warmen Seele zeitigt.
Vorgetragen in der eklekt. □ „Zur Bruderkette
" in Hamburg, [üb. Humanität.] Bh. 1

1858 S. 140—141.

22215. [Knüttell, Aug.]: Der Stiftungstag. [Üb.
Humanität.] in: Knüttell, A.: Mrische
Reden. 1858 S. Ii—14.

22216. Meyer, L u d w.: Was ist Humanität und wo
ist die Geburtsstätte derselben? Ein Instruc-
tionslogen-Vortrag, gehalten in der □ „Ferdinand
zur Glücks." im Or. von Magdeburg.
[Mit Nachw. von R. Seydel.] Bh. 2 3 859

S. 207—209, 275-278.

22217. [Osterwald, Willi.]: Das Verhältniss der
maurerischen Humanitätsidee zum Patriotismus
und der Prinz Protektor im Lichte der
Maurerei. Rede zum Geburtstag Sr. Königl.
Hoheit des Prinzen Wilhelm, Regenten von
Preussen 22. März 1859. in: Osterwald,
W.: Johaimiskränze. 1860 S. 59—69,

22218. Havestadt: Festrede [zur Geburtstagsfeier
des Durchl. Protektors, Sr. Kgl. Höh. des
Prinz-Regenten von Preussen]. [WahresWesen
der Humanioät; Organe u. Mittel, in welchen
und durch welche der Staat die Humanität
zum Gemeingute der Nation zu machen sucht.]
Bh. 3 1800 S. 90—93.

22219. Wollen, J[ohnJ Lloyd: Humanität. Vor-
trag. FZ. 14 1860 S. 404—406.

22220. Pfuhl, E[rnst] A [d o 1 fJ: Ueber Humanität.

Bh. 4 1801 S. 345—348.

22221 .Reinhardt, [Aug. v.]: Beitrag zum Begriff
der Humanität. Bh. 5 1862 S. 293. Holland.
Übers, in: MW. n 1862 No 39.

22222. Reinhardt, [Aug. v.]: Beitrag zum Begriff
der Humanität. Vortrag in der Loge „Johannes
z. W[iedererbauten] Tempel" im Or. Ludwigsburg
. Bh. 6 1863 S. 406-407.

22223 M i ch e 1 s, W[i 1 h.]: Humanität und Sittlichkeit
. Bh. 8 1865 S. 49—50, 59-61.

22224. Keller: Der Geist der Humanität. Vortrag

* beim Stiftimgsfest der o [Friedrich Wilhelm
z. Gerechtigkeit] zu Ratibor. FZ. 2o 1866
S. 153—156.

22225. Li eb ert, [Karl Gottlob]: Humanität
" und Christenthum. Vortrag gehalten beim

LöbauerVereinsfeste am 22. Sept. 1867. Bh. Ii

1868 S. 161-163.

22226. Lach mann, [Hein r.]: Wohltätigkeit — Hu-

* manität. Zur Ehrenrettung der vom 16. Juli
bis 29. Aug. 1782 auf dem Congress zu Wilhelmsbad
versammelt gewesenen Bit. Vorgetragen
in der □ Carl zur gekrönten Säule
in Braunschweig. [Will nachweisen, dass
unter „Wohltätigkeit'' als Zweck des Mrblindes
, wie ihn der Wilhelmsbader Konvent
bezeichnete, nichts andres gemeint war als
Humanität.] FZ. 23 1869 S. 20—22.

22227. Pi ets cher, [Aug.]: Ansprache in der Fest-
und Receptionsa am Sylvester 1869 in der
□ Friedrich z. Beständigkeit im Or. Zerbst.
[Mahnt zum Streben nach gottähnlicher
Menschlichkeit.] FZ. 24 1870 S. 189—ioo.

22228. Busch, [Theod.]: Freimaurer-Katechismus.
Ein Versuch nach dem „Urbild der Menschheit
" und den „drei ältesten Kunsturkunden
der Freimaurerbrüderschaft von [Karl
Christian Friedr.] Krause". [Abriss der der
frmrischen Symbolik zu Grunde liegenden
Menschheitlehre, die zuerst wissenschaftlich
begründet u. dargelegt wurde von K. Chr.
F. Krause.] Bh. 13 1870 S. 165—166.

22229. Job, [Martin]: Die Idee der Menschheit.
Vortrag, gehalten in der Loge „Zum Goldenen
Apfelu in Dresden. A. 30 1870 S. 81 — 88.

22230. Busch, [Theod.J: Krause's Menschheits-
bund und die FrRlrlogen. Bh. 16 1873 S. 228

bis 230, 234—237, 249—251.

22231. Corens, Matth[ias]: Das Menschen thum.
Ein Vortrag, gehalten in der Loge „Zur
Bruderkette-4 in Hamburg. Bh. 16 1873

S. 124—125, 132—133.

22232. [Trentowski, Ferd. Bronislaus v.]: Humanität
. [Frmrei ist ein organisierter Humanitätsdienst
.] in: Trentowski, F. B. v.:
Die Frmrei in ihrem Wesen u. Unwesen.
1873 S. 180—188.

22233. Heller, S[eligmannJ: Ansprache, nach
dessen Aufnahme in die Loge „Zukunft"
während der Tafelloge am 30. Aug. 1874 im
Or. Pressburg. [Üb. Humanismus, Humanität
u. Menschentum.] FZ. (Wien) l 1874 S. 44—45.

22234. P f u n d h e 11 e r: Humanität, Christenthum
und Frmrei. Vortrag, gehalten in der o
Gustav Adolf zu den 3 Strahlen in Stralsund.
FZ. 28 1874 S. 353—357, 301—365, 369—371,
377—381.

22235. Pasche, [Karl Edu.]: Die dreimaldrei
Stufen der Humanität. Bh. 17 1874 S. 3—6.

22236. CA.dam, Alex.]: Was ist die Humanität?
in: Adam, A.: Die Geheimnisse d. Frmrei
im Lichte d. Zeit. 1876 S. i6—20; 2. Aufl.

1876 S. 15—20; 3. Aufl. 1886 S. 20—24; 4. Aufl.
0. J. S. 20—24; 5.-7. Aufl. [1909] S. 17—23.

22237. Wegen er, [Kunimund]: Rede zum 100-
jährigen Stiftungsfest am 2. Febr. 1877. [Üb.
das wahre Menschtum.] FZ. 32 1878 S. 43—46,
öl- 52.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0132