Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0152
136

22908. Liers oh, W[ilh.]: .,ln den ewigen Osten!"
Ansprache in der Trauerloge am 12. März

1883. ML. 12 1883—1884 S. 67—158.

22909. Lechner, [Jon. Chri stoph Sigism.]: Die

* Seligkeit, die den treuen Bruder nach seinem
Scheiden von der Erde erwartet. Aus einer
Meisterloge. R. 15 1888 S. Gl—ü2.

22910. TJnger, A[lfred]: Vom ewigen Osten.

* Vortrag, gehalten am 14. Dez. 1891 in der
Berliner Vereinigung der Bit der Loge
„Ferdinande Caroline" zw Hamburg. L. 15
1892 S. 19—20; BstF. 4 1895 S. ü5-c8.

Auferstehung: [Über die Auferstehung.

Kleinere Schriften.]
22911. [Appelius, Wilh.]: Rede, über den grossen
Lohnimgstag. Gehalten am 30. März 5819
in der Mess-o. [Moralische Betrachtung,
anknüpfend an die Gedanken eines Weltgerichts
.] in: A p p e 1 i u s, W.: Mrische Reden
li. Aufsätze. 1820 S. 56—67.

22912 Funkhänel, 0[ttoJ E[du.]: Ostergedanken.
[Üb. Auferstehung.] Bh. 5 1862 S. 121—123.

22913. [Schleuer, Herrn.]: Die Auferstehung des
Maurers. [Betrachtet nach drei Richtungen:
Wir sind auferstanden, wir auferstehen, wir
werden auferstehen.] FZ. 16 1862 S. 9—ll;
Sohletter, H.: Mrische Lebensanschauungen
. 1863 S. 48—55.

22914. Wickenhagen, [J.ph. Edu. Herrn.]: Rede
zur Trauerloge. [Üb. Auferstehung u. Unsterblichkeit
.] ML. 14 1885—1886 S. 116—118.

22915. Fuchs, Fjriedr.]: Des Maurers Aufei*-
stehung. Für eine Meisterloge. R. 20 1893

S. 44—47.

22916. Hieher, [Otto]: Die letzten Dinge. Ansprache
in der Trauerloge am 9. März
1899. [Üb. Tod, Auferstehung u. Weltgericht.]
BZC. 29 1900 S. 105—h2; Hieber, O.: D.
Joh.-Lehrlingsgrad i. Vortr. 1 1903 S. 2s9—295.

22917. B.oltsehmidt, Fri edr.: Die Verwandlung.
[Üb. Auferstehung; Mahnung zu selbstloser
Liebe.] BrL. 21 1903—1904 S. 17—19.

22918. Diestel, [Ernst]: Entwickelung, Verwandlung
, Auferstehung — drei Lebensstufen.
Ansprache in V. AGr. 10 1902 S. 258—259.

22919. [Hieber, Otto]: Verwandlung. [1903.] [Üb.
den Tod u. die Verwandlung.] in: Hieber,
0.: D. Jok.-Meistergrad. 1906 S. 5j6—32.

22920. Hieber, [Otto]: Zur Trauerloge 1904.
(l. Kor. 15, 42, 43.) [Also auch die Auferstehung
der Todten. Es wird gesäet verweslieh
und wird auferstehen unverweslich usw.]

BCZ. 35 1906 S. 129 — 133.

Das maurerische Glaubensbekenntnis.

22921. Glaubensbekenntniss [derFrmr]. o. J.
8 8. 8°

in: Vorträge i. d. L. "Wilhelm z. aufgeh.
Sonne, Stuttgart, l.

22922. Glaubensbekenntniss eines nach
Wahrheit Ringenden. Von [AloysJ
BI[umaue]r[?]. Herrnhuth 17SC. 16 S.
8° [Umschlagtit.]

