Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0250
234 —

25099. Bruton, E. G.: The Principles of masonry,
" as symbolized in the remains of the structural

ereotions of the middle ages. FMaM. 1865

S. 77—81.

25100. Br011 wer, P. A. S. v. Limburg: Het spiri-
tualistisch Beginsel in de vrymetselary. [Üb.
das geistige Prinzip in der Frmrei. NJ. 1856
S. 205-212.

25101. Maroni er, H.: De Beginselen, het doel en
de vorm der vrymetselary. Ontwikkeld in
eene toespraak by eene rec.\ i« den leerlings-
graad. [Üb. Prinzipien, Zweck u. Form der
Frmrei. Rede bei einer Aufnahme in den
l. Grad,] NJ. 1856 S. 148—158.

25102.

25103.

[Merzdorf, Theod.]: [Das Festhalten am
Grundprinzip unseres Bundes. Festrede bei
dem Vereinsfest 1856 in Nienburg a. W. gehalten
.] FZ. 10 1856 S. 291-294; in: Merzdorf
, Th.: Zwischen Zirkel und Winkel.

1875 S. 121—130.

B[raeker], [Karl Heinr.]: In der Johannisloge
1858. [Handelt von des Mrs Stellung zu
Gott, zur Welt und zu den Brrn, unter Zugrundelegung
des Kettenliedes Grosser
Meister, dessen Allmacht Myriaden Welten
baut, . . ."] A. 21 1859—1860 S. 60—70.

25104. Tlie nirLe great Truths in masonry. [Enth.
Grundregeln der Frmrei.] FMaM. 4 1858 S. 23
bis 26; Scott. Fr. 2 1878 S. 201, 211-212;
SC. 3 1879 S. 3.

25105. [Allgemeine freimaurerische Grundsätze,
getroffen von dem Grossmeister-Verein zu
Berlin.] FZ. 14 1860 S. 390—391.

25106 Tüe Principles of freemasonry. FMaM.

* (NS.) 3 1860 S. 242—244.

25107. G-logau, Henrik: Ein Ausblick auf die

* Tage der keimenden Saat und die Zeit der
reifenden Frucht. Vortrag, gehalten in der
Lehrlings-Instructions-Arbeit der g. u. v. St.
Joh. □ „Sokr. zur Staudkaftigkeif im Or.
Frankfurt a. M., 16. Nov. 1860 und seinem
vielgeliebten und wahrhaft verehrten Br.,
J[oh.] F[rauz Theod.] Fresenius, als ein bescheidenes
Zeichen brüdeii. Liebe zugeeignet.
[Rückbli ck auf die Entwicklung der f rmrisehen
Prinzipien.] Bh. 4 1861 S. 113—115.

25108. Amelung, [Karl Franz]: Lebensregeln.
Vortrag, gehalten in der □ Karl z. Wartburg
im Or. Eisenach am 20. Juni 1863.
[Heiter gelebt — ernst gestrebt! Massig in
Scherz — Fassung im Schmerz! Liebe dem
Rechten — Hass dem Schlechten! Freund
dem Freunde — Achtung dem Feinde! Das
ist ein Spruch, wie uns die Weisen sagen,
erprobt in guten u. in schlimmen Tagen!]

FZ. 17 1863 S. 321—326.

25109. Gruner, Georg: Die Begeisterung des Freimaurers
bei der Feier des Johannisfestes.
Rede, gehalten am Johannisfeste 1864 in der
□ zum goldnen Rade i. Or. Osnabrück. [Üb.
die Grundsätze des Bundes.] FZ. 18 1864
S. 314—317; Gruner, G.: Mrisehe Festvorträge
. 1866 S. 103—116.

25110. Merkl e, Ph[il.]: Freimaurerei. Schein und
Wesen. Vortrag, gehalten im Verein „Masonia"
[in New York]. [Mahnung, danach zu streben,
das wahre Frmrtum zu verwirklichen.] T. 12
1866 S. 81—82.

25111. [Mareonis de Negre, Jacques Etienne]:
Sur les Principes du macon. in: Mareonis
de Negre, J. E.: Tribüne mac. 1866

S. 94—06.

25112. [Daneker, Georg]: [Über die drei Fundamentalsätze
des wahren Frmrtums. Betr.
das Verhältnis des Frmrs zum Sittengesetz,
zur Religion, zur bürgerliehen Obrigkeit u.
zum Nächsten.] MitthF. 38 1867 S. 1—3 der
2. Pag.

25113. Rögles

1872 S.

de la

11—16.

vie maconnique. UMS. [i]

25114. [Trentowski, Ferd. Bronislatis v.]:
Grundgesetz für das äussere und innere Freimaurerthum
. [Verf. betrachtet als Grundgesetz
der Frmrei äussere Verschiedenheit
und innere Einheit; die mrisehe Idee allein
sei heilig und unantastbar, die Einkleidung
derselben in eine Form werde freigegeben.]
in: Trentowski, F. B. v.: Die Frmrei in
ihrem Wesen u. Unwesen. 1873 S. 189—201.

