Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0211
— 195 —

24131. The theocratic Philosophy of free-
masonry, in twelve lectures, on its
speculative, operative, and spurious
branches. ByG[eorge] Oliver. London:
Hamilton, Adams & Co. [usw.] 1840.
X, 338 S. 8°

°[Dasselbe.] Anew ed., withadd. notes
and ill. by the author. London: Spencer
1856. XVI, 355 S. 8°

[MB 48 (1876) S. 34].

cf. FQR. 1840 S. 401—404.

Kl. 680. 1840 in 23.

°24132. Histoire philosophique de la franc-
macomierie ses principes, ses actes et
ses tendances par [Wilh.] Kauffmann
et J[oh.] Cherpin. Lyon: Nourtier,
Paris: Asher 1845.

[L. 6 (1845) Beil. S. 1.]

°[Das selbe.] Ebendas. 1846.

[Dasselbe.] Lyon: Cherpin 1850. VII,
507 S. 8°

Auszug in: EMS. 2 (1855) S. 17—19, 33—38.
49—54, 65—70, 81—86, 97—103, 129—133,
145—150; 3 (1856) S. 1—3 [mrvollst.].

Holland. Übers, in: De Acacia. (Utrecht)
1 (1852) S. 97—117, 193—207, 289—308; 2
(1853) S. 1—17, 193—224, 289-305; 3 (1854)
S. 1—14, 97—114, 193—212, 289—306; 4 (1855)
S. 1—17, 65—80, 129—143, 193—213, 257—278,
321—344.

cf. Monde mag,, l (1859) S. 743—748 (L. Illbach
). 1850 in 23. 25.

°24133. Philosophiemaconnique;parLouis
Illbach. Troyes 1853: Cardon. 8°

[Z. 14 (1858) S. 206.]

°24134. Bebold, Eman.: La Franc-Ma-
connerie philosophique, son impor-
tance morale et sociale. Expose histori-
que conten. les preuves irrlcusables de
sa filiation non interrompue depuis les
Colleges de oonstructeurs romains jus-
qu'aux corporations des free-masons de
la Grande-Bretagne, dont est issue en
1717 la franc-maconnerie moderne; snivi
de l'examen de la qnestion: La franc-maconnerie
doit-elle etre consideree comme
la religion universelle? Paris: SelbstverL
1859. 8°

[Lorenz: Gatalogue generäl. 4 (1892) S. 183.]

°24135. Etüde critique et philosophique sur

la maconnerie. [Unterz.:] Ch. MarchaL

Paris: Teissier 1861. 8°

Abgedr. in: Monde ma§. 4 (1862) S. 129—156,
193—207.

°24136. La Franc maconnerie au point de
vue philosophique et religieux. Par
Mailhet. 1865.

[L. 24 (1865) S. 351.]

°24137. The Philosophy of freemasonry, or
An illustration of its speculative features
based upon the interrogatories and the
ancient charges., by Jac. Ernst. Cin-
cinnati 1871.

cf. Fr. (St. Louis) 5 (1871) S. 84.
[L. 29 (1873) S. 185.]

[Über Philosophie und Freimaurerei im
Allgemeinen. Kleinere Schriften.]

24138. Klais er, Ch.J: Rede, gehalten [1779], [Üb.
die Philosophie der Frmrei.J in: Neun Frmr-
Reden, geh. in d. SchottenL. z. Bescheidenheit
, Zürich. 1780 S. 102—125.

24139. Ghoslin: Idees philosophiques sur la maconnerie
]. Extrait d'une planche d'architec-
ture. in: Annales ma$. 4 1807 S. 52—57.

24140. [Heine, Sam. Friedr.]: Ist 1. die Philosophie
nothwendig, um uns die Freimaurerei
zu vergeistigen, und 2. wie soll dies geschehen
? 1813. in: Heine, ä. F.: Sechs Aufsatze
üb. mrische Gegenstände. 1814 S. 91
bis 107.