Gedicht: „Zwo Kraefte sind es, die den
Menschen lenken, . . ." 28l~

22923. Des Maurers Glaubensworte. Johannis
-Geschenk an die Brüder vom
Br. Friedr. Piper. 1820. Güstrow
[1820]: Ebert. 10 S. 8° [Umschlagtit.}

Gedicht: ,,Tief eingeprägt, bewahren edle
Herzen . . 23. 283.

°22924. Wit, Joh. gen. v. Dörring: Mr.

Glaubensbekenntniss, ausgesprochen
am Stiftungsf. d. L. z. weissen Taube
in Neisse am 24. Nov. 5' 35. 24.

[Über das maurerische Glaubensbekenntnis
. Kleinere Schriften.]

22925. Wedekind, [Georg] Frh. v.: Glaubens-
~* " bekenntniss eines Freimaurers, abgelegt in-

einer Meisterloge. AZ. 1823 S. 425—430. cf.
AZ. 1825 S. 1—98 (G. Frh. v. Wedekind).

22926. [Grebe, Aug.]: Des Maurers Bekenntnis»

* und Gelübde am St. Johannis-Tage. [In,
Versen. „Am heiligen Johannis-Tag!"] in:
Grebe, A.: Zeichnungen zwischen Zirkel
u. Winkelmasse. 1843 S. U—14.

22927. Bree, Otto: Des Freimaurers Glaubensbekenntniss
. [Enth. das Glaubensbekenntnis-
eines Brs Hock; in Versen.] in: Zur Erinnerung
an d. erste Joh.fest d. L. z. Verbrüderung
, Oedenburg. 1870 S. 12—15.

22928. Las maurerische Bekenntniss. Aus der o

* zur Harmonie i. Or. Chemnitz. [In Versen.].

FZ. 32 1878 S. 149—150.

22929. [Rau, Heribert]: Was nützen Glaubensbekenntnisse
, wenn Leb*»nsbekenntnisse
fehlen. [Anwendung auf die Frmrei.] in:
Frmrische Vorträge, Ansprachen, Gedichte u.
Tafelreden. iöSo S. 73-81.

22930. Les Freimaurers Glaubensbekenntnisse
[Legt die Herrlichkeit der mrisehen Vereinigung
dar u. fordert auf, zur getreuen Ausübung
der Mrpflichten.] Inl. 14 1887 Nr 19
S. 2.

22931. Einm aurer.Glaubensbekenntniss. [Tritt
für Wahrung des mrischen Grundgedankens
u. Charakters ein.] DrL. 17 1887-1K88 S. 1382

bis 1384, 1391—1394, 1401—1402; FZ. 42 1888
S. 276—277, 283—286, 292—203.

22932. Rakovszky, Stef. v.: Malgerisches Glaubensbekenntniss
. Vorgetragen in der Festarbeit
der Loge „Corvin Mätyäs" [in Budapest
]. O. 19 1894 S. 245—247.

22933. Diestel, [Ernst]:, Das maurerische Glaubensbekenntnis
. [Üb. frmrische Religion.],

BZC. 33 1904 S. 90—94.

4. Verhältnis der Freimaurerei zu den einzelnen

Keligionen.

Allgemeines.
22934. Religionssysf e me und Freimaurerei
untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen
. . . Von Phil. Jak. Cretz- ;
selimar. (Ms. f. Bit.) [Th. 1.] 2. Frankfurt
a. M.: Sauerländer 1838—1844. 8°
[l] ... und verglichen mit den Zwecken der
eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783,

so wie mit den in dem Gesetzbuehe und:
Rituale des Eklektischen Freimaurerbundes
enthaltenen christlichen Bedingungen. Ein
Beitr. zur gründlichen Beleuchtung der bei
der Hochw.*. Grossen Mutterloge des
Eklektischen Freimaurerbuudes und ihren
geiv. und vollk.-. Töchter- und Bundeslogen
zur Entscheidung vorliegenden Frage
über die Zulassung der israelitischen Freimaurer
. 104 S. 18s8.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0152