http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0191
175
23709. [Kasten, A.]: [Festrede zum Johannisfest
der 7 Hamburger Tochterlogen. Über den
Kampf um die Weltanschauung.] HL. 40 1900
bis 1907 S. 299—305; Bh. 50 1907 S. 267—270.
23710. Abendrotli, [Alfred]: Die Freimaurerei
als Weltanschauung. Abschiedszeichnung in
der Loge Wilhelm zur Deutschen Treue"
im Or. Hannover am 9. März 1907. Bh. 51
1908 S. 65—68. cf. H. 19 1908 No 22 (A.
Abendroth).
23711. Fröbel, Keinhold: Die freimaurerische
Erkenntnisarbeit und die Kämpfe um eine
neue Weltanschauung. R. 34 1907 S. Ii—14.
23712. Müller,Ad [olf]: Betrachtungen am Jahresabend
1907. [Von frmrischer Weltanschauung.]
Bbl. 22 1908 S. 185—196 ; Müller, A.: Bausteine
z. Menschheitsdome. 1908 S. 139—148.
23713. Bünger, Wilh.: Ansprache an vier Suchende.
Aus einer Aufnahmeloge der Loge .Minerva
zu den drei Palmen in Leipzig. [Üb. frm-
rische Lebensanschauung.] L. 30 1907 S. 49
bis 54.
23714. Limmer, Friedr.: Die Weltanschauung
der Freimaurerei. [Zsstellung verschiedener
Äusserungen im Bruderkreise.] II. 18 1907
NO 36, 37; ArSt. 4 1907 S. 233—249.
23715. [Kasten, A.]: Festrede [bei der Johannis-
Festloge der Grossen Loge und ihrer 7 Hamburger
Tochterlogen 1908. Üb. die beste
Weltanschauung.] HL. 41 1907—1908 S. 296
bis 303.
23716. [Müller, Adolf]: Johannisfest 1908. [Von
frmriseher Lebensanschauung.] in: Müller,
A.: Bausteine z. Menschheitsbau. 1908 S. 167
bis 175.
23717. [Schneider, Ferd. Jos.]: Die Renaissance
neuplatonischer Weltanschauung in den geheimen
Gesellschaften, in: Sehneider, F.
J.: D. Frmrei u. ihr Einfluss auf d. geistige
Kultur. 1909 S. 119—183.
23718. Steinte, Hugo: Festrede zum Johannisfeste
. [Üb. verschiedene Weltanschauungen.]
FZ. 63 1909 S. 165—170, 181-182; Führer. 37
1909—1910 NO 19, 20.
23719. Limmer, Friedr.]: Zur gegenwärtigen
Lage. [Betr. die Fragen: „Ist die Frmrei
eine Weltanschauung? Was ist der Zweck
der Logen?"] in: Bericht üb. die Bezirksversammlung
d. Vereins deutsch. Frmr in
Merseburg. 1909 S. l-ii; H. 20 1909 No 81.
cf. FZ. 63 1909 S. 303 (L. Keller), abgedr.
in: Bbl. 23 1909 S. 612—614 und in: H. 20
1909 No 34 und ArSt. 6 1909 S. 271—273 und
in: L. 22 1909 S. 297-298.
23720. z*111 er, F[riedr.]: Harmonische Weltanschauung
. H. 20 1909 Nr 39.
23721. Berdel, [Ed.]: Moderne Weltanschauung
und Freimaurerei. Bh. 53 1910 S. 257—259.
23722. Neumann, Otto Phil.: Beiträge zur freimaurerischen
Weltanschauung. Bh. 63 1910
S. 165-166.
23723. Neum ann, [Otto]: Einigendes und Gegensätzliches
in der Freimaurerei. Bh. 53 1910
S. 238—239.
Zeit fragen.
Parlamentsreden über die Freimaurerei
sind im Einzelnen nicht aufgenommen
worden, weil sie zu zahlreich und ganz
ohne Titel sind. Im einzelnen Falle
wird es doch nötig sein, sich an den
Bureaudirektor des betr. Parlaments zu
wenden.
23724. Apologie gaillarde pour les francs-
ma9ons; a l'occasion d'une ordonnance,
que le magistrat de certaine ville a ren-
due contr'eux, pour cause de diverses
imputations tres graves, qu'on y aüegue
ä leur Charge, o. O. u. J. 4 8. 8° [Kopf-
tit.]
Lied mit Noten: „Un senat ven6rable, . .
283.
°23725. Condamnation et prohibition iterative
de certaines societes ou conventi-
cules nommes des francs-macons. o. J.
8°
[SuppL Catalogue of booJca in Freemasons' HalL
London, 1895 8. 83.]
°23726. The impartiai Answer to the enemies-
of free-masons. By Fifield Dassigny.
cf. CH. 2 (1896) S. n der 6. Pag. (W. J.
Chetwoode Crawley).
Das Werk ist nur literarisch nachweisbar.
[AQC. 7 (1894) S. 160.]
23727. Physiologie du franc-rnacon par
Pluchoimeau aine. Dessins de Jos quin
graves par Maurisset, Paris: Waree
o. J. 128 S. 8°
MR. * (1876) S. 304 gibt als Erscheinungsjahr
„ca 1846" an. Verspottung der Frmrei. 65.
°23728. Verdediging en verantwording der
vry-metselary.
Kl. 3593.
°23729. The Freemason's Accusation and
defence; in six genuine letters, between
a gentleman in the country and his-
son, a student in the Temple. Wherein
the whole affair of masonry is fairljr
debated, and all the arguments for and
against the fraternity are curiously and
impartially handled. London: Peele
[usw.] 1726. 39 S. 8°
°[Dasselbe.] 3. ed.
Kl. 242. Sehr selten.
[Creigh, A.: Masonry and anti-masonry. 18&4
S. 131; Fr. 7 (1874) S. 283.]
°23730. A Ml Vindication of the ancient and
honourable Society of free and accepted
masons, from the malicious aspersions-
and sly insinnations of ignorant and
envious slanderers; particulary, the-
author or authors of a scandalous pam-
phlet, intituled, The Freemasons Accusation
; whose false charges are here
fairly confuted, his false reasonings, and
false English, set in a true light. By a»
lover of harmony and good feHowship.
London: Roberts 1726. 27 S. 8°
Cf. Fr. 47 (1907—1908) S. 145.
Fehlt hei Kloss. Sehr selten. Befindet sieb
in der Bodleianischen Bibliothek. Antwort
auf: „The Freemason's Accusation and
def ence" 1726.
[L. 80 (1907) S. 330.]
23731. Apologie des francs-macons. Par
[Michel Coltelli] Procope.
in: Naudot, J. J.: Chansons notees. 1737
S. 4—6; 1744; 1746 S. 2—4; Almanach des-
cocus. 1741 S. 23—25; Histoire des fr.-mag.
1742 S. 19—20; Almanach des fr.-maQ. 1750
Bl. 20-21.
Franz. u. deutsch in: Gr&ndl. Nachricht
von d. Fr.-Mrn. 1738 S. 78—79; 1740 S. 78
his 79
cf. Revue mac. mensuelle. 21 (1900) S. 91—93.
Wurde später noch vielfach abgedr.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0191