http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0230
2 J.4 —
24657. TFinde 1, Jos. Gabr.]: Gewissensfreiheit
und Duldung. [Betr. die Judenfrage.] S. l
1804 NO 4.
24658. G-oldmann, G-ust.: Der Antisemitismus
eine Volkskrankheit. Vortrag. Bk. 13 1894
No 30.
24659. Kiessling, Franz: Zur Judenfrage. FZ. 48
189 t S. 3—6, 11—14. Cf. Bh. 37 1804 S. 25—2G
(F. Auerbach); FZ. 48 1894 S. 28—20, 52-53
(F. Kiess ling).
24660. Brief aus dem Paradiese. [Berichtet, dass
König Salomo mit 2 Begleitern auf die Erde
kommt u. eine Frmrloge besuchen will, aber
nicht zugelassen wird, weil er kein Zertifikat
als Frmr vorzeigen kann, u. überhaupt ein
Jude ist.] in: ^Religion des Geistes, hrsg.
von Eug. H. Schmitt. H. 5; BstF. -4 1895
S. 64-65.
24661. Lissauer, Hugo: An ihren Früchten sollt
ihr sie erkennen. [Beordert Bekämpfung des
Antisemitismus seitens der Frmrei.] BstF. 4
1895 S. 181—186; Lissauer, H.: Frmrische
Gedanken. 1900 S. 58—65.
24662. CR- Osenberg, Ernst]: [Die Judenfrage in
der deutschen Freimaurerei. Fest-Zeielmung
bei dem Johannisfest 1805 der Grossen Mutterloge
des Eklektischen Freimaurerbundes in
Frankfurt a. M.] MitthF. (NF.) 202 1895
S. 62-82; AI. 21 1805 S. 149-151, 157—158,
164—165, 181—183; Bh. 38 1895 S. 217—224.
Holland. Ubers, in: MW". Ser. 5 Jg. 5 1895
S. 450—454, 457—461, 465—46S, 473—477, 521
bis 525. Cf. XJF. 5 1894—1895 S. 158—159 (M.
V. d. S.).
24663. Der freimaurerische Antisemitismus.
BstF. 5 1896 S. 4-7.
24664. [Findel, Jos. Gabr.]: Christentum oder
Antisemitismus? [Gegen die „christlichen
Unionsvereine in Preussen, gen. Logen," für
die humanitären Logen, welche unter der
ersteren Einfiuss „entarten",] S. 5 1898 S. loo
bis 101.
24665. H o 11 s c h m i d t, W i 1 h.: Zur Lage. [Betr. die
Judenfrage, die Braunschweiger Bewegung
zur Einigung der Mrei, u. die in der Bh. ver-
öff. Ausführungen des Br. F. Staudinger üb.
Frmrtum u. Logentum.] BrL. 16 1898—1890
S. 2—6; cf. Ebendas. S. 15—16, 22—23; Bh. 41
1898 S. 260—261.
24666. Moltmann, [Joh.]: Die Judenfrage in der
Freimrrei. HZG. 32 1898—1899 S. 24—28.
24667. Antisemitismus in der Freimaurerei.
[Der „Berliner Ztg." entnommen.] BstF. 8
1899 S. 96—97.
24668. [Fischer, Hob.]: Ist die Aufnahme von
NichtChristen eine internationale Frage?
L. 22 1899 S. 181 — 182.
24669. Freimaurerei und Antisemitismus, in:
"Berliner Tageblatt. 1899; BstF. 8 1899 S. 97
bis 98.
24670. Irgang, [Wilh.J: Christen und Juden als
Brüder Freimaurer. Vortrag. FZ. 54 1900
S. 153—156.
24671. Lissauer,Hugo: Zwei Weltanschauungen ?
[Betr. die Judenfrage.] L. 31 1900—lfloi S. 561
bis 565. cf. S. 8 1901 S. 85—87 (J. G. Findel).
24672. ^ Ein Wort für die preussischen Logen.
* lGegen Aufnahme von Juden.] S. 8 1901
S. 63—65.
24673. Reinhardt, [Aug.] v.: Der christliche
Taufschein. Ein offenes "Wort an die deutschen
Freimaurer. [Frmrei ist keine Religions-Ge-
nossenschaft, sondern eine Kunst; zur Aufnahme
in den Bund darf kein Religionsbekenntnis
verlangt werden.] BayrBbl. 2
1901—1902 S. 57—61.
