http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0167
151
[Deutsohe "Übers, u. d. Tit.:]
0 Brief an seinen Freund und Vetter
[Jon. Aug. Frh. v.] Starck. Aus d.
Franz. übers, von [J. A.] Starkowsky.
Germanien [Braunschweig: Schulbuch-
hdlg] 1789. 32 S. 8°
ßf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12
(1789) S. 90C~9iO.
Kl. 3426. 74.
23262. Friedr. Nicolai: nöthige kurze Erklärung
über eine Aufforderung des
Herrn Oberhofprediger [Jon. Aug. Frh.
v.] Star[c]k und eine denselben betreffende
Korrespondenz. Berlin u.
Stettin: Selbst verl. 1789. 24 S. 8°
Betr. die Streitigkeiten üb. Starcks Krypto-
Katholizismus. 358.
23263. Erklärung an das Publicum wegen
eines Briefs [Joh. Aug. Frh. v.] Star[c]k
betreffend. Aufgesezt [!] von dem Verf.
des Briefs C[arl] D[ietr.] Werht. Nebst
einigen neuen Erl. über »Starcks Clericat.
Leipzig: Kummer 1789. 144 S. 8°
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12
(1789) S. 570—589 ; 13 (1790) S. 315-344.
Kl. 3417. 215.
23264. Documentirter Anti-Werht, nebst
einer kurzen Abfertigung der drei Berliner
[Christoph Friedr. Nicolai, Friedr.
Gedike, Joh. Erich Biester] und des
Herrn Karl v. Sacken; von Joh. Aug.
[Frh. v,] Starck. Frankfurt u. Leipzig:
Gräf 1789. VIII, 391 S. 8°
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12
(1789) S. 589—622; Berlinische Monatsschrift.
15 (1790) S. 273—284.
Kl. 3418. 23.
°23265. An das Publicum von Karl Dietr*
Werht. Mitau [Leipzig: Kummer] 1790.
16 S. 8°
cf. Berlinische Monatsschrift. 15 (1790) S. 284
bis 286; D. neuesten Religionsbegebenheiten.
13 (1790) S. 313—316.
Kl. 3423. Betr. J. A. Frh. v. Starcks docu-
mentirten Anti-Werht. 74.
°23266. Melanchthons Trostschreiben an
den Pastor [Karl Dietr.] Werht. [Von
Cranz.] o. O. 1790. 8 S. 8°
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 13
(1790) S. 345.
KL 3424. Betr. die Starckschen Streitigkeiten.
74.
23267. L[udw.]A[dolf] Christian] v. Grol-
manns Erklärung,
in: D. neuesten Religionsbegebenheiten, l»
(1790) S. 347-360.
Verteidigung gegen Angriffe der Berlinischen
Monatsschrift infolge der Starckschen
Streitigkeiten.
°23268. Pilatus und Herodes oder Als es über
den dritten her ging, wurden sie Freunde.
Darmstadt: Senten & Memelhoff 1790.
16 S. 8°
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten, is
(1790) S. 344-345.
Kl. 3427. Betr. die Starckschen Streitigkeiten,
Der Dritte, dessentwegen v. JDörper u. Starck
Freunde geworden sind, ist K. D. Werht. 74.
°23269. Prüfung der Theorie der Injurien-
Processe, nach den Aimalen der preussi-
schen Gesetzgebung B. II S. 36 samt
deren xAnwendung auf den Starckischen
Process, gegen die Berk Monatsschrift,
von Jfoh.] Georg Schlosser.
in: Civilist. Magazin. Hrsg. von Hugo.
1 (1790) S. 129 -21«.
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 13
(1790) S. 545—552.
23270. lieber den gegen den Herrn Oberhofprediger
Dr. [Joh. Aug. Frh. v.] Starck
zu Darmstadt erregten ungegründeten
Verdacht des heimlichen Katholicis-
mus und dessen Apologismos. [Von
Chr. W. Schneider.] Stuck 1. 2. Nebst
Beil. Weimar: Hoffmann 1790. 8°
1. VIII, 72 S.; 2. S. 73-124.
Kl. 3431. 281; 1 auch in 216.
23271. Punkte des [Joh. Aug. Frh. v.]
Star[e]k, vorgelegt seinen Gegnern zur
Beantwortung.
in: Archiv f. Schwärmerei und Aufklärung.
3 (1790) S. 70 -80.
23272. Versuch, den bisherigen Streit über
Katholicismus und geheime Proselyten-
macherey beyzulegen, vermittelst einer
genauen Bevision desselben nach Maass-
gebung [St. 2:] Massgebung der darüber
vorhandenen Schriften. Aufgesetzt von
einem Liebhaber der Wahrheit und des
Friedens. [Stück L] 2. Berlin u. Stettin:
Nicolai 1790. 8°
[l.J VIII, 135 S.| 2. 184 S.
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12
(1789) S. 749—759.
Kl. 3429. 281.
23273. Friedr. Nicolai: letzte Erklärung
über einige neue Unbilligkeiten und
Zunöthigungen in dem den Herrn Oberhofprediger
[Joh. Aug. Frh. v.] Star[c]k
betreffenden Streite. Berlin u. Stettin:
Selbstverl. 1790. 213 S. 8°
Kl. 3428. 23.
°23274. Epinikion. Joh. Aug. Starck, dem
beispiellos Verfolgten, gesungen von
Lorenz Leop. Haschka, im Oct. 1789.
Mit erl. Anmerk. des Verf. und einer
fremden Hand. 1790. 23 S. 8°
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 13
(1790) S. 345—346.
Allegorisches Gedicht, in welchem Starcks
Gegner unter dem Bilde eines Ungeheuers
vorgestellt werden, das Starck besiegt
habe.
Antifreimaurerische Kongresse.
°23275. Conventions of delegates opposed to
freemasonry, at Leroy. New-York 1828.
[Barthelmess, .B..- Bibliogr. d. Frmrei. 1856
S. 14.]
°23276. An Appeal to the inhabitants of the
State of Vermont, on the subject of the
antimasonic excitement, by a committee
previously appointed for that purpose,
made at a public Convention, holden at
Middleburg, April 7th, 1829 and an
address, deliv. before the Convention,
by Jonathan A. Alien, publ. by order
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0167