Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0177
- 161 —

Kl. 479. Selten. Satirische frmrische Gegenschrift
, veranl. durch Angriffe von Seiten
der Katholiken auf den Bund. 430.

"23407. Enthüllung des Systems der Weltburger
-Republik. In Briefen aus der
Verlassenschaft eines Freymaurers.
Wahrscheinlich manchem Leser um
zwantzig [!] Jahre zu spat publizirt. [Von
Ernst Aug. Anton v. Göchhausen.]
Rom [Leipzig: Göschen] 1786. XVI,
460 S. 8«

Recens: D. Teutsche Merkur. 54, 2 (1786)

S. 176-190.

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 9

(1786) S. 647—652; 10 (1787) S. 557—615.

KL 3388, TB. 50. Üb die Wirkung des Jesui-
tismus u. dessen Einfluss auf die Frmrei.

23. 25.

.23408. Aufschluss und Vertheidigung der
Enthüllung des Systems der Weltbürger
-Republik. Nebst einer Bitte an
die Leser. [Von Ernst Aug. Anton
Göchhausen.] Rom [Leipzig:
Göschen] 1787. 288 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 10

(1787) S. 656—700; 15 (1792) S. 699; Taschenbuch
f. Frmr. 1799 S. 293—306; Z. 2 (1872)
S. 23—24.

Kl. 3389, Tt. 2711a. Verteidigung gegen die
abfälligen Rezensionen von Verfs „Enthüllung
des Systems der Weltbürger-Republik
". 1786. 23. 25.

23409. Vollendeter Aufschluss des Jesuitismus
und des wahren Geheimnisses der
Freymaurer. Ans Licht gestellt von
dem Hrsg. der Enthüllung der Weltburger
-Republik aus den Papieren seines
Verstorbenen Vaters [d. i. Ernst Aug.
Anton v* Goechhausen]. Rom [Zülli-
chau: Frommann] 1787. 176 S. 8°
[Dasselbe.] Vollendeter Aufschluss .. .
der Freimaurer. . . aus den Papieren
seines verstorbenen Vetters [!]. Ebendas.
1787. 176 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 15

(1792) S. 699.
Kl. 3391, Tt. 2712. 23. KB.

'23410. Ueber Jesuitismus, Lavaterianismus,
Urlspergerianismus und deren Ursachen
von Tsienkiang einem chinesischen Mandarin
. Krakau 1787. 62 S. 8°

S. 23: Die Jesuiten sollen auch im Frmr-
bunde zu Ansehen gelangt sein. 23.

.23411. Magazin zur Geschichte der Jesuiten.
H. 1—3. Erfurt: Schlegel, [H. 2ff:]
Keyser 1787. 8°

i. ioo S.; 2. 96 S.; 3. 118 S.

An verschiedenen Stellen wird desZshangs der
Jesuiten mit der Frmrei u. der Verfolgung
der Illuminaten in Baiern gedacht. 23.

23412. Ueber die Besorgnisse, welche die
Protestanten sich wegen des Jesuitismus
machen könnten. Von Carl J. A. K. J.
N. Berlin: Matzdorff 1790. 48 S. 8°
Kl. 3395. Gegen die übertriebene Furcht vor
den Jesuiten. Auf S. 17 werden Cagliostro
u. Baron Hirschen als Werkzeuge der Jesuiten
gedacht und S. 23 ff wird die Vermutung
ausgesprochen, ,,dass die Spaltungen, womit
die Loge der Maurer seit einigen Jahren
heimgesucht wird, Jesuitenwerk ist". 281.

Freimaurerbibliographie. II.

23413. Geheimer Gang menschlicher Machinationen
in einer Reihe von Briefen.
(Wer das lieset, der merke darauf.)
Born — München — und Barby —
[Frankfurt: Jäger] 1790. VI, 262 8. 8°
Keeens: Frmr-Bibliothek. 6 (1793) S. ö7—ioo.
cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 13

(1790) S. 221—284.
Kl. 3394, Tt. 2709. Üb. Jesuitismns, Magnetismus
, Proselytenmaoherei u. geheime Gesellschaften
. S. 145 ff. handelt von der Ausartung
der deutschen Frmrei in verschiedenen
Systemen: Str. Observanz, Kleriker,
Martinisten, Gold- u. Rosenkreuzer usw. 23.

23414. Conjuration contre la religion catho-

lique et les souverains; dont le projet,

concu en France, doit s'executer dans

l'univers entier. Ouvrage utile ä tous

les Francais. [Von Lefranc] Paris:

Lepetit [usw.] 1792. 375 S. 8°

Kl. 3447. Beschuldigt die Frmrei antikirchlicher
u. antistaatlicher Tendenzen. 141.

23415. Ueber Protestantismus, Katholicis-
mus, geheime Gesellschaften; das Ver-
hältniss zwischen Staat und Religionsgesellschaften
, und den Religionseid
bei Protestanten. Oder Beantwortung
einiger 1771 hierüber aufgeworfenen
Fragen, die für Jeden, dem Religion
theuer ist, auch annoch, und ganz besonders
in unsern Tagen, äusserst
wichtig sind. Von Herr mann Protestant
[d. i. Joh. Markus Konstantin
Tarnow]. Frankfurt u. Leipzig
1793. 128 S. 8°

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten. 17
(1794) S. 125—149.

[4. Aufl. u. d. Tit.:]

0 Ueber Protestantismus, Catholi-
cismus, Papismus und Jesuitismus,
geheime Gesellschaften, das Verhältniss
zwischen Staats- und Religionsgesellschaften
. Vom Mag. Joh. Markus
Const[antin] Tarnov [!]. 4. Aufl.
Rostock: Stiller 1817. 8°

Kl. 3536. 3396. Verf. erklärt, dass unter den
Frmrn u. insbes. unter den Rosenkreuzern
Jesuiten stecken. 1793 in KB.

23416. Sollte die vorgeschlagene Vereinigung
der alten Freimaurerei mit dem Jesuitenorden
im Stande seyn das Revolutionswesen
zu dampfen? Nebst Betrachtungen
über die Mittel zur Beförderung
der Wohlfarth und Ruhe
der Staaten. Wien: Patzowsky 1794.
102 S. 8°

Kl. 3465. 193. 2S2.

23417. Ueber die Wiederherstellung1 der

Jesuiten, die Unterdrückung des Freimaurerordens
und das einzige Mittel,
die Ruhe in Deutschland zu sichern.
[Von Br... r.] Mit Beil. Frankfurt a. M.:

Varrentrapp 1815. VI, 174 S. 8°
Kl. 3534. Verteidigung der Frmrei. 23.

23418. Der Freimaurerbund und die jesuitisch
-hierarchische Propaganda. Eine
histor. Parallele nebst Anh., die beiden
Fragen beantwortend: Darf in dieser

11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0177