Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0157
141

23009. Hier bin ich! Eine Beleuchtung der
Schrift: Wider die Freimaurerei, für
das Christenthum. Zur Aufklärung für
Laien und Brüder von [Fei.] W[aen]-
t[i]g-H[au]gk. Leipzig: Findel 1893.
47 S. 8°

Recens: Bk. 36 (i89s) S. 128 (C. Gotthold);

L. 10 (I893j S. 59; FZ. 48 (1894) S. 207 (K.

Pilz).

Weist nach, dass die Frmrei wegen ihrer
Grundlage nie schädlich sein kann und in
keiner Weise die Kulturentwicklung beeinträchtigt
. 23. 25.

23010. Die geheimen Gesellschaften sind dem

Evangelio zuwider. St. Louis, Ma.:

Concordia 1896. 48 H. 8°

Aus: °17. Synodalbericht d. oestl. Districts
d. Synode v. Missouri, Ohio u. anderen
Staaten. 358.

23011. Freimaurerei und Christentum. Ihr
gegenseitiges Verhältnis dargest. von J.
B. Mb. Köln a. Rh.: Westdeutscher
Buch- u. Musik-Verl. [1898]. 27 S. 8°
[Umschlagtit.]

Kommt zum Ergebnis, dass „unter den weltlichen
Vereinigungen die Loge vielleicht
die idealste" hei, aber ein „Kind Gottes"
dort nicht hingehöre. 109.

23012. Freimaurerische Betrachtungen
über [Adolf] Harnack's W esen des Christenthums
. Vom Verf. des „Christenthum
, Humanität und Freimaurerei"
[d. i. Aug. Wolf stieg*]. Berlin: Stan-
kiewioz 1901. 21 S. 8°
[Dasselbe.] 2. Auf 1. Ebendas. 21 S. 8°
cf. Bbl. J5 (190!) S. 597 (G. Diercks).
Betr. Stellung der Frmrei zum Christentum.

l. Aufl. in 28; 2. in 358.

23013. Ein kurzes Wort über die Logen. St.
Louis, Mo. [ca 1902]: Concordia. 21 S.
8° [Kopftit.]

Legt dar, dass Christen u. Kirchenglieder nicht
zu einer Loge gehören dürfen. 358.

23014. Heinr. Reichel: Freimaurerei.
Christentum. Theosophie. Schweidnitz:
Frömsdorf 1903. 141 S. 8° 23.25.

23015. Christentum und Freimaurerei. Vorträge
von R[ich.] Bartolomaeus. Berlin
: Wunder [1907]. 93 S. 8°
(Bücherei f. Frmr. 14.)

Reeens: Bk. 50 (1907) S. 399 (C. Gotthold);
FZ. 01 (1907) S. 369 (O. Neumann).

cf. Bbl. 21 (1907) S. 006 (G. Diercks); L. 30
(1907) S. 404 (P. Fischer); DrL. 38 (1907
bis 1908) S. I7ü (J. H. Papsdorf); ML. 36
(iö07—1908) S. 94 (O. Henckel); V. 2 (1907
bis 1908) S. 205 (W. H. Denier v. der Gon);
S. 15 (1908) S. 8 (F. Rackhorst). 23. 25.

[Über Christentum und Freimaurerei.
Kleinere Schriften.]

23016. Br<>eb well, Charles: A general Charge
to masons. Deliv. at Christ-Church in Boston,
ou the 27 th of Dec. 3 749. Publ. at the re-
quest of the grand officers and brethern there.
[Üb. die Übereinstimmung der framschen
Lehren mit denen des Christentums.] in:
The Pocket Companion. London 1754 S. 292
bis 299 ; 2. ed. 1759 S. 317—324; FM. 1 1793
S. 448—452; Mas. Institutes. 1847 S. 8«—101;

MM. 9 1881—1882 S. 497—499. Auszug in

deutsch. Übers, in: T. 11S55-1856 S. 52-53;

8 1862 S. 68—69.

23017. Sehuderoff, Jon. Georg J[onathanl:
üeber das Verhältnis» der Maurerei zum
Christenthum. 1805, AJ. 2 1805-jhsoe S. m
bis 191; Dietrich, E. G.: Aus vergangenen
Tagen, iöhö S. 74-79; SL. o 1889 S. 113—11«.

23018. [Borroth]: Vergleiehuug des Christönthums
mit der Freimaurerei, in: Borroth: Auf-
schluss üb. Mysterien. 181G S. 148—lcß.