25115. What non-masons say of us. [Auszug aus
Prestons Illustrations of masonry (Bd l
Nr 1365) Verf. will die hauptsächlichsten
Grundsätze der Mrei darlegen.] MM. l 1873

bis 1874 S. 165—168, 202—203, 232—236.

25116. Slyck, v.: Oration. America, St. John'sDay
1784. [Üb. Evolution des frmrischen Prinzips.]
MM. 2 1874—1875 S. 116—118, 154—157.

25117. Hütt er, Emil: Bemerkungen über Frmr-
Prineipien. Vortrag. Z. 5 1875 S. 7.

25118. Smitt, Will.: Maurer. Fahnenwacht. [Mahnung
, festzuhalten an den erprobten Grundsätzen
des Frmrbundes; fernzuhalten, was
seine Idee u. Einheit schädigen kann; heranzuziehen
, was diese Idee u. geistige Einheit
des Mrbundes schützen u. von neuem beleben
kann.] Bh. 18 1875 S. 329—332; Smitt, W.:
Erkenne Dich selbst. 1880 S. 142—162.

25119. Bendler, [Karl Friedr. Ludw.]: Das
freimaurerische Princip. MitthVdF. 1875—1876
S. 44—57; ßh. 18 1875 S. 275—277, 282—284;
FZ. (Wien) 2 (1875; S. 141—145. Holland.
Übers, von F. v. Ketwich in MW. Ser. 2
Jg. 12 1875 No 39. Cf. Bh. 19 1876 S. 58—60
(Th. Busch), 76—78, 219—222, 270—271, 276
bis 277 (K. F. L. Ben dl er); Bh. 20 1877

S. 172—174, 242—244, 251—253 (K. F. L.

Ben dl er); MW. Ser. 2 Jg. 12 1875 No 14.

25120. Berecz, Anton: Aufmunterung am Johannistage
. Zur Johannisfeier am l. Juli 5876
der Gr.*.-o von Ungarn. [Mahnung zur
Liebe, Arbeit u. Eintracht.] O. 2 1875—1876
S. 169—171; Hn. 3 1876 S. 88-89.

25121. N., M.: Entre le Compas et l'equerre. [Üb.
die Grundprinzipien der Frmrei.] AI. (Franz.

Ausg.) 2 1876 S. 104—106.

25122. 8 Punkte was ein Freimaurer von der Freimaurerei
denken soll. [Allgem. Instruktion
über die Moral des Ordens.] in: Karsten,
G.: Zur Erinnerung an d. vor 100 Jahren
in Kiel gestiftete erste Frmrloge. 1876 S. 35
bis 51; ML. 6 1877—1878 S. 17—19, 26—30.

25123. Fischer, [Rob.]: Ueber das Princip der
Freimaurerei. HL. 10 1877 S. 793—796.

25124. Dloughy, Cha[rle]s: Vortrag, gehalten
am 23. Nov. 1878 in Goethe o 629 a. m. [in
Kew-York], [Üb. die Grundprinzipien der
Frmrei.] Bpr. l 1878—1879 No 27.

25125. Eichholtz, H[ugo] G.: The Principles of
freemasonry. VM. 16 1878 S. 819—825. cf.
Ebendas. S. 966 (H. G. Eichhol tz), 967.

25126. Küsel, E[du.]: Zum Stiftungsfest der St.
Joh.-Loge zur goldenen Leyer in Gumbinnen
am 3i. Oct. 1878. [Üb. die heilige Ehrfurcht
vor dem göttlichen u. menschlichen Gesetz,
zu dem die Religion führt.] ML. 7 1878—1879
S. 130—131.

25127. [Op p e 1, Kar 1]: [Die Prinzipien der Maurerei
sind über jede Kritik erhaben, sind herrlich
und unantastbar, aber wo sind die Werke?
Ansprache bei der Feier der Frühlingsfest-
Loge Samstag 27. April 1878.] MitthF. (NF.) 55
1878 S. 39—45.

25128. K e t w i c h, F. v.: De onveranderlyke Gronden
der vrymetselary. [Üb. die in den „Alten
Pflichten" niedergelegten Grundsätze der
Frmrei.] MW. Ser. 3 Jg. 4 1879 No .13.

25129. Müller, B[ernh.]: Festrede zur Geburtstagsfeier
Sr. K. H. des Grossherüo^s, [Friedrich
Franz IL], gehalten in der Vereinten Loge
zu Rostock am i. März 1879. [Mahnung, dem
Ideal des vollkommenen Frmrs u. Staatsbürgers
nachzujagen.] ML. 7 1878—1879

S. 137—139.

25130. Taubald, J[ak.]: Rede für das 122. Stiftungsfest
der Loge Libanon zu den drei


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0250