http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0231
215 —
maurerthum. [Unterz.:GeorgTheod.]
Chalybäus.
in: Gegenwart. 71 (1907) S. 205—206; Z. 37
(1906—1907) S. 414—418; L. 30 (1907) S. 101
bis 105.
Auszug in: DrL. 37 (1906—1907) S. 147—149;
Bbl. 21 (1907) S. 214—217; ML. 35 (1906 bis
1907) S. 150-151; EL 18 (1907) No 8.
cf. Gegenwart. 72 (1907) S. 126-127 (Ne-
ander), abgedr. in: Bbl. 21 (1907) S. 621
bis 624; FZ. 61 1907 S. 307—308 und
SL. 27 (1907) S. 122 -124; vgl. ferner: ML. 35
^ (1906-1907) S. 151 (J. V. G. Blum).
Üb. die Befähigung der Frmrei, die durch
Konfessionen getrennten Christen zu
einigen. A.
24690. „Ein Kaiserwort." Vortrag von Jos.
Feiner.
in: Bk. 2(5 (1907—1908) No 94; Bh. 50 (1907)
S. 317 -350; HL. 42 (1908—1909) S. 201—207.
Betr. die Frage der Versöhnung ..der Konfessionen
, veranl. durch eine Äusserung
Wilhelm IL am 31. Aug. 1907 in Münster.
Toleranz.
°24691. Die Freimaurerei und die Duldsamkeit
. Vortrag gehalten in der Con-
cordia Loge No 345, f. & a. m. in Cleveland
, Ohio, von Herrn. Woldmaxm.
o. O, u. J. 88 a.
24692. Zeichnung zur Feier des Johannis-
Festes 5838, vorgelegt bei der von der
Grossen Mutter-Loge des Eclectischen
Freiniaurerbundes [in Frankfurt a. M.]
gehaltenen feierlichen Arbeit von [Phil.
Jak.] Cretzsehmar. [Frankfurt a. M.
1838.] 8 S. 8° [Umschlagtit.]
Abgedr. in: PtkF. 1838 S. 5—6.
Kl. 1237. Warnung vor dem Streit als den
Erbfeind der Wahrheit. 193.
24693. Worte des Friedens, gesprochen von
[Heinr.] Geisow bei (Gelegenheit der
Beamten-Installation in der Loge Carl
z.*. a[ufgehenden] Lichte [in Frankfurt
a, M.] und auf den ausdrücklichen
Wunsch der BBiv. zum Druck übergeben
. Frankfurt a/M. den 15. Febr.
1846. o. O. [1846]. 4 S. 8° [Kopf-
tit]
Üb. das Widersinnige eines Streites üb. religiöse
Ansichten; Mahnung zu Liebe und
Duldsamkeit. 358 a.
24694. La Toleranee maeonnique Discours
prononce dans la tenue clu 13. fevr.
1868 de la R.*. L.\ Mars et les arts [in
Paris]. Par Montanier. Samt-Germain
1868: Tonion & Co. 15 S. 8°
[L. 27 (1869) S 176.]
24695. Toleranz. Eine Arbeit am rohen
Stein von Jos. Veszi. Vortrag, gehalten
in der ger. und vollk. Freimaurer-Loge
„Eötvös" [in Budapest]. Budapest:
Selbstverl. d. Loge 1889. 22 S. 8°
[Umschlagtit.]
Aus: O. 14 (1880) S. 9—10, 64-08. 23.
24696. [Autogr.] Aus der Loge Friedrich Wilhelm
zur Eintracht in Bremen. Rede
zum Johannisfest 1894 von [Friedr.]
Scholz. [Bremen 1894.] 11 S. 2°
[Umschlagtit.]
Abgedr. in: Scholz, F.: Sursum eorda!
1808 S. 77—80.
Mahnung zur Toleranz und Menschenliebe.
358 a.