24674. [Findel, Jos. Gabr.]: Das Aufnahmegesetz
und die Juden, in: Findel, J. G.: Vermischte
Schriften. 2 1902 S. 91—103.
24675. [Findel, Jos. Gabr.]: Der Gedanke der
* Allgemeinheit. [Betr. die Judenfrage in der
Mrei.] S. 9 1902 S. 39—40.
24676. [Findel, Jos. Gabr.]: Zur Geschichte der
* maurerischen Judenfrage. S. 9 1902 S. 20—25.
cf. Ebendas. S. 6- 7, 27—28 (A. v. Reinhardt
), 11—13 (J. G. Findel).
24677. [Findel, Jos. Gabr.]: Zur Verständigung.
* [Betr. die Religions- u. Judenfrage in der
Mrei.] S. ü 1902 S. 29—32.
24678. Lichtenstein, [S.]: Zur Naturgeschichte
* des sog. Antisemitismus. Eine Studie. Bk. 22
1903 NO 77, 78.
94679. Toepel, [Alfred]: Zur Judenfrage. Instruktionsvortrag
. BZC. 32 1903 S. 389—402.
24680. Neumann, [0110]: Houston StewardCham-
* berlains Ansichten in seinen Grundlagen des
19. Jahrhunderts und die Judenfrage in der
Frmrei. Eine Studie. ML. 33 1904—1905
S. 207—210.
24681. Ba 11 m 1 Georg: Jüdische Maurer aus vier
* Menschenaltern. Vortrag, gehalten in der
L[oge] „Hammonia zur Treue" [in Berlin].
[Schildert die Entwicklung der Stellung der
Juden in Gesellschaft u. Frmrei.] BstF. 14
1905 S. 49—56.
°24682. Judenverfolgung und Freimaurerei,
in: Freie Deutsche Presse. (Berlin) 1906
Nr 106. [L. 29 (1906) S. 88.]
24683. K n a p e, [E d u.]: Aus welchem Grunde nehmen
* wir nur Christen auf? Stiftungs-Festrede,
gehalten am 28. April 1907 in der Loge
„Friedrich Wilhelm zur Gerechtigkeit" in
Ratibor. Bbl. 21 1907 S. 446—454.
24684. Rissmann, Paul: Für die innere Einigung
" der deutschen Freimaurer. [Verlangt Aufnahme
der Juden.] Bh. 5i 1908 S. 36—38.
°24685. Freimaurerei und Judentum. [Gibt an,
dass es in Ungarn antisemitische Logen £ebe.j
in: Szombat. (Budapest} 1010. cf. 0. 35
1910 S. 154—155.
9. Irenik.
Allgemeines.
24686. „Ans Nacht zum Lieht." Eine Zeichnung
von Erwin v. Friedrichsfeld
[d. i. Georg Treu]. [Leipzig] o. J.:
[Metzger & Wittig]. 10 8, 2° [Kopftit.]
Verlangt Einigung aller christlichen Religionen
. _ 65.
°24687. Weldon, R. G.: Freemasonry a
catholic bond of lovo and unity to the
churche-*. Edinburgh 1876. 16 S. 8°
°[Das selbe.] London.
[Cahilogue of books in Free7>i<iftonsf Hall, London,
isss 's. 47.] Ausg. London in 26.
24688. Ist die Freimaurerei geeignet, die Versöhnung
der heutigen Gegensätze zwischen
Kirche und Welt herbeizuführen?
Aus der Loge „Zur Gekrönten Schlange"
im Or. von Görlitz. [Von Karl Franz
Amelunj».] Als Ms. f. Brr gedr. Görlitz:
Sattig in Comm. 1883. 47 S. 8°
Recens: DrL. 3 3 (18S3—18S4) S. 958; ML. 12
(1883-1884) S. 98, 127 ; FZ. 38 (1884) S. 78
(K. Seidenadel).
Tt. 1438. "Verf. bejaht die Frage. 23. 25.
24689. Versöhnung der Confessionen. Ein
offener Brief über und an das Frei-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0230