Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0196
180 —

tutiones theologicae auctoritate D. D.

Archiepiscopi Lugdunensis ad usum

scholarum suae dioecesis editae. Lug-

duni, ex typis fratrum Perisse, an 1784.

Trad. dal Franc, e fornite di epigrafedi

una pref., edinote daGiulianoEttore.

Borna 1793: Salvioni. 154 S. 8°
Gegenschrift. 65.

23775. Les Faux-Freres, ou La verite
dans un plus grand jour. Ouvrage
curieux, interessant & propre a amener
insensiblement a la connoissance des
erreurs, des abus & des prejuges qui
regnent dans le monde. Par M.. . .
[d. i. Jeudi]. Amsterdam, Paris: Belin
[usw.] 1784. 66 [recte: 72 S.] 8°

Recens: WJ. i, 4 (1784) S. 217.

Kl. 459. Nach Qu6rarol 4 (1830) S. 225 gibt
es eine Ausg. von 1774. Klagt üb. die
Hartherzigkeit u. Sittenlosigkeit der Frmr
Ti. erklärt ihren Eid für unzulässig. 139.

![Deutsche Übers, u. d. Tit.:]
Die falschen Bruder, oder Die Wahrheit
in einem helleren Lichte. Ein
merkwürdiges wichtiges Werk, geschikt
unmerklich zur Kenntniss der in der
Welt herrschenden IrrtMmer, Miss-
bräuche und Vorurtheile zu führen.
[Von Jeudi.] Berlin: Unger 1784.
67 S. 8°

[Dasselbe.] Berlin 1784. 42 S. 8°

KL 460.

Ausg. 1784 67 S. in KB. 25; 42 S. in 23.

23776. Vortheile, welche aus den Verfolgungen
, die wider die Freymaurerey
unternommen wurden, entstehen
mussten. Rede vorgetragen in der ger.
und vollk. Loge Libanon zu den 3 Gedern
in Erlangen am 2ten des 5ten 5785
bey der Aufnahme des W. Brs F[olque-
rolle]s vom Br. S. Erlangen [1785]:
Elbrodt. 24 S. 4° [Umschlagtit.]

Selten. Sieht in den Verfolgungen der Frmrei
die Hauptursache ihres ßmporkommens.

215.

23777. Sechs Briefe eines Freundes der Maurer
. Von den Geheimnissen der Maurer.
[H. 1.] Denkenthal und Ruhethal
[Ulm] 1786. 23 S. 8°

Cf. FZ. 27 (1873) S. 69.

Selten. Nach Tt. 1478 wäre Jon. Martin
Miller Verf. Enth. e Sehreiben zur Verteidigung
der Frmrei. 141.

°23778. Les Francs-Macons plaideurs. Ge-
neve 1786. XXVIII, 216 S. 8°

Kl. 5157.

°23779. Discours de l'ane du f. Naboth,
pour servir de suite aus Francs-Macons
plaideurs. o. O. 1787. 8°

[Thory: Acta. 1 (1815) S. 375.]

23780. Dell5 Instituto dei veri liberi muratori.
Ravenna 1786.: Neri. 137 S. 8°
Gegen die Frmrei gerichtet. 23.

°23781. Esame di un articolo del Signor [Charles
Florentin Jacques-Mangon] de la
Lande sopra i liberi muratori e di una

nuova apologia sopra i medesimi.
Venezia: Occhi 1787. 8°

Kl. 715.

23782. Treue Gedanken über Gott, Universum
, Mensch, Freymaurer, Rosenkreuzer,
Stein der Weisen, Religion, H. Schrift,
Vernunft, Freydenkerey, Aufklärung.
[Von Gottlob Friedr. Elsässer] mit
Anmerk. zu den geheimen Briefen über
die preussische Staatsverfassung seit
der Thronbesteigung Friedrich Wilhelm
II. Hamburg [Tübingen: Cotta]
1788. 64 S. 8°

Reeens: G-oue, A. S. v.: Notuma. 2 (1788)
S. 116—118.

cf. D. neuesten Religionsbegebenheiten.

11 (1788) S. 895—898.
Kl. 509. Verteidigung der Frmrei. 23.140. KB.

23783. Riflessioni intorno alla setta de' liberi

muratori. o. O. 1790. 77 S. 8°
Kl. 3441. KB.

°23784. Fax vobis ou L'anti-macon. Par
[Franc. Henri Stanisl.] Belaulnaye.
Philadelphie 1791. 8°

Kl. 719.

[Querard: La France Utteraire. 2 (1838)
S. 443 ]

°23785. Letter in „The Age of Reason"
against masonry; by Thom. Paine.
1801.

[Creigh, A.: Masonry and anti-masonry. 1854
S. 132.]

°23783. AVindicationof masonry; with an
account of the sufferings of a free and
accepted mason, in the horrid Inquisition
of Portugal. By Adolph Neil. Hull:
Peik 1810. 79 S. 3 Holzschn. 8°

23787. Defense et apologie de la f.*.-maeon-
neue, ou Refutation des accusations
dirigees contre eile a differentes epoques
et par divers auteurs; sujet propose au
concours par une löge de Livourne. [Am
Ende:] Par un membre de la 1.'. ecos.\
de la Parfaite-Union, ä Douai [d. i.
Charles Florentin Jacques-Mangon
Delalande.] Paris: Bailleul 1814.
28 S. 8°

Kl. 3532.

4.

23788. Ueber den Fr eyniaurer-Orden; oder:
Was ist nach dem Sturze Napoleons
noch zu thun übrig? Deutschland.
[Augsburg] 1816. 54 S. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1820. 54 S. 8°

Recens. f. 1820: AZ. 1824 S. 250—252.

Kl. 589. Von kathol. Seite verf. Verlagsort
nach Weller: „D. falsch, u. fing. Druckorte a
ermittelt. Kloss gibt an: „Frankfurt:
Varrentrapp." 1816 in 25; 1820 in 23. 74.

23789. Rede, gehalten am J[ohannis] F[este]
d. o z. d. 3 Pfeilen in Nürnberg am
5. VII. 5816 vom Br. Carl Meissner.
[Nürnberg 1816.] 10 S. 4° [Kopftit.]

Abgedr. in: M. 12 (1894) S. 257—258, 265—266.
Rechtfertigung des Bundes gegenüb. Vorwürfen
. 342.

23790. Apologie des Freimaurer-Ordens. Aus
dem Ms. eines alten Freimaurers. Als


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0196