24697. Johannisgruss. Ansprache des Br.
[Leonh.] Körting am Johannisfeste der
Loge zum schwarzen Bär in Hannover
1907. Als Ms. gedr. Hannover [1907]:
Culemann. 15 S. 8°
Duldsamkeit gegen
Mahnung zur
Meinungen.
religiöse
103.
[Über Toleranz. Kleinere Schriften.]
24698. G[edicke, Friedr.]: Zwei Maurerreden, gehalten
in der Mutterloge zu den drei Weltkugeln
in Berlin beim Jahresschluss von 1784
and 1785. [Rede, l. üb. Toleranz, 2. üb. Veredlung
der Menschheit u. Selbstveredlung.]
in: Berlinische Monatsschrift. 7 1786 S. 167
bis 183. 23, 193.
24699. Leon, [Gottlieb]: Ton der Geistesduldsamkeit
des Freymaurers. Eine Lehrlingsrede
. WJ. 3, 3 1786 S. 109—116.
24700. A.: Von dem wohlthätigen Ei nflusse einer
allgemeinen Toleranz auf das Glück der
Nationen, vorzüglich in maur. Hinsicht.
[Zwischentit.J in: Pviofh az ccköv. 2 1801 S. 137
bis lnO.
24701. Discours sur la toleranee maconique [!].
"in: Vernhes, J. F.: Le parfait Macon. 1
1820 S. 257-207.
24702. [Fri eile rieh, Gern.]: Duldsamkeit, eine
"hohe Maurertugend. Worte des Ernstes, den
Fanatikern Belgiens gegenüber, gesprochen
zu Ostern 1838 in der □ Socrates zur Stand-
haftinkeit, im O. von Frankfurt a. M. [Der
belgische Klerus hatte sämtliche Logen u.
Logenmitglieder in den Bann getan.] in:
Fried fr ich, G.: Mris che Tempelbilder. 1847
S. 65-70.
24703 Broedelet, D.: Moet ook de orde party
"kiezen? [Betr. die Stellung der Frmrei zu
religiösen u. politischen Zwistigkeiten.] NJ.
1850" S. 134—140.
24704 [Lucius, Friedr. Salomon]: Rede, welche
* bei der Affiliation eines, seines Glaubens
halber von seiner Loge dimittirter Br. in
der Loge Apollo zu Leipzig am 9. May 1853
gehalten wurde. T. l 1855-1856 S. 75-76.
24705 [Auwald, Friedr. d. i. Friedr. Gottl.
' Christian Glo ede]: Das Johannisfest, eine
Weihe des Maurerbundes zur Erlösung der
Menschheit. [Mahnung zur Duldung, Menschenliebe
, Energie, Wachsamkeit, Eintracht.]
in: Auwald, F.: Bausteine z. Tempel d.
Menschenthums. 1856 S. 213—221: 2. Aufl.
1860 S. 213—221.
24706 Mejer, [Wilh.]: Rede, gehalten in der
* Meister - Versammlung der g. u. v. Loge
Hercynia zum flammenden Stern im Or. von
Goslar (22. Oct. 1861). [Handelt von der
Duldung aller Glaubensbekenntnisse.] A. 24
1863 S. 101—111.
24707 Hiepe, Carl: Ueber das Verhältnis der
" Fr Mrei zu den religiösen Kämpfen der
Gegenwart. Bh. 5 1862 S. 297—299.
24708 M[i ch els, Willi.]: Toleranz, Intoleranz und
* Indifferentismus. Eine maurer. Betrachtung.
Bh. 5 1862 S. 273-276.
94709 Michels, [Wilhelm]: Gesinnung und Be-
" kenntniss. Eine maurer. Selbstprüfung. Bh. 6
1863 S. 201-203, 210—212.
24710 S., A.: Des Maurers Grundsätze im Ein-
klänge mit der Bibel. Eine Lehrlings-Zeichnung
. [Üb. die Toleranz; Verf. spricht sich
für die Zulassung der Nicht-Christen in die
Logen aus.] A. 26 1865 S. 47—64.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0231