Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0166
— 150

Aug. Frh. v.] Starcks Verteidigungsschrift
. Von Joh. Aug. [Frh. v.]
Starck. Leipzig: Beer 1788. IV, 185 S.


cf. Berlinische Monatsschrift. 12 (1788) S. 94
bis 96, 189—195; D. neuesten Religionsbegebenheiten
. n (1788) S. 606—cie.

Kl. 3406. 23. 25.

23247. Ein paar Worte zur Steuer der Wahrheit
, [Joh. Aug. Frh. v.] Starck in Darmstadt
betreffend von D[an.] H[einr.]
Thomas. Leipzig [1788]: Sommer.
28 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten.

12 Ü789) S. 897—904.
Kl. 3412. " 23.

23248. Anti- Thomas Acatholicus. Oder:
Der entlarvte Biester und Konsorten.
Mit Beyl. von Leop. Frh. v. Hirschen.

0. 0. 1788. 108 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten.

12 (1789) S. 201—203.

Kl. 3413. Betr. die Stareksche Streitigkeit
üb. den Krypto-Katholizismus. 215.

23249. [Friedr.] Nicolai, [Friedr.] Gedike
und [Joh. Erich] Biester, in gefälligen
Portionen dem Publikum vorgesezt [!].
Portion 1—6. [Glessen: Krieger] 1788—
1789. 8°

1. 70 S. 1788; 2. 92 S. 1788; 3. 77 S. 1788;
4. 11« S. 1788; 5. 87 S. 1789; 6. mit doku-
mentirten Beweisen von der Thatigkeit der
Gesellschaft der XXII. XVI, iso S. 1789.

cf. f. Portion i: D. neuesten Religionsbegebenheiten
. 11 (1788) S. 619—623.

f. Portion 2 u. 3: D.. neuesten Religionsbegebenheiten
. 11 (1788) S. 793—794.

f. Portion 4: D. neuesten Religionsbegebenheiten
. 12 (1789) S. 183—191.

f. Portion 5: D. neuesten Religionsbegebenheiten
. 12 (1789) S. 355—367.

f. Portion 6: D. neuesten Religionsbegebenheiten
. 12 (1789) S. 904—906.

Kl. 3407. Betr. die Starckschen Streitigkeiten.
Portion l—6 in 74; l u. 4—6 auch in 23.

23250. Der Berlinismus oder Freundschafts -
gesprach über [Joh. Aug. Frh. v.]
Star[c]k und seine Gegner. Tempün und
Ephesus. [Leipzig: Crusius] 1788.
132 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten.

11 (1788) S. 589—590.

Kl. 3411 gibt als Verl. Leipzig: Yogel an. 23.

23251. Meine ohnmasgebliche Meynung über
[Joh. Aug. Frh. v.] Star[c]ks Tonsur,
semei Gegner Scheermesser, [Friedr.]
Nikolais Illuminatenthum, und andere
liieher gehörige Materien. Dargelegt in
einer Epistel an Freunde und ans
Publikum. [Von Karl Heinr. Ludw.
Jacobi?] Frankfurt a. M.: Gebhard
1788. 172 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. Ii
(1788) S. 668, 684—690, 781—793; Archiv d.
Schwarmerey u. Aufklärung. 3 (1790) S. 27
bis si.

Kl. 3410. 23.

23252. Schriften von, für und wider [Joh.
Aug. Frh. v.] Starck.

in: D. neuesten Religionsbegebenheiten. 11

(1788) S. 589—624, 675-702; 12 (1789) S. 179
bis 203, 355—378, 570—622, 073—086, 897—918.

23253. Schriften von, für und wider [Joh.
Aug. Frh. v.] Star[e]k, auch [Friedr.]
Nicolai.

in: D. neuesten Religionsbegebenheiten. 11

(1788) S. 659—690, 781—798.

°23254. Beylage zur Mitauischen Zeitung.
Auch ein Erzspass, als Pendant zu
Weckhrlins hyperboreischen Briefen.
Von Carl [d. i. Peter Ernst v. der

Osten gen.] v. Sacken. 1789. 16 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 13

(1790) S. 348—349.
Kl. 3422.

23255. Etwas zur Erläuterung der [Joh. Aug.
Frh. v.] Starck'sehen Sache in Bezug
auf den Aufenthalt in Kurland. [Un-
terz.:] Peter Ernst v. der Osten gen.
Sacken. Berlin 1789. 16 S. 8° [Um-
schlagtit.]

Auszug? in: Archiv der Schwarmerey u. Aufklärung
. 3 (1790) S. 118—128.
Kl. 3414. 3419. Verteidigung Starcks. 193.

23256. Fortgeseztes [!] Etwas zur Erläuterung
der [Joh. Aug. Frh. v.] Starck5sehen
Sache in Bezug auf den Aufenthalt in
Kurland aus kurländischen Originalbriefen
dokumentirt. [Von Peter
Ernst v. der Osten gen. Sacken,
hrsg. von Ludw. Adolf Christian
v. Grolmann.] Giessen: [Krieger]
1789. 52 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12

(3789) S. G73—680.
Kl. 3420. 23.

°23257. Karl [d. i. PeterErnst v. der Osten
gen.] v. Sacken über das Etwas des
L[udw.] A[dolf] Ch[ristian] v. Grolmann
. 1789. 14 S. 8°

[D. neuesten Religionsbegebenheiten. 13 (1190)
S. 349.]

23258. Schreiben eines Geistlichen über zwei
seltsame Reisende.

in: Berlinische Monatsschrift. 14 (1789) S. 475
bis 487.

Betr. den Streit üb. den frmrisehen Krypto-
Katholizismus.

23259. Apologismos[!] an das bessere Publikum
von Joh. Aug. Frh. v. Starck.
Leipzig: Walther 1789. VI, 178 S. 8°
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12

(1789) S. 367—374; Schneider, Ch. W.:
TJeb. d. gegen Starck erregten Verdacht
d. heiml. Katholicismus. 2 (1790) S. 117
bis 124; Berlinische Monatsschrift. 7 (1786)
S. 366—378 (F. Gedike u. J. E. Biester).

Kl. 3415. 215.

23260. [Karl Friedr.] Bahrdt's Beleuchtung
des Starckischen Apologismos.

Leipzig: Walther 1790. VIII, 72 S. S<>
cf. B. neuesten Religionsbegebenheiten. 13

(1790) S. 253—262.

Kl. 3416. 215.

°23261. Lettre de [J. A.] Starkowski a son
ami et parent [Joh. Aug. Frh, v.]
Star[c]k. Moscou 1789. 15 S. 8°
cf. B. neuesten Religionsbegebenheiten. 12.

(1789) S. 685—686.
Kl. 3425 gibt an, dass Kaiserin Katharina II.

die Verf. sein soll.
[Berlinische Monatsschrift J5 (1790) S. 887.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0166