http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0192
176 —
°23732. The free masons' Apology, as it
was publ. at Paris, in March. 1737.
in: Masonry farther dissected. 1738.
Freie Prosaübertragung der „Apologie des
franos-maQonsu von Procope.
[Begemanriy W.: JD. Tempelherrn u. d. Frmr.
1906 S. 80.]
°23733. La Procopade ou Apotheose du
[Michel Coltelli] Proeope. Poeme en 6
chants et en vers [par Cl. Mar. Griraud].
[Londres, Paris] 1754. 8°
Kl. 342.
[Querard: La France litteraire. 3 (1829)
S. 370.]
23734 Br. Euclid's Letter to the author [des
Konstitutionenbuchs, d. i. James Anderson
]. Against unjust caviis. [Von
Jon. Theophilus Desaguliers.]
in: The new Book of constitutions. 1738
S. 226—228; Uniform amerioan ed. [iö7i]
S. 160—167; [Neudr. 1890J S. 226—228; The
History and constitutions of f. a. a masons.
1746 S. 226—228.
Neudr. der S. 226—228 des New Book of constitutions
. 1738 erschien in QCA. l (1889)
P. 2.
Deutsche Übers, in: Neues Constitutionen-
Buch der Fr.-Mr. 1741 S. 375-382; 2. Aufl.
3743 S. 441—448; 3. Aufl. 1762 S. 441—448;
Des verb. Konstitutionenbuchs erster Theil.
4. Aufl. 1783 S. 617—626 ; Prichard, S.:
D. zergliederte Frmrey. 1788 S. 69—79.
23735. Die entlarffte Freyniaurerey. Strass-
burg [ca 1741]: Pauschinger. 4 Bl. 4°
[Umschlagtit.]
Höchst selten. Verteidigung der Frmrei seitens
eines Nieht-Frmrs; Darlegung der Pflichten
der Frmr. 65.
23736. Apologie pour FOrdre des francs-
ma9ons. Par Mr. N . .. membre de
F ordre. Avec deux chansons composees
par le frere americain. La Haye: Gosse,
Dresde: Walther 1742. 118 S. 1 Büd
3 BL Noten. 8°
°[Dasselbe.] Ebendas. 1744. 62 S.
3 Bl. 8°
[Dasselbe.] Nouv. ed. augm. par
Fauteur. Ebendas. 1745. 126 S. 1 Bild
3 Bl. Noten. 8° | j
[Dasselbe.] Londres 1780. 126 S.
1 Bild 3 Bl. Noten. 8°
[Dasselbe.] La Haye: Gosse 1785.
126 S. 1 Bild 3 BL Noten. 8°
Abgedr, ohne die Gesänge in: Histoire des
fr.-ma$. 2 (1745) S. i—90.
Cf. BZC. 6 (1877) S. 214-219.
Kl. 276. Selten. Kioss hält Fei. Nogaret
für den Verf.; F. Krüger nennt BZC. 6
(1877) S. 216 Lorenz Natter. In einem
Exempl. der 3 Weltkugeln war hs. Nodot
ergänzt. Verteidigung des geheimen Wesens
u. Zwecks der Frmrei.
1742 in 25. 23. 65; 1745 in 05; 1780 in KB.;
1785 in 23.
[Deutsche Übers, u. d. Tit.:]
Schutz - Schrifft für dem [!] Orden
der Frey-Maurer, durch den Herrn N . .
Mitgl. des Ordens. Aus d. Erantz. ins
Deutsche übers., [von J. P. M.] und mit
einem Send-Schreiben eines Frey-Maurers
der Einigkeits-Loge zu Franckfurt
am Mayn, das Geheimniss der Frey-
Mäurer Gesellschafft betreffend, begleitet
. Halberstadt: Schopp 1743. 96 S.
1 Kpfr. 8°
Abgedr. in: Anh. z. Constitutionen-Buch d.
Frmr. 1743 S. 1-72; 1762 S. 1—72; Der
sich selbst verteidigende Frmr. 1744 S. 51
bis 120.
Auszug in: Verordnungen d. Frmr. 3. Aufl.
1744 S. 167—202; Der neu aufgesteckte
brennende Leuchter d. Frmr-Ordens. 1746
S. 207—261.
cf. Frmr-Bibliothek. l (1778) S. 95—97; 2. Aufl.
1782 S. 95—97; 3. Aufl. 1792 S. 95—97.
KL 277. 23.
23737. Kurtze historische Nachricht von dem
Ursprung der Frey-Maurer-Gesellschafft
und deren Geheimnissen, mit unparthey-
ischer Feder in Sendschreiben vorgestellt
. [Stück 1]—4. Franckfurt a. M.
[Stück 1]: Multz, [Stück 2—4]: Heinscheid
1742. 178 S. 8°
[1.] 48 S.
2... Worinnen zugleich des Hm Hellmund
so genanntes christliche Bedenken beantwortet
wird. S. 49-125.
°3 ... Worinnen vorjetzo en passant die Hellmundische
Zugabe zu seinem nicht recht
rubricirten christlichen Bedenken beantwortet
wird. S. 129—170.
°4. S 170—178.
Stück 1—3 abgedr. in: Des verb. Konstitutionenbuchs
2. Theil. 1784 S. 171-410.
KL 272. Selten. Stück i. 2 in 436.
23738. Anhang' zum Constitutionen-Buch der
Frey-Maurer, worin eine Sammlung verschiedener
zum Vortheil dieser Ehrw.
Gesellschafft ans Licht gekommenen
merckwurdigen Schutz-Schliff ten, Beden
und anderer Vertheidigungen, enthalten
. Franckfurt a. M.: Andrea 1743.
188 S. 8°
[Dasselbe.] Ebendas. 1762. 188 S. 8°
Kl. 278, Tt. 1440. Abhandlung 3—9 (S. 51
bis 231) wieder abgedr. in: „Der sich selbst
vertheidigende Frmr." 1744.
1743 in KB.; 1702 in 23. 25.
23739. Der sich selbst vertheidigende Frey-
niäurer, oder Sammlung unterschiedlicher
wohlverfassten Schriften, welche
einige Mitglieder dieses Ordens selbst
zu dessen Vertheidigung hrsg., nebst
einer vorlaufigen historischen Nachricht
von dieser vortrefflichen Gesellschaft
. Franckfurt u. Leipzig 1744.
48, 255 S. 1 Taf. 8°
Kl. 285. 25.
23740. Lettre theologique en faveur des francs-
macons. [Dat.:] 23 Mars 1744.
in: Histoire des fr.~ma$. 2 (1745) S. 175—194.
Kl. 309. Ist wahrscheinlich gleichen Inhalts
mit „Lettre apologetique pour les fr.-ma$.u
°23741. Ganz, Israel [Gottlieb]: Juris libere
sentiendi limites. [Resp.:] Im man.
Rieger. Tubingae 1745. 36 S. 4°
Tübingen, Jur. Diss. v. 1745
cf. Ehrhardt, S. J*.: Kurzgef. Gesch. d.
Frmr-Orclens. 1754 S. 57, 118.
Sucht die Schädlichkeit der Frmrei nachzuweisen
.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0192