Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0154
38 —

22957 Levy, E.; Judenthum und Freimaurerei.

FZ. 30 1876 S. 203—207.

22958. Levy, Alphon.se: Die Maurerei und der
" semitische Gottesbegriff. Baustück in der
Loge z. g[oldnenJ Apfel [in Dresden] vorgetragen
am 13. Jan. 1876. DrL. 5 1875—1876

S. 329—333.

22959 Schaefer, The od.: Mosaismus und Freimaurerei
. BZC. 6 1877 S. 12—40, 109—116;
7 1878 S. 198—228.

22960. E-: Das Judenthum und die Freimaurerei
. [Yerf. führt aus, dass das Judentum
Mrei sei u. ruft den Juden zum Schluss zu:
Tretet ein, wirket mit, denn hier ist Weltreligion
!] L. 1 1878 S. 109—110.

22931. E>as Judenthum im Freimaurerbunde. [Beschuldigt
das Judentum, sich den Frmrbund
dienstbar zumachen.] in: Deutsche Reform.
(Dresden) löso Nr 51, 52. (Tt. iG3i.) 439.

22962. Freemasonry and Judaism. [Dem ,,Jewish
Ohronicle" entnommen.] Fr. 14 1881 S. m.

22963, [Eckstein, Friedr. Aug.]: Die Juden.

* in: E ck s t e i n, F. A.: Mrische Vorträge üb.
Lessing u. s. Schriften. 1886 S. 106—114.

°22964. Freimaurer ei und Judentum, in: Antisemitische
Korrespondenz. 3 1888 Ko 32.

Cf. Bh. 31 1888 S. 206—298.

22965. [Findel, Jos. G abr.]: Judenthum und Frei-

* maurerei. S. l 1894 No 4. |

22966. [Arndt, Willi.]: Das Verhältnis der Maure-
' rei zum Judentum, in: Arndt, W.: Logen-
Reden. 1900 S. 23—30; 2. Aufl. 1906 S. 41
bis 46; Z. 32 1901—1902 S. 351—353. cf. L. 32
1')01—1902 S. 415—418 (L. Pick).

2-967. Bau, Gr o t tl o b: Das Judenthum in der Freimaurerei
. Eine histor. Studie mit Randbemerkungen
. Vortrag, gehalten in der |
Loge ,,Haladasu, Or. Budapest, am 30. Okt.
1902. 0. 27 1902 S. 297-303; Bh. 46 1902
S. 43—47.

22968. F r m r e i und Judentum. (Aus einer profanen
Studie.) [Übers, von A. Brahetz aus einem
czechisehem Buche: ,,D. Jude in der heutigen

Gesellschaft".] Z. 34 1903—1904 S. 331-334.

22969. [Silberfield, Jul.]: Judaism and freemasonry
. AmerTyler. 19 1904—1905 S. 4 — 6.

22970. Bord, Gnst.: Les Origines juives de la
franc-maQonerie[l]. [Verteidigung gegen die
Beschuldigung: die Frmrei sei Mache der
Juden.] Acacia. (Paris) [8] 1906 S. 342—347.

2297L Toussaint, [Friedr. Wilh.]: Ernste Betrachtungen
über das Judentum im Geiste
der Loge. ArSt. 4 1907 S. 75—87.

Heidentum.

s. Bd 1 S. 241—251.

Christentum.

229 72. K e d e am Feste des M. \ Ordenspatrones
des Apostels Johannes über die Analo-
gieen des Christenthums und der Freimaurerei
. Von [Joh.] Neeb. [Mainz]
o. J.: [v. Zabern]. 4 BL 8° [Kopftit.]

140. J

22973. Zeichnung am Winter-Johannisfeste
in der czj.\ „Der Vereinigten Freunde",
[in Mainz], vom B.\ [Joh.] Neeb.
[Mainz] o. J. [v. Zabern]. 4 BL 8°
[Kopftit.]

Üb. Verwandtschaft der mrischen u. christliehen
Kirche. 23.

22974. Christliches Bedencken von denen sogenannten
Frey-Maurern. Xebst einer i
Section vom allgemeinen Verderben in

der Christenheit. Aus und nach dem
Worte GOttes absonderlich dem Evan-
gelio von Christo, nach der Aehnlichkeit
des Glaubens u. Erforderung der gegenwärtigen
Zeiten, zur Ehre GOttes und
Erbauung des Nächsten, auf mehrmalige
Veranlassung abgefasset und hrsg. Von
Egid[ius] Günth[er] Hellmund. Wissbaden
: Waysen-Haus [1741]. 71 S. 8°

[Dasselbe.] [Wiesbaden: Waisenhauss]
1872. 71 S. 8°

cf. Kurze histor. Nachricht v. d. Ursprung

d. Frmrgesellschaft. Stück 2 1742.
Kl. 270. Selten. 1741 in 140; 1742 in 23.

Zugabe zu Egidii Güntheri Hellmund
s Bedenken. Von denen soge-
nandten Frey-Mäurern. Ex consensu
praesumto Ecclesiae universae, auf
Gottseeliges Begehren guter Freunde
zum Lobe Gottes und seiner Gemeine
zum Besten abgef. und hrsg. Anno
1742. Francfurth a. M.: Buchner, Wissbaden
: Waysen-Haus [1742]. 46 S. 8°

cf. Kurze histor. Nachricht von d. Ursprung

d. Frmrgesellschaft. Stück 3 1742.
Kl. 271. Selten. 140.

22975. Neun geistliche Lieder über die vorzüglichsten
Lehren des Christenthums.
[Hrsg. von Joh. Wilh. Bernh. v.
Hymmcn.] Berlin 1776: Decker. 32 S.
8°'

Recens: "Frankfurter Gelehrte Anzeiger. 1777
Nr 23, 24.

Kl. 1533. Ohne Noten. Der G-rloge zu den drei
Weltkugeln gewidmet. 23. 25.

22976* Auch der eifrigste beste Christ, kan [!]
mit gutem Gewissen in den ehrw. Orden
der Freimaurer treten. Eine Rede in
der Magdeburgischen Freimaurerloge
zur Glückseligkeit, am 12ten Jan. 1779,
als dem hohen Geburtstage des Hochw.
und Durchlauchtigsten Herrn Herzogs
Ferdinand zu Braunschweig und Lüneburg
gehalten vom Redner der Loge
[d. i. Melchior Sa m. Nicolai], [Magdeburg
] 1779. 22 S. 8°
Kl. 1009. Selten. 23.

°22977. Die Wichtigkeit der Christus-Religion
. Eine Abhandlung von E[ugen
Prinz] v[on] Württemberg]. 1784.
36 S. 8° 74.

22978. De Vrye-Metzelary, een steun [Stütze]
des kristendoms. 2. dr. o. O. 1801.
11 S. 8«

Übers, aus: Taschenhuch f. Frmr. 1799 S. 136
bis 152. 23.

22979. Maurerey und Christenthum gegeneinander
übergestellt von Joh. Caspar
Velthusen. Bei 1—[3]. Leipzig: Cru-
sius [1804]—1805. 8°

1. Pokeach Jwrim. 319 S. 1804.

2. Histor. krit. Nachforschungen über Ursprung
u. Fortschritte der sogenannten
schottischen Maurerey. XXX, 347 S. 1805.

[3.1 Befestigungen meiner Brüder im G-lauben
an Gott, Unsterblichkeit u. licht-biblisches
Christenthum. 382 S. 1805.

cf. ALZ. 1807 Nr 112, m.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0154