24141. Back, Jon.: Philosophie und Maurerei.
Brblr. 1849 S. 19—23.

24142. Marchai, [E.?]: Essai philosophique sur la
maconnerie. Monde mag. 2 1860 S. 414—420
449—454.

24143. Marchai, E.: Essais critiques et philoso-
phiques sur la maconnerie. BP. 19 1863 S. 77

bis 80, 181-183.

24144. [Favre, Franc.]: Essai philosophique sur
la francmaconnerie. in: Favre, F.; Docu-
ments mag. 1866 S. LX1II—OVI1I.

24145. [Schmidt, Alexis]: [Über den philosophischen
Inhalt der Freimaurerei.] MittS. 74
1866 S. 10—12.

24146. Horstmann, [Heinr.]: Die dreifache Eichtun
g der Frmrei. Bede zu Marburg in der
Festa am 22. Jan. [18&9]. [Üb. das Verhältnis
des Erkenntnisvermögens der Menschen,
seines Fühlens u. Wollens zur Frmrei.J FZ. 24

1870 S. 57—59.

24147. Schmidt, Alexis: Die Freimaurerei und
die Philosophie. Vortrag aus dem Jahre
1869 am Johannisfest. BZC. 12 1883 S. 140
bis 146.

24148. Errol: The Philosophy of free-masonry.

* Fr. 4 1871 S. 665, 680—681, 705—-706, 720—721,

786—787, 799. cf. Ebendas. S. 789—790 (Leo).

24149. Horst mann, [Heinr.]: Freimaurerei, Philosophie
und Poesie. Zeichnung, gehalten in
der Instruktions-Loge Mark Aurel z. flammenden
Stem im Or. zu Marburg a. d. L.
Am Abend d. 6. Juli 1878. FZ. 32 1878 S. 265
bis 267.

24150. Philosophie, Christenthum und FrMrei.
[Gedankengang der Schrift: „Das Soll und
Haben der Menschheit" i880vonRob.Binde/|
Bh. 24 1881 S. 73—75, 85—87.

24151. Ludwig, [Emil Edu.]: „Wo Philosophie
und Religion, die zwei unzertrennlichsten
Gestirne der ewigen Welt, nicht scheinen,
dort ist — Nacht." Vortrag in der Arbeit
des II. Grades der Loge zu den 3 Schwertern
und Asträa zur grünenden Raute [in Dresden]
am l. Febr. 1886. DrL. iß 1885—1886 S. 1187
bis 1188, 1192—1196.

24152. Wachtel, Jac: Die Königl. Kunst vom
* Standpunkte der Filosofie Schopenhauers.

Johannisfest - Zeichnung (vorgetragen am
27. Juni bei der Festfeier der Loge „Menschenliebe
" vorm. „Philantropique") Or. Ludwigsdorf
. [BezwecktFestigung des Gottesglaubens
bei den Brrn.] 0. 16 1891 S. 142-145.

24153 [Settegast, Herrn.]: Grundzüge der Er-
' kenntnisslehre als Vorschule der Freimaurerei.

in: Settegast, H.: Die deutsche Frmrei,
ihr Wesen. 1892 S. 1—7; 5. Aufl. 1892 S. l
bis 7; 8. Aufl. 1897 S. 38—46; Settegast,
H.: Gesammelte frmrische Schriften. Berlin

1904 S. 38—46.

24154 Freimaurerei und Philosophie. SL. 15

' 1895 S. 109—111.

24155 Mustel: Discours sur la Philosophie ma^on-
'nique. [Von kathol. Seite geschrieben.] in:

Actes du Ier congres antimac. internat. 11897
S. 223—229.

24156 Löbner, H[einr.]: Der Weg zur Erkennt-
*niss. Instruktionsarbeit im ersten Grade.

[In Versen.] Bbl, 12 1898 S. 377-387.

13*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0211