Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0193
177

53742. Der wahrhafte Freymaurer in der
JLoge, durch zwei Schreiben der neugierigen
Welt ganz deutlich entdecket,
und mit denen vollkommensten Umständen
beschrieben, vonZweyen, welche,
nachdem sie das Geheimnis gesehen,
niemahls [I] Freymaurer zu werden verlangen
, o. 0. 1745. 62 S. 80
Kl. 287. Selten. Angeblich aus Rache wegen
Nicht-Auf nähme in den Bund veröff. Verf.
schreibt den Frmrn ironisch übernatürliche
Kräfte u. Hantierungen zu. 193.

'23743. Kurtzer Entwurff vernunfftiger Gedanken
von der Freymäurerey. Auf
Begehren guter Freunde mitgeth. von
Nicol. Ludew. Becker. Augspurgl746:
Lotter. 15 S. 8° [Umschlagtit.]
KL 293, Tt. 1455. Selten. G-egen die Frmrei
gerichtet. 439.

23744. Defense apolog6tique des francs-ma-
90ns. Contre les 5 discours des R. R.
P. P.. . missionnaires a... Par frere...
Amsterdam: D usauzet 1767. VIII, 68 S.


KL 315. Sehr selten. Mit geschichtl. Anmerk.
Kloss u. der Bodesche Almanach 3 (1778)
Bl. 54 erwähnen eine Ausg. von Francfort:
Fischer 1747. 23.

23745. Rede, die der Br. v. Hardenberg, in

der Loge Minerva zum Zirkel zu Leipzig
am Johannisfeste gehalten, welche auf
Verlangen der sämmtlichen Bruder zum
Druck befördert worden. [Leipzig] 1747.

19 S, 4° [Umschlagtit.]

KL 812. Sehr selten. Widerlegung von Vorwürfen
gegen den Bund; Mahnung, die
frmrischen Pflichten zu beobachten. 281.

23746. Rede welche bei dem Anfange des
1747 sten Jahres in der reisenden Freimaurer
Loge Minerve in Leipzig gehalten
worden von dem Secretar und
Redner. Leipzig 1747. 22 Bl. 4° [Umschlag
- u. Kupfertit.]

KL 810. Sehr selten. Widerlegung von Vorurteilen
gegen die Frmrei. 193.

°23747. Untersuchung, ob die sogen. Frei
Maurer an der jetzt herrschenden Krankheit
schuld sind, und welche gründliche
Beschaffenheit es damit habe. 1749.

KL 326.

*°23748. Brief von een vrymetselaar van de
St. Lodewyks Loge te Nymegen. Ny-
megen gedr. in de weereld 1752.

Cf. NT. 1846 S. 104.

Verteidigung der Frmrei gegen die Angriffe
eines Geistlichen.

[Franz. Übers, u. d. Tit.:]

0 Lettre d'un franc-macon de la Loge
de Saint-Louis de Nimeque au venerable,
pieux et savant Everhard Haverkamp,
sur une partie de l'application du sermon
qu'il a prononce le 22 mars 1752, et
dans laquelle il attaque les francs-ma-
90ns. Dans le monde franc-macon, aux
depens de Fordre et des lecteurs curieux.
1752.

KL 334b. Selten.

[Catalogm de livres tt docummts de la coli, de
J. Kientr. 1863 Nr 86.] 472.

Freimaurerbibliographie. II.

23749. Schreiben eines Frey-Maurers von
Marpurg, an einen Freund in Frankfurt
, [ünterz.:] Philaretus. [Dat.:]
Marpurg 1752. 16 S. 4« [Umschlag,
tit.]

Sehr selten. Verteidigung von Wesen u. Einrichtungen
des Bundes. VeranL durch ein
rvon denen Sehuchischen Schau-Spielern
m Frankfurt a. M. zur Verhöhnung der Frey-
Maurerey vorgestelltes Gauckel-Spiel". 210.

23750. Centinela contra francs-massones [3.
ed.:] masones. Discurso sobre su origen,
instituto, secreto, y juramento. Descu-
brese la eifra con que se escriben, y las
acciones, senales, y palabras con que se
conocen. Impugnanse con la pastoral
del Ilustrissimo [3 ed:] Ilustrisimo Senor
Don Pedro Maria Justiniani, Obispo
de Vintimilla. Trad. del Italiano al
Espanol por fray Jos. Torrubia. Madrid
1752: de Gordejuela y Sierra. 44 BL
109 S. 8°

[Dasselbe.] 3. ed. Madrid 1793: Ruiz.
144 S. 8°

°[Dasselbe.] Ebendas. 1816. 144 S. 8°

KL 339. Sehr selten. Nach Lennings Handbuch
u. Taute ist Torrubia auch Verf.
Schliesst mit dem Antrage, die Frmr „in
einem erbaulichen Auto daFe zu verbrennen,
als ein Brandopfer, dem Herrn ein süsser
Geruch". Beigefügt ist eine deutsche Übers,
der Bulle Benedikts XIV., des Dekrets
Ferdinands VI. gegen die Frmr in Spanien
u. ein Hirtenbrief des Bischofs von Vinti-
millia üb. die Bulle Clemens XIT.

KB.; 3 ed. in 281.

[Deutsche Übers, u. d. Tit.:]
[Jos.] Torrubia, Prediger und apostolischer
Missionär, Censor und Revisor
der hohen Inquisition, Pater der Provinz
zu Mexiko, und General - Geschichtschreiber
des Franziskanerordens in
Asien &c: Schildwache gegen die
Freymaurer. Mit Kpfrn. Aus d. Span,
übers, von [K. A.] v. Soden &c. Wallerstein
und Ansbach: Selbstverl. [1785].

164 S. 2 Kpfrtaf. 8°
cf. FZ. (Neuwied) 1787 S. 59—61.
KL 340, Tt. 422. Sehr selten. KB. Berlin,
gibt 1786 als Erscheinungsjahr an. 23, 25.

23751. Gegen das veraBscheuungswurdige Institut
der Frei maurer. An das Consej 0
de la suprema y general inquisition in
Madrid. Von Jos. Torrubia. Nach d.
span. Hs von [Jos. Reichsfrh. y.]
S[onnenf el]s. Wurzburg 1786. 47 S. 8°

Abgedr. in: WJ. 1, 2 (1784) S. 175—224; Sammlung
aller aus Gelegenheit der k. k. Verordnung
v. 16. Dez. 1785 zum "Vorschein
gekommenen Schriften d. Frmr betr. 7 (1786)
S. 3—60; Frmr-Bibliothek. 8 (1803) S. 134
bis 176; Signatstern. 11 (xsie) S. 145—190.

Auszug in: FZ. (Neuwied) 1787 S. 490—493,
497—501.

Kl. 484. Selten. Verspottung von Torrubias
„Schildwache gegen d. Frmr". 1785. 26.

23752. Rede von den Feinden der Freymaurer
am Johannis-Tage 1753 in der ehrw.
Loge zu drey Rosen [in Sachsenfeld] gehalten
von v. Scythen. o. O. [1753].
XII S. 4P [Umschlagtit.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0193