Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0226
210 —

24551. Welche Bedeutung kann die Freimaurerei
noch für unsere Zeit haben?
Mit einigen Bemerkungen über die Aufnahme
der Juden in den Orden. [Karlsruhe
: Marx] 1838. 24 S. 8° [Um-
schlagtit.]

Kl. 2722, Tt. 1457. Für Aufnahme der Juden.

23. 25.

24552. [Rundschreiben.] Die ger.*. u. vollk.*.
St.*. Joh.\ a.". Johannes der Evangelist
zur Eintracht im Or.\ von Darmstadt,
am 24. Juni 5843. [Darmstadt 1843.]
2 Bl. 4° [Kopftit.]

Abgedr. in: L. 8 (1846) S. 7—15.

Betr. die Frage: Kann der Mrbimd den Zutritt
der Israeliten gestatten'i — u. unter
welcher Bedingung? 215.

24553. "üeber die Stellung* der Freimaurer
jüdischen Glaubens in Preussen und
über das, was in jüngster Zeit in dieser
Angelegenheit geschehen ist. Ein
offenes Sendschreiben zunächst an alle
Fr. M. jüdischen Glaubens in Preussen
und zugleich als Erwiederung [!] dienend
auf die vielen seither an die Unterzeichneten
von auswärts in Bezug auf
diese Angelegenheit ergangenen Anfragen
. Als Ms. gedr. Berlin 1843:
[Hayn]. 16 S. 4° [Umschlagtit.]

Recens: L. 0 (1845) S. 153—154.

jßf. Salomon, G.: Stimmen aus Osten. 1845

S. 99—110.

Von 2S Frmrn mosaischen Glaubens unterschrieben
, Dez. 1843. Katalog der Loge zu
d. drei Konen, Königsberg i. Pr. gibt Jos.
v. Beirrend als Verf. an. 25 a.

[Franz. Übers, u. d. Tit.:]

De la Position des francs-macons
isra&ites en Prusse, et relation succincte
de tout ce qui a 6te fait pour l'aineliorer.
Lettre-circulaire adxess&e a tous les
francs-macons israelites en Prusse et ä
tous ceux qui ont demande aux signa-
taires de la präsente des renseignements
sur cette matiere. Trad. de Tallemand
[von Adolf Trenel]. St. Nicolas
(Meurthe) 1844: Trenel. 36 S. 8°

Tfc. 1735. 439.

24554. Sind alle Logen im deutschen Vaterlande
emancipirt? [Von Gotthold
Salonion.]

in: Salomon, G.: Stimmen aus Osten, 1845

S. 83—119.

Betr. das Schreiben von 28 Mr-Brüdern israelitischen
Glaubens in Berlin vom Dez.

1843, Vgl. Nr 24553.

24555. Maurerische Zustande. Eine Zeichnung
, vorgetragen beim Bundesfeste
des Maurerjahres 5846 in der ger.*.
und vollk.'. St.*. Joh.*. Loge zum Frankfurter
Adler im Or. von Frankfurt am
Main. Am 19. Tage des fünften Monats
5846. (19. Juli 1846 prol*. Zeitrechn.*.)
von A b ra h. EII issert. (Auf Verordnung
der o als Ms. f. BBr. gedr.) [Frankfurt
a. M. 1846.] 11 S. 4° [Umschlagtit.]

Tt. 1992. Klage üb. Ausschliessung der jüdischen
Brr. 4.

24556. [Autogr.] [Rundschreiben,] Die

St.*. Joh.*. □ Hermann zum Lande der

Berge 0.*. v.\ Elberfeld an das Direc-

torium des Bundes der Freimaurer der

Grossen National Mutter-Loge zu den

drei Weltkugeln in Berlin. [Elberfeld

1846.] 2 Bl. 20 [Kopftit.]

Abgedr. in: Bh. 5 (1866) S. 340—341.-
Tt. 1041. Betr. Zulassung von Frmrn jüdischen
Glaubens. 439.

24557. [Kundschreiben der Loge zum gold-
nen Kreuz in Merseburg. Dat.:] Merseburg
, am 24. Juni 1847. VIII S. 8°

Die Aufnahme von Juden betr.

3.

24558. Die Judenfrage! Ein Vortrag, gehalten
bei einer Arbeit in der □ Vorwärts
in M. Gladbach [von] Peter
Busch. [Im März 1868.] 6 S. 4°
[Lithogr. Kopftit.] 25.

24559. Brief an einen Juden und Freimaurer.
[Unterz.: Adolf] Widmann. [Berlin
1872: Mittler & S.] 21 S. 8° [Kopftit.]

Aus: BZG. 1 (1872) S. 189—209.

Abgedr. in: Instructionen f. d. St. Joh.-Lehr-

lillg. 3 (188G) S. 181—152.

Betr. die Frage, warum die Gr. L. L. keine
Juden zulässt. Üb. die christliche Grundlage
der Frmrei. 23.

°24560. Rede des Br. [Ludw.] Meyer gegen
die Streichung des § 165. Alin. 1. der
Bundes-Statuten [der Gr. Nat. Mutterl.
in Berlin]. Magdeburg 1875.
cf. FZ. 30 (1876) S. 73—75 (Fl.), abgedr. in:

Z. 6 (1876) S. 42—43.

o

24561. Rundsehreiben der Loge Ferdinand
zur Glückseligkeit in Magdeburg vom
11. Okt. 1876, die Streichung des § 165
AI. I der Bundesstatuten betreifend.

cf. Bh. 19 (1876) S. 83—85 (J. Pietsch), 89
bis 92, 99-101 (W. A. Bernhardt).

Enth. eine Rede des Br. L. Meyer gegen
die Streichung des Paragraphen, die Aufnahme
der Juden u. das Humanitäts-Prin-
jzip betr.

24562. Der Altar. Ein Beitrag zur Frage
wegen Aufnahme der Nichtchristen in
den Bund der Freimaurer von The od.
BOering. Kattowitz: Siwinna [1878].
20 S. 8°

Abgedr. in: DOering, Th.: D. Tempel d.

Frmrei. 1 (1884) S. 245—255.
cf. ML. 7 (1878—1879) S. 72 (F. Krüger).
Tt. 1505. Für Aufnahme der Nichtchristen.

23. 25.

24563. Die Juden als Freimaurer. Zur Beleuchtung
der gegenwärtigen Krisis
innerhalb des deutschen Maurerthums
von J[os.] G[abr.] Findel. Leipzig:
Findel 1893. 38 ö. 8°

[Dasselbe.] 2. verb. Aufl. Ebendas.
1893. 39 S. 8°

[Dasselbe.] Zur Belehrung über die
gegenwärtige Krisis des deutschen Maurerthums
. 3. verb. Aufl. Ebendas.
1901. 48 S. 8°

[Dasselbe.] 4. verb. Aufl. Ebendas.
1901. 48 S. 8°


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0226