23019. Parallele zwischen Ohristenthum und Freimaurerei
, in: DieMtsoh, K. F. W. Frh. v.:
Rahul der Freie üb. Sarsena. 1817S. 13—15.

23020. [Dieffenbach, L. A.]: Rede, am Johannis-
Fest 5818 [in der sehr ehrw. g. u. v. St.
Joh.cn.'. Ludewig zur Treue, im 0r. von
Giessen. Ub. das Verhältnis des ilrbundes
zum Christentume.] in: Dieffenbach, L.
A.: Zwei Reden. 183ö S. 3-9; Razen, F. J.:
Mrischer Blüthenkranz. 3 1830 ö. 46—01;

2. Aufl. 1843 S. 45—51.

23021. Hot tinger, J[oh.] J[ak.]: Rede bei Aufnahme
eines Predigers in den Lehrlingsgrad,
den iti. Mai 1821. [Vergleichung der Mrei mit
dem Christentum.] in: Alpina. Mr. Taschenbuch
. 1859 S. 19—30.

23022. [We ndt, Am ad.]: Von einigen wesentlichen
Beziehungen, in welchen die Freimaurerei
zur christlichen Religion steht. (Vortrag,
gehalten am Winterjohannisfeste 1824.) in:
"Wendt, A.: üeb. Zweck u. Mittel, Gegenwart
u. Zukunft d. Frmrei. 3823 S. 111—123.

23023 Straus, Carl: Ohristenthum und Freimaurerei
. Ein Wort zurVerständigiing, in: Archiv
f. Frmrei. 2, 4 2844 S. 3—»1.

23024 ^e Christi an isme et la franc-maconnerie.

L'Orieilt. 1 1844—1845 S. 257-259.

23025. [Fischer, Rud. Rieh.]: Ohristenthum und
Freimaurerei. Ein Vortrag in der Loge-
Apollo zu Leipzig gehalten. 51h. 4 1845 S. 408
bis 424.

23026. Grapengiesser, C[hristian Andr. Hie-
r 0el.] : Christenthum und Freimaurerei. (Auch
ein Wort zur Verständigung als offenes Sendschreiben
an Carl Straus.) in: Archiv f.
Frmrei. 3, 1 1845 S. si—co. cf. Ebendas. 3,
3 1845 S. 115-127 (K. Straus).

23027. Votum von der Loge zum stillen Tempel in
Hildesheim in Betreff der Frage wegen des
Verhältnisses des Christenthums zur Freimaurerei
, auf Erfordern der Grossloge zu
Hannover abgegeben. FZ. 1 1847 S. 149—150.

23028 Mosselmans, A. W.: De Vrymetselary een

* uitoloeisel van het christendom. [Ub. Frmrei
u. Christentum.] NJ. 1848 S. 163—169.

23029 Maurerei und Christenthum. FZ. 2 1848
' g. 17—20, 1G9—173. cf. Ebendas. S. 25—31

(R. Frei).

23030 S.: Rede in der Festloge am Johannistage
" 1848. [Üb. das Verhältnis des Frmrbundes

zum Christentum.] FZ. 2 1848 S. 225-227.
cf. Ebendas. S. 228—230.

23031 Gieseler, [Jon. KavlLudw.J: üeber das

* Verhältniss der Maurerei zum Christentum.
Logenvortrag. A. 10 1850 S. 234—245.

930*32 [Draeseke, Joh.Heinr. Beruh,]: Maurerei
' imdChristentum. [4Vorträge.] in:Dräseke
als Maurer. 1852 S. 34—78; 2. Aufl. 1805

S. 158-202.

23033 Rundschreiben der ger. u. vollk. St. Job.-

* Loge Carl zum Lindenberg in Frankfurt a.
M. [Die christlicheReligion alsEinigungspunkt
aller Frmr.] FZ. 7 1853 S. 129-131.

23034 Schaumann, [L. K. A.]: Christi Geist weht
' im Maurerbunde. Vortrag, gehalten in der

Loge Pforte zum Tempel des Lichts in Hildesheim
am 0. Juli 1855. FZ. 10 1850 S. 73—77.

23035 [Auwald, Friedr. d. i. Frie.dr. Gottl.
Christian Gloede]: Die Selbstständigkeit
der Maurerei in ihrem Verhältnisse zu den
Institutionen des Christenthums. [2 Vortrage.]
in: Auwald, F.: Bausteine zum Tempel des
Menschenthums. 1856 S. 108—123; 2. Aufl. 1860
S. 108—123.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0157